Identifikation

Das Blockchain-Observatorium und Forum (EUBOF) der Europäischen Union setzt sich für ein Blockchain-basiertes digitales Identitätssystem und für die Schaffung von digitale Versionen nationaler Währungen ein, berichtete ConsenSys AG, ein Blockchain-Technologieunternehmen, am 7. Dezember.

Der Bericht wurde im Auftrag der EUBOF erstellt und konzentriert sich auf die Analyse, welche Eigenschaften der Blockchain für die Regierung von Vorteil sein könnten. Darin schlägt der EUBOF vor, dass die Regierungen „benutzergesteuerte, ‘selbstsouveräne’ Identitätskapazitäten entwickeln sollten, um sichere, private, eindeutige und überprüfbare Identitäten zu schaffen, die einen ausreichenden Identitätsnachweis erbringen können, ohne dass mehr Daten als für eine Transaktion erforderlich sind.” Zudem führt der Bericht an, dass dies mit zentralisierten Technologien schwierig zu erreichen sei.

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf

Laut ConsenSys müssen zunächst Rahmenbedingungen für Identitätsstandards entwickelt werden. Außerdem muss festgelegt werden, inwieweit Identitätssysteme dezentralisiert werden sollen:

„Sie [die Regierungen] müssen berücksichtigen, wie sich Identitätsmerkmale im Laufe des natürlichen Lebenszyklus einer Person im Laufe der Zeit ändern, und müssen je nach Kontext unterschiedliche Transparenz bieten (z. B. die Überprüfung der Volljährigkeit, ohne das Geburtsdatum anzugeben). Identitätsplattformen müssen auch alle Bürger einschließen, einschließlich derer, die aus irgendeinem Grund keinen Zugang zu Technologie haben oder diese nicht nutzen können.”

Ein weiteres wichtiges Thema, das in dem Bericht erwähnt wurde, ist die Einführung von digitalen nationalen Währungen in einer Blockchain oder die Fähigkeit der Regierungen, “Fiat-Währungen in die Blockchain zu integrieren”. So würde “ein Großteil der potenziellen Innovationen der Blockchain freigesetzt werden”, indem “Zahlungsvereinbarungen- und transaktionen automatisch erstellt werden können, anstatt Kryptowährungen als Vermittler verwenden zu müssen.“

Abschließend zitiert der Bericht Pläne und Initiativen von Zentralbanken, um Transaktionsprozesse transparenter, belastbarer und kosteneffizienter zu machen. Darüber hinaus sollen Blockchain-basierte E-Voucher gegen staatliche Dienstleistungen eingetauscht werden können.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Dragan Marinkanovic

Seit zwei Jahren bin ich neben meinem Studium freiberuflicher Blogger und schreibe über die verschiedensten Themen. Auf den Begriff "Bitcoin" stieß ich jedoch erst Anfang 2017, von da an habe ich mich maßgeblich über die breite Thematik informiert und verfolgte auch regelmäßig die Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt. Seitdem befasse ich mich tagtäglich mit digitalen Währungen sowie deren innovativer Einsatzmöglichkeiten und berichte darüber.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.