Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
NFTs Kaufen
Kryptoszene.de
TELEGRAM
Jetzt Handeln

Wie Platincoin Kaufen 2023? Unsere Anleitung zum sicheren & günstigen PLC Kauf!

author avatar

Christian Becker

1 platincoin = 0.055945 eur 10:28 29.05.2023

68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz.

PlatinCoin kaufen LogoSeit 2016 gibt es eine ganze neue Online Währung: Platincoin. Hier erfährst du wie und wo man am besten Platincoin kaufen kann!

Desweiteren welche Börsen es gibt und ob man auch mit PayPal, SOFORT-Überweisung und Co. an die PLC Coins kommt.

Inhaltsverzeichnis

Platincoin kaufen: Worauf sollte man achten, um Platincoin günstig & sicher zu kaufen?

Da Platincoin in Sachen Privatsphäre, Skalierbarkeit sowie Datensicherheit einige Unterschiede zu Bitcoin aufweist, gibt es auch einige Unterschiede beim Kauf. Vor allem sollte man auf die folgenden Faktoren achten:

  • Wo kaufte ich am besten Platincoin? Der Kauf von Platincoin ist momentan unter anderem bei Bithumb Global oder Coinsuper möglich. Anleger sollten hierbei jedoch wissen, dass diese Börsen ihren Sitz außerhalb Europas haben und daher nicht den europäischen Regulierungen unterliegen. Daher sollten Anleger generell vorsichtig sein.
  • Möchte ich Platincoin langfristig oder kurzfristig halten? Kryptowährungen können grundsätzlich langfristig und kurzfristig gehalten werden. Bei Platincoin handelt es sich um eine Kryptowährung, die eher für den kurzfristigen Handel geeignet ist. Bei dieser Währung ist der Use-Case nicht klar erkennbar und daher können auch keine Aussagen über die zukünftige Entwicklung gemacht werden. Es ist jedoch eindeutig, dass der Kurs von Platincoin innerhalb eines Tages stark schwankt.
  • Wie funktioniert ein Platincoin Wallet? Mit einem Platincoin-Wallet können Anleger Platincoins empfangen, aufbewahren und versenden. Das Wallet besteht im Krypto-Bereich immer aus zwei sogenannten „Keys“. Dem „Public Key“ und dem „Private Key“. Der Public Key kann dabei als Kontonummer verstanden werden. Diese muss angegeben werden, um Platincoins empfangen zu können. Mit dem Private Key erhalten Nutzer Zugriff auf ein bestimmtes Wallet. Ohne den Private Key ist ein Zugriff auf das Wallet nicht möglich. Daher sollten Anleger diesen Key sicher aufbewahren.
  • Lohnt sich eine Investition in Platincoin? Eine Investition in Platincoin kann sich durchaus lohnen. Im Zeitraum zwischen Oktober 2018 und Juli 2019 hat sich der Wert um den Faktor acht steigern können. Es gibt jedoch auch Zeiträume, in denen sich der Kurs negativ entwickelt hat. Daher sollten Anleger aktiv nach Einstiegszeitpunkten suchen und die Nachrichten zu Platincoin im Auge behalten. Für aktive Trader ist die Währung aufgrund der regelmäßigen Schwankungen jedoch interessant.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Was ist Platincoin?

FragePlatincoin bezeichnet sich selbst als leistungsstarke Plattform, die überall für jedermann nutzbar ist. Das Projekt sieht sich selbst als Pionier im Bereich der Blockchain-Technologie und will diese Technologie einer breiten Masse zugängig machen.

Das Projekt verspricht seinen Nutzern dabei die Möglichkeit eines passiven Einkommens. Für dieses Einkommen müssen Anleger jedoch zunächst eine sogenannte „Minter-Lizenz“ kaufen. Diese Lizenz ermöglicht es Anleger selbst Platincoins zu minen und von deren Preisentwicklung zu profitieren.

Bis zum Jahr 2023 will das Projekt eine Nutzeranzahl von 5 Mio. Nutzern erreichen und strategische Partnerschaften mit wichtigen Akteuren im Bereich der Kryptowährungen und darüber hinaus eingehen.

Generell ist nicht eindeutig erkennbar, was der Anwendungsfall von Platincoin ist. Es existiert kein ausführliches Whitepaper, das die Funktionen des Projekts aufzeigt und zudem ist nicht eindeutig ersichtlich, welche Personen und Unternehmen an dem Projekt beteiligt sind.

In der Vergangenheit gab es auch von der BaFin oder der Stiftung Warentest Warnungen vor einem Investment in diese Kryptowährung, da Platincoin falsche Werbeversprechen macht und der Vorwurf des sogenannte Multi-Level-Marketings im Raum stand. Anleger sollten daher bei einem Investment in Platincoin vorsichtig sein.

Wo günstig Platincoin kaufen? Unser Broker und Börsen Vergleich – Platincoin mit geringsten Gebühren kaufen:

Testsieger: Platincoin kaufen bei eToro

eToro verfügt neben dem CFD Trading auch über die Möglichkeit, Bitcoin direkt zu kaufen. Das hauseigene gratis Wallet kann zusätzlich genutzt werden um diese in Platincoin umzutauschen. Die Gebühren für Bitcoin belaufen sich auf 0,75% für Bitcoin Trades. Das ist im Vergleich der besten Anbieter ein Top Wert. Darüber hinaus kann man sich durch Social Trading an wahren Handelsexperten orientieren und ihre Orders direkt kopieren.

Bewertung

  • Echte Bitcoin kaufen
  • Faire Gebühren
  • Einzahlung mit PayPal uvm.
  • Platincoin nur über Tauschbörse erwerbbar
Disclaimer : 75 % der privaten CFD Konten verlieren Geld. Kryptowährungen kaufen: Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz.

Wie Platincoin mit Euro kaufen in Deutschland? Platincoin kaufen Anleitung für Anfänger mit eToro:

Wenn du dich Entschieden hast Platincoin zu kaufen zeigen wir dir nun ausführlich, wie man Platincoin in sein Portfolio holt. Um den PLC Coin zu erwerben braucht es allerdings einen Umweg da viele Exchanges Platincoin nicht in Ihrem Angebot haben.

Hierzu müssen Sie zuerst bei unserem Testsieger in Punkto Kryptowährungen Bitcoin kaufen und diese dann auf einer Tauschbörse umtauschen.

Erster Schritt: Anmeldung bei einem Broker bzw. einer Kryptobörse

Zunächst meldet man sich bei einem Broker oder einer Kryptobörse an.

Für unser Beispiel haben wir eToro gewählt, da wir hier echte Bitcoin kaufen können, welche wir anschließend in Platincoin umtauschen können.

Zunächst klicken wir den Link zur Anmeldung von eToro:

Im Formular tragen wir Benutzernamen, E-Mail und Passwort ein und akzeptieren die AGBs:

Anschließend bekommen wir eine E-Mail zur Verifizierung, in der wir auf den Link klicken, um den Account zu bestätigen.

Zweiter Schritt: Konto aufladen

Im nächsten Schritt müssen wir unser Konto mit Geld aufladen, um Bitcoin kaufen zu können. Dazu klicken wir bei eToro auf den Button “Geld einzahlen”:

etoro Einzahlung

Anschließend wählen wir den Betrag und die Zahlungsweise, mit der wir einzahlen möchten, und klicken dann auf den Button “Senden”, um den Betrag einzuzahlen.

Bitcoin kaufen mit PayPal, Sofortüberweisung und mehr

In unserem Beispiel zeigen wir den Kauf mit Kreditkarte. eToro bietet aber auch noch weitere Möglichkeiten zur Einzahlung an:

Zahlungsmöglichkeit möglich?
Bitcoin kaufen mit Kreditkarte ✔️
Bitcoin kaufen mit PayPal ✔️
Bitcoin kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️
Bitcoin kaufen mit Rapid Transfer ✔️
Bitcoin kaufen mit Skrill ✔️
Bitcoin kaufen mit Banküberweisung ✔️
Bitcoin kaufen mit Neteller ✔️
Bitcoin kaufen mit UnionPay ✔️

Dritter Schritt: Bitcoin mit Euro online kaufen

Wenn wir jetzt unser Konto aufgeladen haben, können wir mit dem eigentlichen Kauf von Bitcoin beginnen. Dazu klicken wir oben in das Suchfeld und geben dort “Bitcoin” ein.

Anschließend klicken wir auf den Button “Traden”:

Suche nach Bitcoin

Bitcoin Kaufen bei eToroAnschließend öffnet sich das Kauffenster. Hier haben wir die folgenden Optionen:

  1. Kauf oder Verkauf: In unserem Fall müssen wir auf “Kauf” stellen
  2. Trade oder Auftrage: Hier können wir wählen, ob wir den Trade sofort (Trade) oder zeitverzögert (Auftrag) ausführen möchten.
  3. Betrag: Wie viel Bitcoin wir kaufen möchte
  4. Stop Loss und Take-Profit: Bei welchem Verlust oder Gewinn unsere Position automatisch verkauft werden soll.
  5. Hebel: Mit welcher Hebelwirkung wir Bitcoin kaufen möchten. Mit dem Hebel X1 kaufen wir echte Bitcoin.

Nachdem wir alle Optionen konfiguriert haben klicken wir auf den Button “Trade eröffnen“, um den Kauf abzuschließen.

Anschließend haben wir die Bitcoin in unserem Portfolio, der Kauf ist abgeschlossen!

Vierter Schritt: Bitcoin auf das eToro Wallet laden

Nun gehen Sie mit Ihrem Handy in den Playstore / Applestore und laden sich das eToro Wallet herunter. Hierzu geben Sie in das Suchfeld “eToro Wallet” ein und dann wird Ihnen die App “eToro X Kryptogeldbörse” angezeigt.

eToro Wallet

Anschließend melden Sie sich bei dieser App mit Ihren eToro Anmeldungsdaten an. Anschließend können Sie dort Ihre zuvor gekauften Bitcoin einfach auf das Wallet übertragen.

Fünfter Schritt: Bitcoin gegen Platincoin umtauschen

Nachdem Sie nun Ihren Bitcoin auf Ihr Wallet übertragen haben können Sie dieses auf einer Tauschbörse gegen Platincoin umtauschen. Eine Auswahl an Tauschbörsen finden Sie HIER.

Nachdem Sie sich bei der jeweiligen Tauschbörse angemeldet haben können Sie Ihre Bitcoin dort hin schicken. Anschließend einfach gegen PLC tauschen und schon besitzen Sie Ihren ersten PlatinCoin.

Platincoin mit Euro kaufen in Deutschland: Gibt es Unterschiede in Schweiz & Österreich?

Deutschland Schweiz ÖsterreichAnleger können Platincoin in Deutschland mit Euro kaufen. Dabei gibt es auch keine Unterschiede zu einem Kauf in der Schweiz oder in Österreich.

Obwohl die Kryptowährung Platincoin nicht direkt mit Euro gekauft werden kann, gibt es einen einfachen Weg für den Kauf von Platincoin.

Dafür müssen Anleger zunächst einmal Bitcoins kaufen, welche dann in Platincoin umgewandelt werden können.

Für den Kauf von Bitcoin empfehlen wir den Broker eToro, weil dieser in den Punkten der Vertrauenswürdigkeit, den Gebühren und dem Handelserlebnis punkten kann.

Der Broker eToro wird von der CySEC reguliert und muss daher strenge Auflagen erfüllen, um eine Handelslizenz zu erhalten. Dadurch kann der Broker als seriös bezeichnet werden.

Dies ist gerade im Bereich der Kryptowährungen von großer Bedeutung, da es hier leider viele unseriöse Anbieter gibt. Daher empfehlen wir den Kauf von Bitcoin nur bei einem regulierten Anbieter wie eToro.

Der Kauf von Bitcoin funktioniert über eToro ganz einfach. Die Handelsplattform ist ansprechend und übersichtlich gestaltet, so dass Anleger ohne Probleme Bitcoins kaufen können. Neben dem einfachen Kaufprozess kann eToro auch durch geringe Gebühren punkten.

Der Broker verlangt keine Gebühren für die Einzahlung oder die Kontoführung und der Kauf von Bitcoin kostet nur 0,75% an Gebühren. Für einen Kauf von Bitcoins im Wert von 100€ werden daher nur 0,75€ an Gebühren fällig. Diese Gebührenstruktur ist sehr attraktiv und oftmals niedriger als bei anderen Anbietern.

Nach dem Bitcoin-Kauf bei eToro können Anleger die Bitcoins an ein Wallet senden oder auf eine andere Börse übertragen. Auf diesen Börsen können Anleger Bitcoin in Platincoin umwandeln. Zwei Börsen, die den Umtausch von BTC in Platincoin anbieten, sind Bithumb Global und Coinsuper möglich.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Sollte man Platincoin kaufen oder nicht? Unsere Gründe für den Kauf!

Buy Platincoin oder doch lieber: Finger weg? Auch wenn derzeit die Zahlen eine klare Sprache zu sprechen scheinen: ganz so unumwunden vertrauen sollte man in Platincoin nicht. Schließlich warnen die deutschen Behörden explizit vor Investments in Platincoin. Was also ist dran an dem Hype – und was an den Warnungen?

Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde Bafin meldete sich vergangenes Jahr, als für Platincoin irreführende Werbung kursierte. Darin wurde behauptet, die Bafin habe Platincoin legitimiert. Das war nicht der Fall. Auch die Stiftung Warentest befasste sich mit der Kryptowährung und warnte ausdrücklich vor Investments. Sie bezeichnete Platincoin als “windiges Direktvertriebskonzept”. Die Begründung: der unregulierte Handel und das hohe mit Krypto-Investments verbundene Risiko.

Gewisse Widerstände gegen neue Kryptowährungen sind so weit nichts Ungewöhnliches. Auch wenn man sie nicht ungeprüft lassen sollte, muss es nicht zwingend Verluste bedeuten, wenn man sich doch nicht nach ihnen richtet. Trotz der Warnungen ist es denkbar, dass Platincoin demnächst an größeren Börsen listet – und der Kurs dann weiter steigt.

Sollte man Platincoin kaufen oder nicht? Unsere Vor- & Nachteile Analyse:

Viele Anleger stellen sich die Frage, ob sie Platincoin kaufen sollten oder nicht. Wir schauen uns in diesem Abschnitt die Vor- und Nachteile dieser Kryptowährung an und aufzeigen, welche Chancen und Risiken für diese Kryptowährung bestehen.

VorteilDie Kryptowährung Platincoin befindet sich in den Top 1000 der Kryptowährungen und ist daher für viele Anleger ein interessantes Projekt.

Laut den Entwicklern von Platincoins kann diese Kryptowährung problemlos auf dem Smartphone geschürft werden.

Diese Eigenschaft steht in starkem Kontrast zu anderen Kryptowährungen, da für deren Mining oftmals viel Rechenpower benötigt wird. Zudem soll die Kryptowährung die Blockchain-Technologie über diesen Weg direkt in das Leben der Menschen integriert werden. Die Transaktionen mit Platincoin sollen laut Aussagen der Entwickler dabei vollständig transparent, schnell und anonym sein.

Sollte Platincoin diese Eigenschaften wirklich aufweisen, könnte die Kryptowährung eine wichtige Rolle im Öko-System der Kryptowährungen spielen.

NachteilObwohl diese Aspekte alle für eine seriöse und funktionale Kryptowährung sprechen, sollten Anleger bei dieser Coin dennoch Vorsicht walten lassen. Der erste negative Aspekt dieses Projekts ist, dass es kein Impressum auf der Homepage gibt. Ein fehlendes Impressum sollte immer ein Warnsignal sein, da dadurch nicht offensichtlich ist, welche Entwickler hinter der jeweiligen Kryptowährung stehen.

Zudem gab es bereits vor einigen Jahren Warnungen der BaFin vor Platincoin. Die BaFin teilte damals mit, dass Platincoin nicht von der Behörde legitimiert ist und warnte vor einer Anlage in diese Kryptowährung. Auch die Stiftung Warentest warnte vor dieser Kryptowährung und stufte das Projekt als Multi-Level-Marketing ein. Diese MLM-Systeme können auch als Schneeballsysteme bezeichnet werden.

Der Erfolg solcher Geschäftsmodelle basiert darauf, dass immer mehr neue Mitglieder geworben werden, deren Erträge nach oben verteilt werden können. Verschiedene Nutzer sprechen im Internet über ihre Erfahrungen mit Platincoin und berichten, dass das Mining auf dem Smartphone zu Beginn noch problemlos funktionierte, jedoch nach einiger Zeit immer neue Probleme auftraten, die das Mining von Platincoin extrem verlangsamten oder gar ganz verhinderten.

Aufgrund dieser Aspekte sollten Anleger auf jeden Fall vorsichtig bei einer Anlage in Platincoin sein. Dennoch ist es im Bereich der Kryptowährungen immer möglich, dass sich Projekte weiterentwickeln und es daher auch zu Preissteigerungen kommen kann. Wichtig ist, dass sich Anleger vor einem Investment eingehend mit diesem Projekt beschäftigen und selbst abwägen, ob diese Kryptowährung zur eigenen Investment-Strategie passt oder nicht.

  • Aktuell unter den Anlegern sehr beliebt
  • Hat eine starke Kursentwicklung hinter sich
  • Kombiniert diverse Möglichkeiten von Blockchaintechnologien
  • Warnungen durch die Bafin und andere
  • Bei Problemen lassen sich Ansprüche nur im Ausland durchsetzen
  • Der Handel mit Kryptowährungen ist unreguliert

Schafft Platincoin den Sprung in die Top 100?

Schließlich kaufen viele Menschen auch in Deutschland derzeit Platincoin. Platincoin hat die Top 200 der nach Coinmarketcap meistverbreiteten Kryptowährungen gerade erst erklommen und frühen Anlegern Tausende von Prozent an Gewinnen beschert. Dass der Coin dieses Geldwunder wiederholen kann, ist äußerst fraglich. Denkbar ist trotzdem, dass er den Anlegern weiter Renditen beschert. Vielleicht keine in astronomischen Höhen, aber doch immer noch gute. Denn bislang wird der Platincoin Coin nur an kleinen Exchanges geführt. Wird er zum Beispiel von Binance gelistet, erreicht er ein größeres Publikum und bekommt eine Chance, sich in den Top 100 zu etablieren. Bislang begegnen die großen Krypto-Börsen dem Coin aus Dubai aber eher mit Skepsis.

Also, jetzt Platincoin kaufen oder nicht? Entscheiden muss das jeder selbst. Wir raten Anlageinteressierten aus Deutschland zu einem vorsichtigen, moderaten Investment in Platincoin. Facebooks Libra und Telegrams TRON machen weltweit Schlagzeilen und lenken die Aufmerksamkeit erneut auf den Krypto-Markt. Im kommenden Jahr könnte das zu einem neuen Krypto-Hype führen. Dann könnte sich auch das Investment in Platincoin noch als Glücksgriff herausstellen. Mit Verlusten solltest du hier aber vorsorglich rechnen.

Jetzt Platincoin bei eToro kaufen

  • echte Bitcoin mit integriertem Wallet
  • staatlich regulierter Broker
  • Schnelle Ein- und Auszahlung
  • faire Gebühren
  • über 14 weitere Kryptos

Platincoin Kaufen PayPal: Wo kann man Platincoin mit PayPal kaufen

Der Kauf von PLatincoin über PayPal ist momentan nur über einen Umweg möglich. Anleger müssen dabei zunächst Bitcoin kaufen, die sie dann in Platincoin umwandeln können. Für den Bitcoin-Kauf empfehlen wir den Anbieter eToro. Bei diesem Broker können Anleger günstig, schnell und sicher Bitcoins kaufen, die sie dann in Platincoins umwandeln können.

Der Kauf von Bitcoin funktioniert dabei in drei einfachen Schritten:

  1. Registrierung
    Für den Bitcoin-Kauf müssen Anleger zunächst etoro.com besuchen und ein Konto anlegen. Die Registrierung kann dabei mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort erfolgen. Zudem besteht die Möglichkeit der Registrierung mit einem bestehenden Google- oder Facebook-Konto.
  2. Einzahlung
    Nach der Registrierung könne Anleger eine Einzahlung über PayPal tätigen. Für die Einzahlung auf das Handelskonto müssen Anleger auf der Startseite auf die blaue Schaltfläche „Geld einzahlen“ in der linken unteren Ecke klicken. Daraufhin erscheint ein Fenster, in dem Anleger PayPal als Zahlungsmethode auswählen können. Hier können Anleger den gewünschten Einzahlungsbetrag angeben und werden daraufhin zu PayPal weitergeleitet.
  3. Bitcoin kaufen
    Nach Abschluss der Einzahlung ist das Geld auf dem Handelskonto verfügbar. Für den Kauf von Bitcoin müssen Anleger nur noch „Bitcoin“ in das Suchfeld oben auf der Seite eingeben und Bitcoin auswählen. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Traden“ öffnet sich ein Fenster, in dem Anleger ihre Investitionssumme in Bitcoin festlegen können. Mit einem Klick auf „Trade eröffnen“ wird der Kaufprozess abgeschlossen. Die Bitcoins befinden sich jetzt im Portfolio des Anlegers.

Für die Umwandlung von Bitcoin in Platincoin müssen Anleger zunächst das eToro Money Krypto-Wallet auf ihrem Smartphone installieren. Die Bitcoins aus dem Portfolio von der „normalen“ eToro-Handelsplattform können ganz einfach auf das Wallet übertragen werden. Anleger können dabei einfach den Anweisungen innerhalb der App folgen.

Von diesem Wallet aus können Anleger Bitcoins an andere Krypto-Börsen versenden, die eine Umwandlung von Bitcoin zu Platincoin anbieten. Als Krypto-Börsen kommen hier beispielsweise Bithumb oder Coinsuper genannt werden.

Was sind Platincoin CFDs (Zertifikate)?

ZertifikatAls Platincoin CFDs werden Finanzinstrumente bezeichnet, mit denen Anleger auf die Kursentwicklung Platincoins spekulieren können, ohne die „echte“ Kryptowährung kaufen zu müssen.

Die Abkürzung CFD steht dabei für „Contract for Difference“. Ins Deutsche kann dies mit „Differenzkontrakt“ übersetzt werden.

Bei einem CFD schließen zwei Parteien einen Vertrag dessen Wertentwicklung an die Entwicklung eines Basiswerts gekoppelt ist. Bei einem Platincoin-CFD ist der Kurs von Platincoin der Basiswert. Steigt der Kurs von Platincoin, steigt der Wert des Vertrages gleichermaßen an.

Der Gewinn für einen Anleger ergibt sich dabei aus der Differenz aus dem Wert zum Zeitpunkt der Schließung der Position und dem Wert zum Zeitpunkt der Eröffnung der Position. An einem Beispiel wird die Funktionsweise deutlich.

Ein Anleger geht davon aus, dass der Kurs von Platincoin in den nächsten Stunden steigen wird. Da er nur auf den Kurs spekulieren will, entscheidet er sich für ein Investment in eine CFD. Da er glaubt, dass der Kurs steigen wird, nimmt er die sogenannte „Long-Position“ ein. Der Broker nimmt die „Short-Position“ ein und setzt damit auf sinkende Werte.

Der Kurs zur Eröffnung beträgt 4€. Der Anleger behält Recht und der Kurs von Platincoin steigt auf 5€. Jetzt entschließt er sich seine Position zu schließen. Sein Gewinn beträgt dabei 1€ (=5€-4€). Diese Differenz wird ihm von seinem Broker auf sein Handelskonto gutgeschrieben.

Mit einem CFD ist es daher ganz einfach möglich auf die Kursentwicklung von Platincoin zu spekulieren, ohne echte Platincoins kaufen zu müssen.

Platincoin als CFD oder echte Kryptowährung kaufen?

Bei einem Investment in Platincoin stellt sich zwangsläufig die Frage, ob ein Investment in einen CFD oder der Kauf der „echten“ Kryptowährung zu bevorzugen ist. Beide Arten des Investments bringen individuelle Vor- und Nachteile mit sich.

Diese wollen wir uns in diesem Abschnitt genauer ansehen und aufzeigen, welche Art des Investments für verschiedene Anlegertypen besser geeignet ist.

Mit einem Investment über einen CFD können Anleger auf den Kurs von PLatincoin spekulieren, ohne dabei die echte Kryptowährung kaufen zu müssen. Dies hat zunächst einmal den Vorteil, dass sich Anleger nicht mit Wallets und anderen Eigenheiten des Krypto-Handels beschäftigen müssen.

Zudem ist der CFD-Handel im Bereich der Gebühren oftmals attraktiver. Für den Handel mit echten Kryptowährungen verlangen Krypto-Börsen oftmals Gebühren von über einem Prozent der Transaktionssumme. Diese Gebühren können sich Anleger beim CFD-Handel größtenteils sparen.

Die CFDs sind bei Anlegern beliebt, da hier der Einsatz eines Hebels möglich ist. Durch diese gehebelten Zertifikate können Anleger mehr Kapital einsetzen und daher auch höhere Gewinne erzielen. Anlegern sollten jedoch bewusst sein, dass auch die Verluste durch den Einsatz eines Hebels verstärkt werden. Der Handel mit einem CFD kann zudem aus steuerlicher Sicht Sinn ergeben.

SteuernDie Gewinne aus dem Handel mit CFDs unterliegen der Kapitalertragsteuer von 25% plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Beim Handel mit echten Platincoins müssen die Veräußerungsgewinne bei einer Haltedauer von unter einem Jahr mit dem persönlichen Einkommenssteuersatz versteuert werden.

Für Anleger mit einem persönlichen Steuersatz von über 25% kann daher ein Investment über einen CFD aus steuerlicher Sicht Sinn machen.

Aber auch der Handel mit echten Platincoins bringt einige Vorteile mit sich. Der größte Vorteil besteht darin, dass Käufer die Platincoins tatsächlich verwenden können. Die Coins können unter anderem für Zahlungen in Online-Shops oder für Zahlungen an Freunde verwendet werden. Dies ist beim CFD-Handel nicht möglich.

Der Kauf der echten Kryptowährung kann sich auch für langfristige Anleger lohnen. Da die Kryptowährungen steuerlich nicht als Wertpapiere oder Währungen deklariert werden, gilt hierbei eine Spekulationsfrist von einem Jahr. Das bedeutet, dass Veräußerungsgewinne, die nach einer Haltedauer von über einem Jahr entstehen, steuerfrei sind. Bei CFDs fallen die Gewinne hingegen immer unter die Kapitalertragsteuer. Egal, ob die Haltedauer eine Sekunde oder zehn Jahre beträgt.

Zusammenfassend können wir also feststellen, dass sich der CFD-Handel vor allen Dingen für aktive Anleger lohnt, die nur auf den Kurs spekulieren wollen und die Coins nicht tatsächlich verwenden wollen. Für Anleger, die die Coins verwenden wollen oder ein langfristiges Investment anstreben, ist der Kauf der „echten“ Kryptowährung wahrscheinlich besser geeignet.

Ist es sinnvoll In Platincoin zu Investieren? Welche Kryptowährung ist das beste Investment?

Die Frage, ob eine Investition in Platincoin sinnvoll ist, lässt sich nur schwer beantworten. Da es sich bei Platincoin um ein eher kleines Projekt handelt, ist ein Entwicklung in beide Richtungen möglich. Um die Performance von Platincoin besser einschätzen zu können, haben wir uns die Entwicklung der Top 10 Coins nach Marktkapitalisierung im Zeitraum zwischen Juni 2020 und Juni 2021 angesehen und deren Entwicklung mit der Entwicklung Platincoins verglichen.

Position Kryptowährung Preis 28.06.2020 Preis 27.06.2021 Veränderung in % (06/20-06/21)
1 Binance Coin 12,9700 € 244,3700 € 1784,12%
2 Cardano 0,0676 € 1,1200 € 1556,56%
3 Polkadot 2,3400 € 23,3460 € 897,69%
4 Ethereum 189,5100 € 1.664,3000 € 778,21%
5 Chainlink 3,8400 € 15,4300 € 301,82%
6 Bitcoin 7.689,5800 € 29.141,1800 € 278,97%
7 XRP 0,1494 € 0,5441 € 264,19%
8 Litecoin 34,8200 € 111,3100 € 219,67%
9 Bitcoin Cash 187,3000 € 401,0700 € 114,13%
10 Platincoin 4,57€ 5,22€ 14,22
11 Tether 0,8431 € 0,8416 € -0,18%

Bei diesem Vergleich sehen wir, dass sich Platincoin im betrachteten Zeitraum deutlich schlechter entwickelt hat als die Top 10 Coins. Bei dieser Betrachtung lassen wir Tether außen vor, da es sich hierbei um eine Stablecoin handelt, die im Wert stabil bleiben soll und daher keine großen Kurssprünge machen soll. Im betrachteten Zeitraum konnte Platincoin um 14,22% zulegen.

Für ein normales Investment wäre dies eine sehr gute Rendite gewesen. Im Bereich der Kryptowährungen ist dies jedoch nur ein sehr geringer Kurszuwachs. Im Vergleich zu Platincoin konnte beispielsweise Binance Coin um fast 1800% zulegen. Auch Bitcoin und Ethereum konnten Kursgewinne von fast 280% beziehungsweise fast 780% verzeichnen.

Daran zeigt sich, dass Platincoin im Bereich der Kryptowährungen im Zeitraum zwischen Juni 2020 und Juli 2021 nicht das beste Investment war.

Die Zukunft für Platincoin ist sehr unsicher und daher sollte Platincoin wenn überhaupt nur einen kleinen Teil eines Krypto-Portfolios darstellen. Wir empfehlen im Bereich der Kryptowährungen generell in ein breit gestreutes Portfolio zu investieren. Durch diese breite Streuung können Anleger ihr Risiko minimieren und haben dennoch Chancen auf hohe Renditen.

Eine mögliche Strategie ist dabei die Erstellung eines Portfolios aus den Top 10 Coins nach Marktkapitalisierung mit einigen weiteren kleineren Kryptowährungen, die das Potenzial für hohe Kurssprünge haben.

Platincoin Trading – Sollte man Platincoin langfristig halten oder kurzfristig handeln?

Kalender Icon Die Platincoin ist aus unserer Sicht eher für das aktive Trading geeignet. Für eine langfristige Investition ist die Platincoin eher nicht geeignet, da nicht eindeutig klar ist, welche Funktionen die Coin umfasst. Für aktive Trader kann die Währung jedoch sehr attraktiv sein, da es regelmäßig zu starken Kursschwankungen kommt.

Erfahrene Anleger können diese Schwankungen ausnutzen und haben daher regelmäßig Chancen auf hohe Renditen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Kurse von Platincoin innerhalb eines Tages um mehr als 10% schwanken.

Deswegen glauben wir, dass die Platincoin eher für aktive Trader geeignet ist.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Platincoin kaufen bei bitcoin.de, coinbase, binance, Bison & Comdirect – Wieso wir alternativ eToro empfehlen:

Anleger können Platincoin bei Krypto-Börsen kaufen. Der Kauf ist momentan nicht bei bitcoin.de, Coinbase, Binance, Bison oder Comdirect möglich. Für einen Kauf von Platincoin müssen Anleger zunächst Bitcoins kaufen und diese dann bei einer Krypto-Börse in Platincoin umwandeln.

Bitcoin.de Coinbase Binance Bison Comdirect eToro
Bitcoin verfügbar
Gebühren 0,5% 1,49% Ab 0,1% 0,75% Ab 0,75%
Bitcoin CFDs
Social Trading
Demokonto

Für den Kauf von Bitcoin empfehlen wir den Anbieter eToro. Dieser Anbieter konnte uns durch geringe Gebühren, eine hohe Vertrauenswürdigkeit und seine innovativen Funktionen überzeugen. Der Kauf von Bitcoin ist bei eToro bereits ab Gebühren von 0,75% möglich. Zusätzlich zu diesen attraktiven Gebühren erhalten Anleger Zugriff auf die ansprechende Handelsplattform von eToro.

Diese umfasst ein Demokonto und viele verschiedene Tools zur Analyse von Kryptowährungen. Deswegen ist eToro für uns eine echte Alternative zu Coinbase und Binance für den Kauf von Bitcoin.

Nach dem Kauf von Bitcoin müssen Anleger ihre Coins an eine Krypto-Börse wie beispielsweise Bithumb oder Coinsuper senden. Dort können Anleger Bitcoin ganz einfach in Platincoin umwandeln. Für die Aufbewahrung von Platincoin sollten Nutzer ein Platincoin-Wallet verwenden.

Platincoin offline kaufen möglich?

OfflineMomentan gibt es keine gute Möglichkeit Platincoin offline zu kaufen. Der Offline-Kauf von PLC ist, wenn überhaupt, nur über einen Kauf von Bekannten oder fremden Personen möglich.

Das Hauptproblem bei einem Kauf von Bekannten ist, dass diese oftmals nicht über die richtige Menge an Platincoins verfügen.

Beim PLC-Kauf von Fremden kann nicht sichergestellt werden, dass es sich um einen seriösen Verkäufer handelt, so dass es hierbei durchaus zu Betrug kommen kann.

Der beste Weg für den Kauf von Platincoin ist daher der Kauf über eine Krypto-Börse.

Bei dieser Art des Kaufs kann sichergestellt werden, dass die richtige Menge an Coins verfügbar ist und viele Krypto-Börsen werden zudem von offiziellen Stellen reguliert, so dass der Kauf hier oftmals sicherer ist. Für den Kauf von PLC müssen Anleger zunächst Bitcoin kaufen, um dieses in Platincoins umwandeln zu können.

Für den schnellen, sicheren und günstigen Kauf von Bitcoin empfehlen wir eToro. Dieser Anbieter hat den Kaufprozess von Bitcoin sehr einfach gestaltet, damit Kunden in kürzester Zeit Bitcoins erhalten können. Dies ist vor allen Dingen der benutzerfreundlichen Handelsplattform zu verdanken. Auf dieser Plattform finden sich Anleger schnell zurecht und finden in kürzester Zeit die gewünschte Kryptowährung.

Der Kauf von Bitcoin ist bei eToro zudem zu attraktiven Gebühren möglich. Der Broker verlangt keine Gebühren für Einzahlungen und auch die Kontoführung ist kostenlos. Für den Handel mit Bitcoins fallen nur 0,75% an Gebühren pro Transaktion an. Das heißt, dass für einen Kauf in Höhe von 500€ nur 3,75€ an Gebühren fällig werden.

Da der Anbieter von der CySec reguliert wird, kann er zudem als vertrauenswürdig eingestuft werden. Dies ist im Bereich der Kryptowährungen enorm wichtig, da es hier viele unseriöse Anbieter gibt.

Nach dem Kauf der Bitcoins können diese an andere Börsen gesendet werden, auf denen Bitcoin in Platincoin umgewandelt werden kann. Zwei dieser Börsen sind beispielsweise Bithumb und Coinsuper. Wir empfehlen auch Anlegern, die Platincoin offline kaufen wollen immer den Weg über eine Krypto-Börse. Dieser Prozess ist einfacher, schneller und sicherer als der Offline-Kauf.

Platincoin anonym kaufen möglich?

Anonymität Der anonyme Kauf von Platincoin ist grundsätzlich möglich, aber nicht empfehlenswert. Für den anonymen Kauf von Platincoin kommen der Kauf von fremden Personen über Internet-Portale oder der Kauf über eine unregulierte Krypto-Börse infrage.

Beide Arten des Kaufs sind jedoch nicht empfehlenswert, da hierbei nicht sichergestellt werden kann, dass es sich um vertrauenswürdige Anbieter handelt. Da es auf den Krypto-Märkten immer noch viele unseriöse Anbieter gibt, empfehlen wir den Kauf nur bei einem regulierten Broker.

Bei Platincoin ist es jedoch schwer einen regulierten Broker zu finden, da diese Kryptowährung nicht an den großen Krypto-Börsen gehandelt wird.

Für den Platincoin-Kauf benötigen Anleger zunächst Bitcoin. Der Kauf von Bitcoin ist problemlos über einen regulierten Anbieter möglich. Unsere Empfehlung für den BTC-Kauf ist eToro. Dieser Anbieter unterliegt strengen Regulierungen und kann zudem durch geringe Gebühren und einen einfachen Kaufprozess punkten. Daher empfehlen wir Anlegern den Kauf von Bitcoin bei eToro.

Nach dem BTC-Kauf bei diesem Anbieter müssen die Coins an eine andere Krypto-Börse gesendet werden, auf der BTC in Platincoin umgewandelt werden kann. Zwei dieser Börsen sind beispielsweise Bithumb und Coinsuper. Anleger sollten dabei jedoch beachten, dass nicht abschließend geklärt werden kann, welchen Regulierungen diese Börsen unterliegen.

Aktiensparplan eToroDaher sollten Anleger auf jeden Fall Vorsicht walten lassen und zunächst als Test nur einen geringen Betrag umwandeln.

Im Bereich der Kryptowährungen ist es generell empfehlenswert eigene Erfahrungen zu sammeln und verschiedene Börsen auszuprobieren, um die passende Börse zu finden.

Der Weg über eine Krypto-Börse ist dabei immer der beste Weg, auch wenn diese Krypto-Börsen persönliche Angaben der Kunden verlangen.

Gesetzeskonforme Börsen sind in vielen Ländern dazu verpflichtet persönliche Angaben über ihre Kunden zu erheben. Daher kann dies als Indikator für die Vertrauenswürdigkeit dienen.

Dennoch ist der Kauf von Platincoin mit Risiken verbunden. Um zumindest einen Teil des Kaufprozesses sicher zu gestalten, empfehlen wir den Kauf von Bitcoin immer über eToro.

Platincoin kaufen ohne Verifizierung möglich?

Verifizierung Icon Der Platincoin-Kauf ohne Verifizierung ist momentan bei keiner großen Krypto-Börse möglich. Regulierte Anbieter sind dazu verpflichtet, die Identität ihrer Kunden zu verifizieren. Obwohl dies für viele Anleger ein Ärgernis darstellt, da sie ihre persönlichen Daten nicht preisgeben wollen, lohnt es sich dennoch immer einen regulierten Anbieter zu wählen, der eine Verifizierung der Identität des Anlegers vornimmt.

Diese Anbieter halten sich mit diesem Prozess an die gesetzlichen Vorgaben und sind daher oftmals seriöser als Broker, die keine Verifizierung verlangen.
Ein Broker, der vertrauenswürdig ist und den Verifizierungsprozess sehr einfach gestaltet hat, ist eToro.

Bei diesem Anbieter können sich Anleger in kürzester Zeit mit einem gültigen Ausweisdokument verifizieren und mit dem Handel von Kryptowährungen beginnen. Für den Kauf von Platincoin müssen Anleger zunächst Bitcoin kaufen. Der Kauf von Bitcoin ist bei eToro problemlos möglich.

Dank der benutzerfreundlichen Handelsplattform finden sich Anleger schnell auf der Plattform zurecht und können die gewünschte Menge an Bitcoins kaufen. Für den Kauf von Bitcoin verlangt der Anbieter eToro Transaktionsgebühren von 0,75%. Für einen Kauf von BTC im Wert von 100€ werden daher nur 0,75€ an Gebühren fällig.

Für Einzahlungen und die Kontoführung fallen bei eToro hingegen keine Gebühren an. Durch diese Gebührengestaltung ist eToro in der Gesamtbetrachtung oftmals günstiger als andere Anbieter.

Nach dem Kauf von Bitcoin müssen Anleger diese Coins an eine andere Krypto-Börse senden, da der Kauf von Platincoin nicht direkt über eToro möglich ist.

Der Kauf von PLC ist auch bei Coinbase oder Binance nicht möglich. Daher können Anleger Platincoin nur über unbekanntere Krypto-Börsen wie Bithumb Global oder Coinsuper kaufen.

Anleger sollten hierbei jedoch beachten, da diese Börsen nicht-europäischen Regulierungen unterliegen, die stark von den europäischen Regulierungen abweichen können. Auch diese Börsen verlangen jedoch eine Verifikation der Identität des Anlegers. Dies kann durchaus als Indiz für die Seriosität gewertet werden. Dennoch sollten Anleger bei diesen Krypto-Börsen vorsichtig sein und keine großen Beträge an diese Börsen senden.

Mit dem regulierten Bitcoin-Kauf über eToro ist jedoch zumindest ein Teil des Kaufprozesses von Platincoin sicher und günstig möglich.

Platincoin kaufen ohne Registrierung möglich?

RegistrierungDer Kauf von Platincoin ist bei keiner seriösen Krypto-Börse ohne Registrierung möglich. Viele Anleger wollen möglichst schnell in Platincoin investieren, ohne sich dabei bei einer neuen Krypto-Börse registrieren zu müssen. Die meisten Krypto-Börsen verlangen jedoch eine Registrierung, damit Anleger die Plattform nutzen können.

Der Kaufprozess von Platincoin läuft zweistufig ab. Zunächst müssen Anleger Bitcoins kaufen, die sie dann in Platincoin umwandeln können. Für den Kauf von Bitcoin empfehlen wir den Broker eToro als Alternative zu Coinbase und Binance.

Bei diesem Anbieter können sich Anleger in kürzester Zeit mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort registrieren.

Für einen noch schnelleren Prozess besteht zudem die Möglichkeit ein bestehendes Google- oder Facebook-Konto für die Registrierung zu verwenden. Durch diese Möglichkeiten können sich Anleger in kürzester Zeit bei eToro registrieren.

Neben der schnellen Registrierung empfehlen wir eToro auch wegen der geringen Gebühren und der Vertrauenswürdigkeit des Anbieters. Für den Kauf von Bitcoin fallen bei eToro nur 0,75% an Gebühren an. Für einen Kauf von Bitcoin im Wert von 500€ fallen daher nur 3,75€ an. Da dieser Broker keine Gebühren für Einzahlungen und die Kontoführung erhebt, ist er oftmals günstiger als andere Anbieter.

RegulierungDer Kaufprozess selbst ist auf der Handelsplattform sehr einfach gestaltet, so dass Anleger problemlos Bitcoins kaufen können. Dank der strengen Regulierungen durch die CySec ist der Kauf zudem sicher.

Nach dem Kauf von BTC müssen Anleger die Coins an eine andere Krypto-Börse senden, da der direkte Kauf von Platincoin bei eToro nicht möglich ist. Momentan können Anleger BTC beispielsweise bei Coinsuper oder Bithumb Global in Platincoin umwandeln. Auch bei diesen Börsen ist eine Registrierung in wenigen Schritten möglich.

Anleger sollten hierbei jedoch beachten, dass diese Börsen nicht von europäischen Behörden reguliert werden und daher andere gesetzliche Anforderungen erfüllen müssen. Der Kauf über eine solche Börse ist daher immer mit Risiken verbunden. Daher sollten Anleger keine großen Summen an diese Börsen senden und zunächst selbst Erfahrungen mit diesen Handelsplätzen sammeln.

Nach dem Kauf von Platincoin sollten die Coins in einem Wallet außerhalb der Börsen aufbewahrt werden.

Was kostet 1 Platincoin aktuell?

Der Preis von Platincoin beträgt aktuell 2,47€ (Stand: 04.08.2021). Der Höchststand von Platincoin wurde am 5. Juli 2019 bei einem Kurs von 51,65€ erreicht. Der tiefste Wert wurde am 8. Januar 2020 bei einem Kurs von 1,24€ erreicht.

Wie Platincoin wieder verkaufen: Unsere Anleitung für eToro

Auch bei einer Investition in Platincoin kommen Anleger an den Punkt, an dem sie ihre Position auflösen und die Platincoins wieder verkaufen möchten. Der Verkauf von Platincoin ist dabei über ein zweistufiges Verfahren möglich.

Im ersten Schritt müssen Anleger ihre Platincoins in Bitcoin umwandeln. Diese Umwandlung funktioniert am besten über eine Krypto-Börse, die das Handelspaar BTC-PLC anbietet. Als Beispiele für diese Börsen können Bithumb oder Coinsuper genannt werden. Nachdem Anleger ihre Platincoins in BTC umgewandelt haben, können die Bitcoins im zweiten Schritt bei eToro in Euro umgewandelt werden.

Dazu müssen die Bitcoins zunächst an das Wallet von eToro gesendet werden. Das eToro-Wallet finden Anleger unter dem Namen eToro Money Kryptogeldbörse in den gängigen App-Stores. Nach dem Download des Wallets müssen Nutzer registrieren, um alle Funktionen des Wallets nutzen zu können.

Nach dieser Registrierung können Nutzer die öffentliche Adresse des Bitcoin-Wallts abrufen. Die Adresse kann dabei über einen Klick auf Bitcoin aufgerufen werden. Dort erscheint die Schaltfläche „Empfangen“. Mit einem Klick auf diese Schaltfläche erhalten Anleger ihre öffentliche Adresse. An diese Adresse können Anleger ihre Bitcoins senden. Nach Abschluss der Transaktion werden die Bitcoins im eToro-Wallet angezeigt.

Die Bitcoins können danach über die Handelsplattform von eToro wieder verkauft werden. Anleger sollten beachten, dass ich die Bitcoins dabei im Portfolio auf eToro befinden müssen. Die Übertragung von dem Bitcoin-Wallet auf das eToro-Portfolio wird in naher Zukunft verfügbar sein.

Zudem ist es denkbar, dass eToro einen direkten Verkauf aus dem Wallet heraus anbieten wird.

Für den Verkauf von Bitcoin auf eToro müssen Anleger zunächst ihr Portfolio aufrufen. In diesem Portfolio müssen Anleger Bitcoin auswählen, um ihre Bitcoin-Position einsehen zu können.

eToro Portfolio

Mit einem Klick auf das rote X auf der rechten Seite wird der Verkaufsprozess eingeleitet.

BTC Verkaufsprozess

Im jetzt erscheinenden Fenster können wird Anlegern die Verkaufssumme und die Verkaufsmenge angezeigt. Hier sehen Anleger auch den Gewinn beziehungsweise Verlust, der mit einem Verkauf einhergeht. Mit einem Klick auf die rote Schaltfläche „Trade schließen“ wird die Position geschlossen. Das Guthaben wird Anlegern auf das Handelskonto gutgeschrieben.

BTC Trade Schließen

Welche Gebühren fallen an wenn man Platincoin kaufen will?

Um die Gebühren beim Platincoin Kauf vergleichbar zu machen, nehmen wir folgendes Beispiel an:

  • Wir möchten Platincoin im Wert von 1.000€ kaufen

Mit diesen Annahmen gehen wir nun durch die Gebühren der größten Anbieter:

Anbieter eToro
Einzahlung gratis
Kaufgebühren 0,75%
Übertragsgebühren (auf Wallet) gratis
Umtauschgebühren ~0,1%
Gebühren Total 8,49€

Platincoin Wallets: Welche Wallets sind zur Aufbewahrung nach dem Kauf sinnvoll?

Wie sieht es mit der Notwendigkeit eines Platincoin Wallets aus? Krypto Währungen zeichnen sich ja auch dadurch aus, dass sie in solchen digitalen Geldbörsen verwaltet werden.

Ohne ein elektronisches Wallet wird man also keine Möglichkeit haben, die kryptischen Werte zu managen, zu versenden oder zu empfangen. Wer Platincoin besitzen möchte, der wird somit nicht drum herumkommen, sich einen Wallet Anbieter zu suchen.

Da hier einige Kriterien beachtet werden müssen, die den Rahmen dieses Artikels sprengen würden, hier der Link zum Wallet-Vergleich:

Platincoin Kurs

Aktueller Preis in USD 2,60
Aktueller Preis in EUR 2,14
Gesamter Marktwert in USD 13.002.790
Gesamter Marktwert in EUR 10.705.197
Preisänderung innerhalb der letzten 24Std. +1.33%
Aktualisiert 17.02.2021 um 17:00

Platincoin Kurs historisch: Wichtige Meilensteine in der Geschichte von Platincoin

Die Kryptowährung hat schon einige Hochs und Tiefs hinter sich. Wir zeigen die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte von Platincoin.

Historischer Platincoin Preis Verlauf um abzuwägen ob man Platincoin kaufen soll

  1. Herausgabe der ersten Platincoin Coins im Januar 2019 für Rund 15 Euro
  2. Durch das Aufblühen der Kryptowährungen steigt Platincoin auf unglaubliche 51,22€ während Sie aufgrund des Einbrechenden Kryptomarktes wieder auf Rund 33€ fiel.
  3. Durch Warnungen der BaFin und anderen Behörden Weltweit bezüglich Platincoin fiel die Aktie auf 5 Euro bei welchem Preis Sie sich aktuell auch seit knapp einem Jahr solide hält.

Platincoin Aktien kaufen: Eine weitere Möglichkeit, um in Platincoin zu investieren

Zurzeit ist es noch nicht möglich Platincoin Aktien zu kaufen. Dennoch besteht für Anleger die Möglichkeit über Aktien in den Krypto-Markt zu investieren.

Da sich viele Anleger nicht mit den Eigenheiten des Krypto-Handels beschäftigen wollen, aber dennoch vom Wachstum dieses Marktes profitieren möchten, könnten Aktien eine gute Möglichkeit für ein Investment in diesen Bereich darstellen.

Ein Unternehmen aus dem Krypto-Bereich, dessen Aktien an einer Börse gehandelt werden, ist Coinbase. Die Krypto-Börse Coinbase ist einer der beliebtesten Handelsplätze für Kryptowährungen weltweit und die Aktien des Unternehmens sind seit April 2021 an der New Yorker Börse gelistet. Damit ist Coinbase die erste große Krypto-Börse, die an einer amerikanischen Börse gelistet ist.

Coinbase LogoDas Geschäftsmodell von Coinbase beruht dabei auf den Handelsgebühren. Diese werden für jeden Kauf und Verkauf über die Handelsplattform erhoben. Das heißt, dass Coinbase mit einem steigenden Handelsvolumen höhere Einnahmen erzielen kann.

Steigt also das Interesse an Kryptowährungen und damit auch das Handelsvolumen, erzielt Coinbase höhere Einnahmen. Dadurch ist Coinbase eine der besten Möglichkeiten, um indirekt in den Krypto-Markt zu investieren, ohne sich mit Wallets und anderen Eigenheiten des Handels mit Kryptowährungen beschäftigen zu müssen.

Es ist davon auszugehen, dass in Zukunft auch weitere Krypto-Börsen und Unternehmen im Blockchain-Bereich an die Börse gehen werden. Zudem arbeiten viele Banken an Produkten wie Krypto-ETFs und Fonds. Mit diesen Angeboten werden Anleger in Zukunft die Wertenwicklungen der Krypto-Märkte noch besser in ihren Portfolios abbilden können.

Bis dahin ist die Coinbase-Aktie jedoch die beste Möglichkeit, um indirekt in den Kryptomarkt zu investieren.

Alternativen zu Platincoin kaufen: andere Kryptowährungen oder Aktien

In diversen Foren wird gerne mal diskutiert, wie man Platincoin Aktien kaufen kann. Solch interessierte Händler sind ihrer Zeit aber ein wenig voraus.

Bis dato muss man sich bei Platincoin tatsächlich mit den Tokens begnügen. Es ist aber nicht gesagt, dass man in Zukunft nicht die Möglichkeit bekommen sollte. Um immer auf dem Laufenden gehalten zu werden, lohnt sich regelmäßig in der Kryptoszene News vorbei zu schauen.

Alternative 1: Möglichkeiten im Bereich Kryptowährungen

Ansonsten gibt es auch noch weitere Kryptowährungen, die durchaus Potential haben:

  • Bitcoin kaufen: Der Platzhirsch unter den Kryptowährungen wir von vielen als das “digitale Gold” und eine der wertstabilsten Kryptos angesehen.
  • Ripple kaufen: Mit der Unterstützung vieler Banken ist Ripple eine gute Alternative zu Platincoin
  • Ethereum kaufen: Ethereum ist die Lösung für Smart-Contracts und verfolgt einen im weitesten Sinne ähnlichen Ansatz wie Platincoin

Alternative 2: Krypto-Aktien

Eine weitere Alternative sind Kryptoaktien: Chiphersteller, Mining Unternehmen und selbst die Bitcoin Group konnten bislang starke Gewinne verzeichnen.

  • Bitcoin Aktien: Wer der Meinung ist, dass Bitcoin Platincoin outperformen wird, für den sind Bitcoin Aktien eine gut Alternative
  • NVIDIA Aktien: Speziell für das Mining stellt NVIDIA wichtige Grafikchips her – sollte der Kryptoboom anhalten ist NVIDIA sicherlich eine gute Investition
Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: Kryptos kaufen bei eToro

5
eToro Logo
  • Inkl. Wallet
  • Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen
  • Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung
  • Regulierter Anbieter
  • Echte Kryptos oder CFD Trades
eToro Logo
Jetzt Krypto handeln
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.

Wie Platincoin kaufen 2020 – FAQs

Wie kann man in Platincoin investieren?

Platincoin Kaufen mit Euro ist nur über Umwege möglich. Wir empfehlen dafür eine Kombination aus unserem Testsieger und exrates.me.

Wer bereits Bitcoin besitzt, kann diese auf exrates.me gegen Platincoin tauschen.

Kann man Platincoin mit Kreditkarte kaufen?

Platincoin kaufen mit Kreditkarte ist auf keiner von uns empfohlenen Kryptobörse möglich. Du kannst aber über einen Umweg Platincoin mit Kreditkarte kaufen, indem du zunächst Bitcoin kaufst und sie dann gegen PLC tauschst. Wie das geht, kannst du unserer Anleitung oben auf dieser Seite entnehmen.

Ist der PlatincoinHandel mit Paypal möglich?

Auch hier geht es nur über einen Umweg: Die einzigen von uns überprüften Plattformen, die Paypal-Zahlungen unterstützen, sind eToro und Plus500.

Hier kannst du mit Paypal einige Bitcoin kaufen und sie anschließend auf exrates.me gegen Platincoin tauschen.

Wird Platincoin weiter an Wert zulegen?

Das steht in den Sternen. Wenn keine Katastrophe passiert, die das Unternehmen jäh ruiniert, ist gut denkbar, dass Platincoin im kommenden Jahr von einem erhöhten Interesse an Krypto-Investments profitiert.

Benötige ich ein Platincoin Wallet?

Nicht zwingend, aber wir raten dazu. Ein Wallet schützt dich effektiv vor unnötigen Risiken wie der unerwarteten Insolvenz deiner Börsenplattform.

Trotzdem kannst du Platincoin ohne Wallet halten. Das geht zum Beispiel auf exrates.me.

Kann ich mein Bitcoin Wallet nutzen?

Das hängt davon ab, ob dein Wallet Platincoin (PLC) unterstützt. Möglich wäre es, denn Platincoin nutzt eine modifizierte Litecoin-Version. Im Zweifel frage direkt deinen Anbieter.

Die meisten Wallets unterstützen inzwischen mehrere Kryptowährungen.

Was ist der beste Weg, um in Platincoin zu investieren?

Wir empfehlen für den Einkauf von Platincoin einen Umweg über unseren Testsieger: Erwerbe hier gegen Euro einige Bitcoin und tausche sie anschließend auf exrates.me gegen Platincoin um.

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: Kryptos kaufen bei eToro

5
eToro Logo
  • Inkl. Wallet
  • Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen
  • Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung
  • Regulierter Anbieter
  • Echte Kryptos oder CFD Trades
eToro Logo
Jetzt Krypto handeln
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar

Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.

Testsieger im Bereich Kryptobörsen
Testsieger im Bereich Kryptobörsen

Testsieger im Bereich Kryptobörsen

16+ Kryptowährungen inklusive eigenem Wallet! Jetzt Coins mit PayPal, Kreditkarte, SOFORT uvm. kaufen.

Jetzt handeln

75 % der privaten CFD Kon ...

Testsieger im Bereich Kryptobörsen
Jetzt handeln

75 % der privaten CFD Kon ...