Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
Krypto News
Kryptoszene.de

MSCI World ETF Sparplan: Beste MSCI World ETF Sparpläne 2023 im Vergleich

author avatar

Raphael Adrian

Mit einem MSCI World ETF Sparplan investiert man dauerhaft in einen Index, der sich aus den größten globalen Unternehmen zusammensetzt. So kann man in einer attraktiven Regelmäßigkeit von einem breit diversifizierten Portfolio profitieren .

Doch worauf genau sollten Sie bei so einem ETF Sparplan achten? In diesem Artikel werden wir die besten ETF Sparpläne vergleichen und klären, was bei dem Kauf eines MSCI World ETFs wichtig ist.

Darüber hinaus gehen wir auf grundlegende Themen ein, wie beispielsweise den Gebühren und einer Kaufanleitung.

MSCI ACWI Index

Inhaltsverzeichnis

MSCI World ETF Sparplan – Das Wichtigste in Kürze

  • Fragezeichen icon Für wen eignet sich ein MSCI World ETF Sparplan? Bei jedem Investment sollten Sie sich immer fragen, welcher Anlagetyp Sie sind. Es gibt Investments mit wenig Rendite und einem geringen Risiko und es gibt Investments mit einem hohen Risiko und einer hohen Rendite. Wo liegen ihre Präferenzen? Der MSCI World scheint interessanterweise sowohl einigermaßen sicher als auch renditestark zu sein. Über einen Zeitraum von mehr als 15 Jahren erzielte dieser ETF im Durchschnitt rund 8 % Rendite. Gleichzeitig scheint der ETF kontinuierlich anzusteigen.
  • Welche Risiken gibt es bei einem MSCI World ETF Sparplan? Der MSCI World investiert zu einem Großteil in amerikanische Aktienwerte. Darüber hinaus spiegelt dieser Index die Weltwirtschaft ab. Wenn also die globale Wirtschaft kurzfristig zusammenbricht, wie das in der Corona-Pandemie der Fall gewesen ist, so erleidet auch der MSCI World einen starken Kursrückgang. Somit eignet sich ein MSCI World ETF Sparplan vor allem für langfristige Anlagen.
  • Wie viel Geld sollte man in den MSCI World ETF Sparplan investieren? In der Regel sollte man für jedes Investment nur einen Teil seines Geldes verwenden. Das gilt theoretisch auch für den MSCI World ETF. Allerdings wird dieser häufig als Hauptanlage genutzt. Das Risiko ist überschaubar und die Rendite ist vergleichbar hoch. Sie sollten dennoch nicht Ihr gesamtes Geld investieren. Die monatliche Sparrate hängt selbstredend vom Einkommen ab. Junge Investoren können sogar bis zu 50 % ihres verfügbaren Zusatzkapitals jeden Monat in den ETF investieren.
  • Welche Kosten entstehen bei einem MSCI World ETF Sparplan Investment? Der MSCI World ETF Sparplan verursacht natürlich auch Kosten. Diese unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter. In diesem Artikel haben wir eine Vergleichssektion eingeführt, in der die Kosten verschiedener Anbieter einsehbar sind.

Ihr Kapital ist im Risiko!

MSCI World ETF Sparpläne, Übersicht & Liste 2023: MSCI World ETF Sparplan Empfehlungen

ETF  (ISIN) Rendite letzte 5 Jahre Fondsgröße
in Mio. EUR
TER
in %
Ertrags-
verwendung
Fonds-
domizil
Replikations-
methode
Dividende
iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc)IE00B4L5Y983 77,95% 30.090 0,20% p.a. Thesaurierend Irland Optimiertes Sampling ————
Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C IE00BJ0KDQ92 79,35% 5.888 0,19% p.a. Thesaurierend Irland Optimiertes Sampling ————–
iShares MSCI World UCITS ETF (Dist) IE00B0M62Q58 75,59% 4.839 0,50% p.a. Ausschüttend Irland Optimiertes Sampling 0,53€
Lyxor MSCI World UCITS ETF – Dist FR0010315770 77,24% 3.306 0,30% p.a. Ausschüttend Frankreich Unfunded Swap 3,42€
Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF 1C LU0274208692 77,85% 3.211 0,45% p.a. Thesaurierend Luxemburg Unfunded Swap ————–

Wie richtet man den MSCI World ETF Sparplan ein? Unsere Anleitung für Scalable.capital:

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung werden wir erklären, wie Sie aufs Scalable Capital einen ETF Sparplan für den MSCI World einrichten. Wir halten den Broker in diesem Fall für die beste Möglichkeit, um in einen MSCI World ETF Sparplan zu investieren.

1. Anmeldung bei Scalable.capital

Bevor Sie sich auf Scalable Capital einen ETF Sparplan einrichten können, müssen Sie sich anmelden. Klicken Sie dafür auf den folgenden Link, um in den Anmeldebereich der Webseite zu gelangen. Im ersten Schritt müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse angeben und diese bestätigen.

Scalable Capital Angebot

Danach werden Sie über die E-Mail-Adresse durch den Anmeldeprozess geleitet. Teil der Anmeldung ist es, sich mit dem PostIdent Verfahren zu identifizieren. Dieser Prozess dauert lediglich einige wenige Minuten. Achten Sie hierfür auf eine stabile Internetverbindung.

2. Erste Einzahlung

Danach können Sie zum ersten Mal Geld auf Ihr neues Konto bei Scalable Capital einzahlen. Hier können Sie entweder per SEPA Lastschriftverfahren Geld einzahlen oder eine klassische Überweisung tätigen. Andere Einzahlungsverfahren gibt es nicht.

Das Mindesteinzahlungsvolumen liegt bei 100 €. Über die Scalable Capital App gelangen Sie mit nur zwei Klicks ganz gemütlich in den Ein- und Auszahlungsbereich. Es dauert in der Regel zwei Werktage bis die von Ihnen gewählte Summe auf Ihr Konto überwiesen wurde. Zusätzlich fällt eine kleine Bearbeitungsgebühr an. Danach können Sie anfangen zu traden.

3. MSCI World ETF Sparplan starten bei Scalable.capital

Im letzten Schritt können Sie ganz einfach Ihren Sparplan einrichten. Tippen Sie hierfür den ETF an, den Sie ersparen wollen. Im Menübereich finden Sie eine große Auswahl an ETFs. Nutzen Sie auch die Suchfunktion, um Ihren Wunsch ETF zu finden.

Danach erscheint unter dem Chart Ihres Anlageproduktes ein Button mit der Aufschrift „Sparplan einrichten“. Klicken Sie hier rauf und wählen Sie den Geldbetrag aus, den Sie monatlich in diesen ETF investieren wollen.

Scalable Capital Funktionsweise

Den Vorgang können Sie bequem über die App in nur wenigen Klicks abschließen. Somit ist das Trading mit dem MSCI World ETF auch unterwegs möglich.

Was ist ein MSCI World ETF Sparplan? Was macht den MSCI World Sparplan aus?

Schwerpunkte

Konkrete Themen-Schwerpunkte gibt es beim MSCI World nicht. Es werden Unternehmen aus den verschiedensten Branchen gespart. Allerdings gibt es bei diesem Index Länderschwerpunkte.

So machen amerikanische Unternehmen einen Großteil des Indexes aus. Insgesamt stammen 65 % aller Unternehmen, die im MSCI World enthalten sind, aus den USA. Damit ergibt sich ein erhöhtes Klumpenrisiko bezüglich der US-Aktien.

Es folgen Japan mit 8 % und Großbritannien mit 4 %. Dadurch sind über 75 % dieses Indexes durch nur drei Länder abgedeckt. Die top zehn Unternehmen, die am meisten gewichtet wurden, sind ebenfalls alles amerikanische Unternehmen. Angeführt wird die Spitze aktuell durch die Apple Aktie (4 %) und Microsoft Aktie (3 %).

Ebenfalls enthalten sind Tesla, J.P. Morgan und Amazon.

MSCI WOrld Index Countries

Zusammensetzung

Insgesamt befinden sich die 1623 größten Unternehmen der Welt in diesem ETF. Der MSCI World setzt sich insgesamt aus elf verschiedenen Branchen zusammen. Die IT und Telekommunikationsbranche ist mit 32 % stark übergewichtet.

Es folgen die Finanzbranche und die Konsumgüterbranche mit zusammengerechnet 30 %. Somit fallen knapp zwei Drittel des ETFs auf drei Hauptbranchen aus.

Auch was die Währungen angeht, ist der Fonds ungleich aufgeteilt. Zwei Drittel des gesamten Vermögens ist in US-Dollar angelegt. Elf weitere Prozent entfallen auf den Euro und 7 % auf den japanischen Yen.

Außerdem sind knapp 100 % des Vermögens in Aktien investiert. Es handelt sich hierbei tatsächlich um einen reinen Aktienindex.

Länder

Insgesamt sind die Unternehmen aus 23 Industriestaaten in diesem ETF enthalten. Daher ist das Risiko breit gestreut.

Was ist denn nun der beste MSCI World Index ETF? Diese Frage kann auf verschiedene Arten beantworten. Schließlich kann man blind auf die Renditen blicken, gleiches gilt aber auch für die von Größe und die Kostenfrage.

Somit hängt die Frage nach den besten MSCI World ETF Sparplänen, die es zu kaufen gibt, auch an persönlichen Vorlieben und Anlagezielen.

Welcher ist der beste MSCI World ETF Sparplan? Unsere Empfehlung für die besten MSCI World ETF Sparpläne im Vergleich

Die Top 17 nach Jahresperformance

Platzierung Fondsname ISIN/WKN Währung Fondsgröße in Mio. TER Jahresperformance
1. HSBC MSCI World UCITS ETF USD IE00B4X9L533/A1C9KK USD 2.451 0,15% 44,38%
2. Amundi Index MSCI World UCITS ETF DR EUR (D) LU1737652237/ A2H9QY EUR 202 0,18% 44,24%
3. Lyxor MSCI World (LUX) UCITS ETF LU0392494562/ETF110 USD 2.567 0,20% 44,16%
4. Invesco MSCI World UCITS ETF IE00B60SX394/A0RGCS USD 2.455 0,19% 44,14%
5. iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) IE00B4L5Y983/A0RPWH USD 27.764 0,20% 44,10%
6. Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1D IE00BK1PV551/A1XEY2 USD 673 0,19% 44,08%
7. Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C IE00BJ0KDQ92/A1XB5U USD 6.017 0,19% 44,00%
8. SPDR MSCI World UCITS ETF IE00BFY0GT14/A2N6CW USD 640 0,12% 43,99%
9. Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF 1C LU0274208692/DBX1MW USD 3.117 0,45% 43,95%
10. Lyxor Core MSCI World (DR) UCITS ETF – Acc LU1781541179/LYX0YD USD 831 0,12% 43,94%
11. Lyxor MSCI World UCITS ETF – Dist FR0010315770/LYX0AG EUR 3.190 0,30% 43,92%
12. UBS ETF (IE) MSCI World UCITS ETF (USD) A-acc IE00BD4TXV59/A2PK5J USD 16 0,30% 43,81%
13. UBS ETF (IE) MSCI World UCITS ETF (USD) A-dis IE00B7KQ7B66/A1JVCA USD 158 0,30% 43,77%
14. Amundi MSCI World UCITS ETF EUR (C) LU1681043599/A2H59Q EUR 1.441 0,38% 43,69%
15. UBS ETF (LU) MSCI World UCITS ETF (USD) A-dis LU0340285161/A0NCFR USD 935 0,30% 43,67%
16. iShares MSCI World UCITS ETF (Dist) IE00B0M62Q58/A0HGV0 USD 4.817 0,50% 43,56%
17. Deka MSCI World UCITS ETF DE000ETFL508/ETFL50 EUR 584 0,31% 43,27%

Die Top 4 MSCI World ETFs nach Rendite

Den hier angegebenen Listen können die renditestärksten, günstigsten oder größten MSCI World ETFs entnommen werden. Die Gesamtperformance kann über einen Zeitraum von fünf Jahre im eingeblendeten Chart betrachtet werden.

Es ist unschwer zu erkennen, dass der Kurs zur Corona Pandemie um ein Drittel eingebrochen ist. Kurz darauf stieg er allerdings wieder rapide an und erreichte ein neues Rekordhoch. Der MSCI World bildet einen Großteil der Weltwirtschaft ab. Da diese in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gewachsen ist, konnte auch der MSCI World kontinuierlich wachsen.

ETF Währung Jahresperformance
HSBC MSCI World UCITS ETF USD USD 44,38 %
Amundi Index MSCI World UCITS ETF DR EUR (D) EUR 44,24 %
Lyxor MSCI World (LUX) UCITS ETF USD 44,16 %
Invesco MSCI World UCITS ETF USD 44,14 %

Die Top 4 günstigsten MSCI World ETFs

ETF TER
Lyxor Core MSCI World (DR) UCITS ETF – Acc 0,12 %
SPDR MSCI World UCITS ETF 0,12 %
HSBC MSCI World UCITS ETF USD 0,15 %
Amundi Index MSCI World UCITS ETF DR EUR (D) 0,18 %

Die Top 4 größten MSCI World ETFs

ETF Fondsgröße in Mio.
iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) 27.764 USD
Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C 6.017 USD
iShares MSCI World UCITS ETF (Dist) 4.817 USD
Lyxor MSCI World UCITS ETF – Dist 3.190 EUR

Viele Analysten empfehlen deshalb, diesen ETF als Hauptanlage dem eigenen Portfolio beizumischen. Der Hauptvorteil eines ETFs sind der Kostenfaktor und die Risikostreuung. Empfehlenswert wäre es deshalb einen MSCI World ETF der günstigeren Anbieter zu kaufen.

Kurzfristig kann dieser ETF immer wieder stark einbrechen. Dies kann man dem Chart entnehmen. Deshalb sollte der MSCI World Index nur für mittelfristige und langfristige Investments in Erwägung gezogen werden kurzfristige Investments sind zu risikoreich.

Chart des MSCI World Indexes

Die besten Broker für einen MSCI World ETF Sparplan im Vergleich:

In der folgenden Übersicht haben wir Ihnen die besten Broker gegenübergestellt. Entscheiden Sie anhand der Kriterien selber, welchen Sie für den Kauf eines MSCI World ETFs nutzen wollen.

Anzahl der Trades
5pro Jahr
20 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
20 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Funktionen
ETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Aktien
2.000+
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0 %
DAX
0 %
Anleihen
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 1.80
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien
Voll lizensiert und reguliert
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Spread0.09 %
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 1.80
74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
CFDsCopy PortfolioETFsFundsStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
$200
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
DAX
0€
0%
CFDs
ab 0,09%
Anleihen
ab 0,09%
Krypto
ab 0,45%
0€
var.
74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 6.00
Was uns gefällt
Geringe Gebühren
Algo Trading verfügbar
Sehr freundliche Benutzeroberfläche
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 6.00
66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.
Funktionen
CFDsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€100
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
£0
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
£0
Margenhandel
true
Aktien
700+
Gebühren pro Trade
Aktien
0.01 - 4 pips
CFDs
0.01 - 350 pips
Krypto
0.09 - 85 pips
66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 15.00
Was uns gefällt
Einfache Online-Plattform
Turbo24 traden
Knock-Out-Zertifikate
Fixkosten pro Trade
3 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 15.00
73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Funktionen
BondsCFDsCopy PortfolioETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypal
Konto Informationen
Konto Ab
€250
Min. Trade
€1
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
€0
Handelsgebühren
Commission, spread, ove fees
Auszahlungsgebühren
€0
Margenhandel
false
Aktien
12,000+
ETFs
6,000+
Gebühren pro Trade
Aktien
€0-€10
ETFs
€0-€10
Fonds
€0-€10
€24 pro Quartal
CFDs
0.2-38
Anleihen
1-8
Krypto
0.2-38
73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Keine Provisionen und Niedrige Spreads
Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
Intuitive Handelsplattform
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.00
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
BondsCFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
100
Min. Trade
1
Hebel
1:400
Margenhandel
true
Inaktivitätsgebühren
16
Gebühren pro Trade
Aktien
0.13 - 0.36%
ETFs
desde 0.0013
Anleihen
0.03- 0.06%
Krypto
0.05 - 2%
0.0058%
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.

Dem Vergleich ist entnehmbar, dass der Onlinebroker eToro gut abschneidet. Wir sind ebenfalls der Meinung, dass es sich hierbei um einen ausgezeichneten Broker handelt. Allerdings muss beachtet werden, dass Scalable Capital über ein sehr großes Angebot an ETFs verfügt und sich auf diese spezialisiert hat.

Deshalb sollten Sie sich überlegen, ob Sie lieber mit eToro oder mit Scalable capital investieren wollen. Für ein ETF Investment eignet sich Scalable capital am ehesten. Auf eToro haben Sie zusätzlich zu den ETFs noch unzählige andere Anlageoptionen. Für ein breit diversifiziertes Portfolio eignet sich deshalb eToro am ehesten

MSCI World ETF Sparpläne von verschiedenen ETF Anbietern – Wer bietet MSCI World ETF Sparpläne an?

Ishares MSCI World ETF Sparpläne

iShares Logo IShares ist ein bekannter ETF Anbieter. Dieses Unternehmen offeriert seinen Kunden über 20 verschiedene MSCI World ETFs. IShares gibt außerdem den größten MSCI World ETF heraus, der ein Anlagevolumen von knapp 28 Milliarden $ hat.

Das Unternehmen ist zudem doppelt vertreten in der Liste der MSCI World ETFs mit der höchsten Jahres-Performance.

Lyxor MSCI World ETF Sparpläne

Lyxor ETF Lyxor ist ebenfalls in den oben genannten Listen vertreten. Lyxor bietet den günstigsten und den drittstärksten MSCI World ETF an. Insgesamt befinden sich knapp 30 verschiedene MSCI World ETFs im Angebot des ETF Giganten Lyxor.

Xtrackers

Xtrackers gehört der DWS GROUP an. Mit einem verwalteten Vermögen von über 700 Milliarden € handelt es sich hier um eine der größten Vermögensverwalter der Welt. Xtrackers bietet neben dem regulären MSCI World Index auch verschiedene spezialisierte Versionen dieses ETFs an. xtrackers msci india

So werden beispielsweise MSCI World ETFs angeboten, die sich auf bestimmte Branchen spezialisiert haben. Xtrackers bietet den zweit größten MSCI World ETF an. Hier werden insgesamt 6 Milliarden $ verwaltet.

Invesco

Invesco ist zwar ebenfalls ein bekannter ETF Anbieter, bietet hier allerdings bloß zwei verschiedene MSCI World ETFs an. Dafür hat einer, der angebotenen ETFs von Invesco die vierthöchste Rendite erzielen können.

Die Kosten sind für diese ETFs mit einem TER von 0,19 % ebenfalls vergleichsweise niedrig.

Wie hoch ist die historische Rendite vom MSCI World ETF Sparplan?

Die historische Rendite des MSCI World Index beträgt 7,7 %. Das bedeutet, dass ein Investor, der 1971 einmalig in den MSCI World investiert hätte, zum heutigen Zeitpunkt eine durchschnittliche Rendite von 7,7 % pro Jahr erzielt hätte. Das wäre natürlich auch mit einem MSCI World ETF Sparplan gegangen, wenn es einen solchen damals bereits gegeben hätte.

Besonders langfristig hat es sich historisch gesehen um eine gute Anlage gehandelt. Zwischenzeitlich hat der MSCI World allerdings über 30 % seines Kursniveaus verloren. Deshalb hätte man mit einem kurzfristigen Investment auch sehr viel Geld verlieren können.

Mit einem Sparplan hätten Sie dieses Risiko allerdings nicht gegeben, da sowohl Anteile bei günstigen und bei teureren Kursen erworben worden wären.

MSCI World ETF Sparplan thesaurierend oder ausschüttend investieren? Was ist sinnvoller?

Kryptoszene Icon 17 Bei der Frage, ob Sie in einen thesaurierenden oder ausschüttenden MSCI World ETF Sparplan investieren sollen, müssen Ihre individuelle persönliche Situation und Ihre Ziele berücksichtigt werden.

Ein thesaurierender Fonds reinvestiert alle erzielten Dividenden wieder in den zugrunde liegenden ETF hinein. Dadurch steigt der MSCI World noch stärker an, da der Zinseszinseffekt verstärkt wird.

Langfristig gesehen wächst also ein thesaurierender ETF stärker an als ein ausschüttender ETF. Langfristige Anleger könnten also mit dem Kauf eines thesaurierenden MSCI World Index gut beraten sein.

Dementsprechend handelt es sich bei einem ausschüttenden MSCI World Index um einen ETF, der alle erzielten Dividenden regelmäßig auszahlt. Als Anleger erhalten Sie somit pro Quartal einen gewissen Geldbetrag auf Ihr Konto ausgezahlt.

Die langfristige Rendite ist zwar nicht so hoch wie bei einem thesaurierenden ETF, allerdings erhalten Sie ein passives Einkommen. Ein richtig oder falsch gibt es also nicht. Es kommt einzig und allein auf Ihre Ziele und Vorlieben an.

MSCI World Einmaleinlage oder MSCI World ETF Sparplan?

Ist es ratsam eine Einmaleinlage in den MSCI World zu tätigen, oder ist ein Sparplan Investment sinnvoller? Für die maximale Rendite kombiniert man im besten Fall beide Optionen.

Ein einmaliges Investment wächst nur durch den Kursanstieg des zugrunde liegenden ETFs an. Mit Sparplänen auf der anderen Seite investieren Sie regelmäßig Beträge in Ihren ETF.

Allerdings verpasst man zunächst Gewinne durch Kurssteigerungen, da weniger Kapital weniger Renditen hervorrufen kann. Mehr Kapital zu Beginn verstärkt entsprechend den  Zinseszinseffekt. Langfristig steigern Sie damit also Ihre Rendite.

Ein MSCI World ETF Sparplan sorgt dann dafür, dass dieses Kapital mit der Zeit noch weiter aufgestockt wird. Zudem können auch finanzschwache Anleger und Trading-Anfänger von dieser Form des Investierens profitieren.

Für eine optimale Anlage sollten Sie entsprechend die einmalige Einlage mit dem Sparplan kombinieren. Dadurch erzielen Sie langfristig die höchsten Gewinne. Die meisten Anbieter bieten Sparpläne von 25 € im Monat an. Das reicht völlig aus, um auch den Zinseszinseffekt langfristig für sich ausnutzen zu können.

Vor- und Nachteile bei MSCI World ETF Sparplan – MSCI World ETF Sparplan besparen oder nicht?

Sollten Sie nun einen MSCI World ETF per Sparplan besparen oder nicht? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in diesem Absatz. Hierfür haben wir die Vor- und Nachteile gegenübergestellt.

Ein Sparplan Investment kann sich gerade bei dem MSCI World sehr lohnen. Die ohnehin überdurchschnittliche Rendite wird nochmals durch ein Sparplan Investment gesteigert, da der Zinseszinseffekt ausgenutzt werden kann.

Das Risiko ist global gestreut und dadurch, dass der Index an die globale Wirtschaft gekoppelt ist, ist der MSCI World stabiler als manch anderer ETF.

Die einfache Zugänglichkeit ist ein weiterer Vorteil. Dem stehen relativ wenige Nachteile gegenüber.

  • Reduziertes Risiko durch globale Streuung
  • Überdurchschnittliche Rendite
  • Vergleichsweise sicheres Investment aufgrund der Kopplung an die globale Wirtschaft
  • Einfach zugänglich
  • Zinseszinseffekt erhöht die Rendite
  • Kurzfristig sind höhere Kursverluste möglich
  • Volatiler Aktienfonds

Kurzfristig handelt es sich beim MSCI World immer noch um ein riskantes Investment. Es ist schon vorgekommen, dass der MSCI World in einem Jahr über 30 % seines Kursniveaus verloren hat. Als kurzfristige Anlage eignet sich dieser ETF also nicht. Dadurch dass es sich um ein rein Aktienfonds handelt spielt die Volatilität auch eine Rolle.

Langfristig gesehen haben die meisten Investoren positive Renditen erwirtschaften können. Falls Sie ebenfalls einen langen Anlagehorizont haben, sollten Sie ein Sparplan Investment in den MSCI World ernsthaft in Erwägung ziehen.

MSCI Index Performance

Ist das Investieren in MSCI World ETF Sparplan sinnvoll?

In den vorigen Abschnitten wurde bereits geklärt, dass der MSCI World vor allem langfristig betrachtet ein sinnvolles Investment ist. Kurzfristige Trader sollten von Trades auf den MSCI World Index absehen. Das Risiko ist hierbei zu hoch.

Für mittelfristige und langfristige Anlagehorizonte eignet sich der MSCI World ETF allerdings perfekt. Niedrige Kosten, ein breit gestreutes Risiko und eine überdurchschnittliche Rendite. Das macht einen MSCI World ETF Sparplan attraktiv. S&P500 VS MSCI WORLD

Allerdings beruht diese Einschätzung auf historischen Daten und Entwicklungen. Wie sich der Markt und die globale Weltwirtschaft in Zukunft entwickelt, ist unvorhersehbar. Generell geht man davon aus, dass die Weltwirtschaft kontinuierlich steigt. Es gibt allerdings auch Faktoren, die dieser Theorie einen Strich durch die Rechnung ziehen könnten.

Kriege könnten Teile der globalen Wirtschaft lahmlegen und der Klimawandel könnte eine ganze Reihe negativer Folgen für die Wirtschaft auslösen. Diese Szenarien sind durchaus realistisch. Trotzdem hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass jede Art von Krise nur kurzfristige Kursverluste verursacht.

Langfristig konnte sich der Kurs immer wieder erholen und neue Rekorde erzielen. Möglicherweise ist dies auch in Zukunft der Fall. Der MSCI World könnte deshalb ein sehr gutes Investment bleiben.

MSCI World ETF Sparplan vs MSCI World ETF Sparplan Vergleich – Welcher ETF Sparplan hatte in den vergangenen Jahren bessere Renditen?

Welcher der unzähligen MSCI World ETFs ist nun der richtige für Ihren Sparplan? Im folgenden erlauben wir es uns, verschiedene MSCI World ETFs anhand Ihrer Rendite verglichen. Die hier eingefügte Tabelle zeigt einen Ausschnitt dieses Vergleichs.

Es ist deutlich erkennbar, dass alle im Vergleich enthaltenen MSCI World ETFs in denselben Zeitintervallen ähnliche Renditen erzielen konnten.

Bei der Fünfjahresrendite sind allerdings deutliche Unterschiede erkennbar. So erzielte der “Lyxor MSCI World UCITS ETF” in fünf Jahren lediglich eine Rendite von 60 %, während der “iShares CORE MSCI World UCITS ETF” über 77 % erzielt hat.

Spitzenreiter ist der MSCI ACWI von Ishares mit einer Rendite von über 90 %. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um den MSCI World.

MSCI World ETF Sparplan Gebühren – Wie hoch sind die Gebühren beim Besparen von MSCI World ETF Sparplan? Gibt es einen kostenloses MSCI World ETF Sparplan?

Nun stellt sich die Frage, wie hoch die Gebühren bei einem MSCI World ETF Investment sind. Hier kommt es vor allem auf den Anbieter des ETFs und Ihren Broker an. Im folgenden Vergleich werden unter anderem Scalable Capital und eToro als Broker verglichen.

Empfohlener Broker
Empfohlener Broker
broker-logo
74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Broker auswählen
Broker auswählen
Finanzen.net Zero
Skilling
IG
Alvexo
AvaTrade
Pepperstone
Consorsbank
Comdirect
Libertex
Trading 212
OnVista
Admiral Markets
Plus500 DE
LYNX
Moneta
Agora Direct
FxFlat
Captrader
Justtrade
Banx Broker
ActivTrades
ING
Trade Republic
RoboMarkets
Targobank
Flatex
S-Broker
Bewertung
3.9
4.9
Mobile App Bewertung
8/10
9/10
Min. Trade
0€25€
Hebel
-1:30
Margenhandel
Anzahl Aktien
40002.000+
Anzahl ETFs
2000150
Fixkosten pro Trade
€0.99€null
Kosten pro Monat
€6.25€0
ETFs
0,99€0€
Fonds
0,99€ab 0,09%
CFDs
-ab 0,09%
Sparpläne
0,99€0%
Krypto
-ab 0,45%
Anleihen
-ab 0,09%
Handelsgebühren
Feste GebührenSpreads
Auszahlungsgebühren
0€5€
Inaktivitätsgebühren
-N/A
Einzahlungsgebühren
0€N/A
CFD-Position über Nacht
-var.
Sepa Überweisung
Kreditkarte
Giropay
Neteller
Paypal
Skrill
Sofortüberweisung

EToro erscheint zwar als der günstigste Anbieter, bietet jedoch noch keinen ETF Sparplan an.

In MSCI World ETF Sparplan bei Comdirect, DKB oder Scalable Capital investieren? Wieso wir Scalable.capital alternativ empfehlen

Bei der Frage des passenden Brokers haben Sie viele verschiedene Optionen. Sie können mit comdirect, DKB oder auch Scalable Capital investieren. Wir empfehlen Ihnen Scalable Capital als Broker.

Scalable Capital bietet ein sehr günstiges Kostenmodell an. Außerdem hat sich der Broker auf den Handel mit ETFs und auf Sparpläne konzentriert. Anleger haben hier die Möglichkeit über 1000 ETFs zu vergleichen und zu besparen. Die Sparpläne können zudem kostenfrei eingerichtet werden.

Scalable Capital Vermoegen

Ein großer Vorteil von Scalable Capital ist zudem die App. Die Scalable Capital App macht das Investieren spielend einfach, vor allem weil man hier auch den Robo Advisor nutzen kann. Mit nur wenigen Klicks können Investments getätigt sowie Kurse und Kennzahlen eingesehen werden. Sie können also auch unterwegs auf kurzfristige Veränderungen am Markt flexibel reagieren.

Die depotführende Bank ist bei Scalable Capital die Baader Bank. Hier werden insgesamt 100.000 € pro Kunde abgesichert. Das bedeutet, dass Sie im Fall einer Insolvenz des Anbieters Scalable Capital oder der Baader Bank den genannten Geldbetrag ausgezahlt bekommen. (Natürlich nur dann, wenn Sie vorher über so viel Geld verfügt haben)

Dadurch, dass der Broker in Deutschland abgesichert und reguliert ist, entsteht zusätzliche Transparenz. Dies schätzen wir sehr und können Ihnen den Broker daher weiterempfehlen. Scalable Capital setzt sich auch gegen Trade Republic durch.

Wie könnte die Zukunft vom MSCI World ETF Sparplan aussehen? Unsere Zukunft Prognose

MSCI World Index ETF

Für die Zukunft des MSCI World ETFs mit Sparplan können lediglich Prognosen abgegeben werden. Genaue Vorhersagen sind bei sämtlichen Investments an der Börse unmöglich. Historisch betrachtet konnte der MSCI World stetig weiter wachsen.

Nach der Corona-Pandemie könnte die globale Wirtschaft wieder das Vorkrisenniveau erreichen. Zu dieser Erkenntnis kommen zahlreiche Analysten.

In diesem Fall wäre es möglich, dass der MSCI World hohe Renditen erzielt. Allerdings haben sehr viele Aktien und Indizes bereits neue Rekorde erzielen können. Hier schleicht sich der Verdacht der Überbewertung ein. Möglicherweise ist der Aktienmarkt zur Zeit 2022 stark überbewertet. In diesem Fall könnte es durch die Blase zu einem Kurseinbruch kommen.

Dies sind allerdings bloß kurz- und mittelfristige Prognosen. Langfristig könnte der MSCI World ETF weiterhin überdurchschnittliche Renditen erzielen. Ein MSCI Word ETF Sparplan kauft die Anteile ohnehin zu allen Kursen ein, was das Risiko deutlich begrenzt.

Wie viel Geld kann man mit dem Investieren in MSCI World ETF Sparplan verdienen? Berechnungen mit unserem ETF Sparplan Rechner (historisch)

Der hier eingefügte ETF Sparplan Rechner eignet sich hervorragend dazu, Ihre mögliche zukünftige Rendite mit einem Sparplan zu berechnen. Sie haben die Möglichkeit verschiedenste Parameter zu verändern und Rahmenbedingungen anzupassen.

MSCI World ETF Sparplan Fazit – Unsere Bewertung und Empfehlung

MSCI Logo Der MSCI World ETF scheint eine gute Anlageoption zu sein. Historisch betrachtet konnte der Kurs um jährlich 7,7 % steigen.

Gerade für Beginner lohnt sich ein Investment in den MSCI World ETF mit einem Sparplan, da auf diese Art und Weise dauerhaft ein stattliches Vermögen angespart werden kann.

Sie müssen selber nur entscheiden, ob Sie einen ausschüttenden oder thesaurierenden ETF kaufen möchten. Ein thesaurierender ETF eignet sich vor allem für langfristige Anleger, da hier die Dividenden reinvestiert werden. Ein ausschüttender ETF eignet sich auf der anderen Seite für Investoren, die ein passives Einkommen generieren möchten.

Entscheidend ist auch der richtige Broker. Wir empfehlen Ihnen hierbei Scalable Capital. Der Broker ist in Deutschland reguliert und abgesichert. Darüber hinaus ist das Investieren per App sehr leicht und transparent. Die Anleger können über 1000 verschiedene ETFs sparen und vergleichen.

MSCI World ETF Sparplan FAQs – Die wichtigsten Fragen zu MSCI World ETF Sparplänen

Ist der MSCI World ETF Sparplan in Deutschland verfügbar?

Der MSCI World ETF Sparplan ist in Deutschland verfügbar. Über Scalable Capital sind sogar sehr viel mehr verschiedene MSCI World ETFs hier verfügbar. Anleger genießen eine extrem hohe Auswahl.

Sind MSCI World ETF Sparpläne nachhaltig?

Diese Frage kann nur auf Grundlage der historischen Entwicklung beantwortet werden. Langfristig haben sich Investments in den MSCI World als nachhaltig und Rendite-stark erwiesen. Für die Zukunft kann eine ähnliche Prognose getroffen werden. An der Funktionsweise von Sparplänen wird sich vermutlich nicht viel ändern. Ob der MSCI World weiterhin ein nachhaltiges Investment sein wird, kann zwar nicht zu 100 % beantwortet werden, trotzdem ist es wahrscheinlich.

Welche Rolle spielt die Replikationsmethode bei MSCI World ETF Sparplänen?

Die Replikationsmethode ist ebenfalls wichtig. Es gibt thesaurierende ETFs und ausschüttende ETFs. Mit thesaurierenden ETFs steigern Sie Ihre langfristigen Kursgewinne, da die Dividenden reinvestiert werden. Ausschüttende ETFs ermöglichen Ihnen ein passives Einkommen auf Kosten der langfristigen Rendite. Es gibt hierbei kein richtig und kein falsch. Sie müssen auf Grundlage Ihrer Ziele, Ihres Anlagehorizontes und Ihrer Vorliebe entscheiden.

Wieso ist das Fondsdomizil bei MSCI World ETF-Sparplänen wichtig?

In manchen Ländern sind die Steuern sehr viel niedriger als in anderen Ländern. Auch die Regulierungen sind verschieden. Dadurch ergeben sich unterschiedliche Rahmenbedingungen, die berücksichtigt werden müssen.

Ist es schon zu spät für ein Investment in den MSCI World ETF?

Es ist niemals zu spät. Wenn Sie Pech haben, erleiden Sie kurzfristige Verluste, die langfristig irrelevant sind. Die historische Entwicklung hat gezeigt, dass sich die langfristige Rendite bei 7,7 % im Jahr eingependelt. Natürlich ist die Zukunft in gewisser Weise nicht vorhersehbar. Es ist allerdings wahrscheinlich, dass sich der historische Trend nicht sonderlich ändern wird. Deshalb ist es noch nicht zu spät für ein Investment in einen MSCI World ETF Sparplan

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Raphael Adrian

Nach dem Abschluss seines Journalismus Masters im Jahr 2013 arbeitete Raphael mehrere Jahre als freiberuflicher Journalist und Autor. In dieser Zeit spezialisierte er sich auf Finanzen, Business und Kryptowährungen. Seit November 2018 ist er als Chefredakteur bei Kryptoszene tätig. Seine Erfahrung im Bereich Investitionen und Handel gibt ihm eine solide Grundlage für die Analyse von Markttrends und das Treffen fundierter Investitionsentscheidungen. Dank seines Fachwissens in technischer und fundamentaler Analyse ist er in der Lage, profitable Geschäfte zu identifizieren und Risiken effektiv zu managen.

0% Gebühren auf ETFs bei eToro!
0% Gebühren auf ETFs bei eToro!

0% Gebühren auf ETFs bei eToro!

Investieren in ETFs mit Kreditkarte, PayPal oder Sofort Überweisung

Jetzt ETF holen!

Ihr Kapital ist gefährde ...

0% Gebühren auf ETFs bei eToro!
Jetzt ETF holen!

Ihr Kapital ist gefährde ...