Der US-amerikanische Telekommunikationskonzern AT&T meldet ein Patent für eine Blockchain-„Karte“, das auf einer Social Media-Historie basiert, an. Dies geht aus einer vom 13. Dezember vom US-amerikanischen Patent- und Markenamt (USPTO) veröffentlichten Patentanmeldung hervor.Werbung In der Anmeldung wird ein Blockchain-betriebenes System beschrieben, das einen Transaktionsprotokollcontroller zum Speichern von Abonnentendaten enthalten kann, der für verschiedene Zwecke verwendet werden kann, wie z. B. das Erstellen und Teilen von Informationen, Ideen und beruflichen Interessen über virtuelle Communities und Netzwerke. Durch das Bereitstellen des Systems wären Benutzer in der Lage, „Mikrokulturtransaktionen“ nachzuverfolgen, wie etwa die Ermittlung der aktuellen Trends zu einem bestimmten Zeitpunkt bzw. an einem bestimmten Ort oder das Verhalten ihrer Freunde. Diese Funktion kann, laut Patentanmeldung, „im E-Commerce, Marketing und der gezielten Werbung einen enormen Wert haben“: „Die hier beschriebenen Social Media-Verlaufsplattformen können die unveränderliche und dauerhafte Natur von Blockchain-Datensätzen nutzen, um Daten zu speichern, die Online-Transaktionen repräsentieren, die in mehreren Social Media-Anwendungen vorkommen.“ Des Weiteren würden die Benutzer das Eigentumsrecht ihrer Daten auf der Mapping-Plattform behalten. Dies beinhaltet auch das Sichtbarkeitsrecht, was den Nutzer dazu befähigt, frei entscheiden zu können, welche Details er von seinem Social Media-Profil bzw. von seiner Historie mit anderen Nutzern teilen möchte. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.