Die Deutsche Bank veräußerte zahlreiche Kunstwerke ihrer Sammlung. Wie das “Handelsblatt” berichtete, seien insgesamt schon 4.000 Arbeiten verkauft worden. Darunter befinden sich Werke von Emil Nolde und Gerhard Richter. Die offizielle Begründung des Geldinstituts: Die Deutsche Bank werde kleiner, weswegen zahlreiche Kunstwerke keinen Platz mehr in den Räumlichkeiten finden.

Der Bestand der Kunstwerke im Besitz der Deutschen Bank habe sich laut einem Sprecher in den letzten zehn Jahren von 59.000 auf 55.000 Werke verringert. Bares Geld für die klamme Kasse der Deutschen Bank: Dem Bericht zufolge könnte alleine der Verkauf des “Faust”-Gemäldes von Gerhard Richter 100 Millionen Euro eingebracht haben.

Werbung
Bitcoin Minetrix im Presale kaufen

Zweifel an Vorgehen der Deutschen Bank

Die Deutsche Bank News sorgt für Kontroversen. Der Grund: Das wertvolle Werk Gerhard Richters wurde an einen Privatsammler verkauft, ohne einen öffentlichen Bieterwettbewerb. Dies nährt Befürchtungen, dass die Deutsche Bank das Gemälde womöglich unter Wert verkauft habe.
Ein kompletter Abstoß der Kunstsammlung solle allerdings nicht erfolgen, wie ein Sprecher am Freitag mitteilte: “Die Deutsche Bank hält an ihrer Kunstsammlung fest und fördert und sammelt auch künftig zeitgenössische Kunst, wenn auch in geringerem Umfang als bisher“.

Dabei hat das Geldinstitut die Einnahmen bitter nötig, so scheint es: im vergangenen Jahr machte die Deutsche Bank 5,7 Milliarden Euro Verlust geltend. Im Jahr 2018 schrieb die Bank zwar auch schon rote Zahlen, allerdings mit einem Minus von 52 Millionen Euro bedeutend weniger. Angesichts dieser Zahlen scheint es wenig verwunderlich, dass zahlreiche Kommentatoren auf Facebook, Twitter & Co. von einem Ausverkauf des Tafelsilbers sprechen.

Deutsche Bank Aktien Kursentwicklung im Überblick

Ungeachtet der negativen Deutsche Bank Nachrichten rund um das vergangene Geschäftsjahr befindet sich das Wertpapier im Aufwind. Innerhalb der letzten Woche beträgt der Zugewinn der Deutsche Bank Aktien 15,04 Prozent. Im Monatsrückblick schlägt das Plus sogar mit rund 28 Prozent zu Buche.

[stock_market_widget type=”chart” template=”basic” color=”blue” assets=”DB” range=”1mo” interval=”1d” axes=”true” cursor=”true” api=”yf”]

Photo by EdiNugraha (Pixabay)

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
Kein Code notwendig

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.