Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
NFTs Kaufen
Kryptoszene.de
TELEGRAM
Jetzt Handeln

Beste Tourismus ETFs im Vergleich: Tourismus ETFs kaufen 2023

author avatar

Christian Becker

Tourismus ETFs Tourismus-ETFs sind börsengehandelte Fonds, die versuchen, einen auf diesen Sektor bezogenen Index nachzubilden. Es ist erwiesen, dass die Investition in ETFs eine der besten Möglichkeiten ist, das Kapital langfristig zu vermehren.

Und was eignet sich dafür besser als die Tourismusbranche – immerhin wollen wir alle in den Urlaub fahren. Es lohnt sich jedoch, die besten ETFs, ihre Rentabilität sowie den am besten geeigneten Broker für die Investition im Detail zu kennen.

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: ETFs kaufen bei eToro

5
eToro Logo
  • 0% Gebühren beim Kauf von Aktien und ETFs
  • Voll lizenziert und reguliert
  • Apps für Android & iOS erlauben mobilen Zugriff auf Depot
  • Platzhirsch auf dem Broker Markt mit zahlreichen Features
  • Sicher und einfacher ETF Handel für Anfänger
eToro Logo
Jetzt Anmelden!
Ihr Kapital ist im Risiko. Ihr Kapital ist im Risiko.
Ihr Kapital ist im Risiko.

Worauf sollte man beim Kauf von Tourismus-ETFs achten?

Wie bereits erwähnt, ist die Tourismusbranche eine interessante Option, um langfristig zu investieren. Bevor man jedoch genauer darüber nachdenkt, in einen ETF auf den Reisesektor zu investieren, sollte man drei Dinge im Auge behalten:

  • Liquidität
    Anleger sollten sich darüber im Klaren sein, wie einfach es ist, ihre Fondsanteile zu liquidieren, wenn sie das investierte Geld brauchen. Wenn man eine Handelsstrategie fährt, können die Liquidierungskosten die Rentabilität negativ beeinflussen. Man sollte in diesem Zusammenhang auch auf die Spanne zwischen dem Geld- und Briefkurs achten und den möglichen Nettogewinn sorgfältig berechnen.
  • Bereich zum Investieren
    Innerhalb der Kategorie Tourismus, Reisen und Freizeit gibt es spezifische ETFs, die sich auf Fluggesellschaften, Hotels, Unterhaltung, Casinos und anderes konzentrieren. Je nachdem, ob es sich um kurzfristige oder langfristige Ziele handelt, sollten Anleger sorgfältig diejenigen auswählen, die sich in der Zukunft am ehesten oder am stärksten auszahlen werden.
  • Kosten
    Es gibt ETFs, die große Tourismus-Indizes nachahmen. Diese scheinen zwar die attraktivste Option zu sein, sind aber in der Regel auch die teuersten – ganz zu schweigen von den jährlichen Verwaltungskosten. Für den Anfang ist es ratsam, in ETFs mit einem moderaten Preis und einer guten Rentabilität zu investieren. So erhält man ein angemessenes Verhältnis zwischen dem investierten Gesamtbetrag und dem Nettogewinn.
    Darüber hinaus sollten Anleger versuchen, die zusätzlichen Kosten auf ein Minimum zu reduzieren. Das gelingt insbesondere, wenn man einen kostengünstigen Broker findet.

Ihr Kapital ist im Risiko!

Die besten Tourismus-ETFs im Jahr 2022: Unsere Empfehlungen in der Übersicht

Um die Recherche zu erleichtern, haben wir drei Tourismus-ETFs herausgesucht, in die sich eine Investition im Jahr 2022 lohnt.

US Global Jets ETF – JETS ETFMG Travel Tech ETF – Away SPDR S&P Transportation ETF – XTN
ISIN US26922A8421 US26924G7714 US78464A5323
WKN A14ZEZ A2P1ER A1JYCZ
Performance 5 Jahre 5,1 % 97,4 %
Ausschüttung von Dividenden Jährlich Jährlich
TER (laufende Ausgaben) 0,60 % 0,75 % 0,35 %
Volumen 3.100 Mio. € 267 Mio. € 567 Mio. €
Domizil USA USA USA
Einführungsdatum 30.04.2015 12.02.2020 26.01.2011
Methodik Direktes Replikat Direktes Replikat Direktes Replikat
Spezialisierung Fluggesellschaften Technologie Logistik

Wo kann man Tourismus-ETFs kaufen? Die besten Broker für den Kauf von Tourismus-ETFs im Vergleich

Tourismus-ETFs kauft man am besten bei einem Broker, der vertrauenswürdig ist und die besten Renditen sowie die niedrigsten Kommissionen bietet. Das trägt dazu bei, die Gewinne zu maximieren. Heutzutage gibt es viele Online-Broker, die den Handel mit ETFs auf touristische Indizes ermöglichen. Wir halten jedoch eToro als die beste Option wegen seiner niedrigen Kommissionen und diversen anderen Vorteile.

eToro ist als der beste Broker für die Investition in Reise-ETFs bekannt, weil er eine große Auswahl an über 250 ETFs anbietet. Darüber hinaus sind auch die niedrigen Kommissionen ein bedenkenswerter Pluspunkt, der es Anlegern ermöglicht, ihre Gewinne beim Handel zu maximieren.

Anzahl der Trades
5pro Jahr
20 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
20 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
51 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 1.80
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien
Voll lizensiert und reguliert
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Spread0.09 %
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 1.80
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
CFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
$200
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
DAX
0€
0%
CFDs
ab 0,09%
Anleihen
ab 0,09%
Krypto
ab 0,45%
0€
var.
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 20.00
Was uns gefällt
Keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen
Support über 20 Lokale Nummern
Mindesteinzahlung nur 20€
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 20.00
83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Funktionen
CFDsETFsFundsStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
20€
Hebel
1:200
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
true
Aktien
2425
ETFs
250+
Gebühren pro Trade
Aktien
0,01-2%
ETFs
0,01-2%
Fonds
0,01-2%
DAX
0,01-2%
CFDs
0,01-2%
83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Große Auswahl an handelbaren Assets
Niedrige Depotgebühren
Demokonto verfügbar
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Funktionen
CFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€1
Min. Trade
1€
Hebel
1:30
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
true
Aktien
2100+
ETFs
130+
Gebühren pro Trade
Aktien
ab 0.07%
ETFs
an 0.12%
Fonds
ab 1 pip
DAX
ab 150 pips
CFDs
ab 0.08%
Krypto
ab 0.5%
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Funktionen
ETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Aktien
2.000+
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0 %
DAX
0 %
Anleihen
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 6.00
Was uns gefällt
Geringe Gebühren
Algo Trading verfügbar
Sehr freundliche Benutzeroberfläche
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 6.00
66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.
Funktionen
CFDsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€100
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
£0
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
£0
Margenhandel
true
Aktien
700+
Gebühren pro Trade
Aktien
0.01 - 4 pips
CFDs
0.01 - 350 pips
Krypto
0.09 - 85 pips
66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.

Wie investiert man in Tourismus-ETFs? Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf von Tourismus-ETFs mit eToro

Wie bereits erwähnt, ist unser Favorit eToro, um in Tourismus-ETFs zu investieren. Daher schauen wir uns nun Schritt für Schritt an, wie man sich einfach und sicher von Deutschland aus bei eToro registriert und ein Konto erstellt, um in touristische Exchange Traded Funds zu investieren.

1. Konto bei eToro eröffnen:

eToro Aktien Anmeldung

Der erste Schritt zur Eröffnung eines Handelskontos bei eToro besteht darin, auf die Homepage des Brokers zu gehen und auf die Schaltfläche „Jetzt anmelden“ zu klicken. Dann geben Sie eine E-Mail-Adresse, Ihren vollständigen Namen und ein Passwort ein. Um die Registrierung abzuschließen, erhalten Sie eine E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren. eToro bietet auch die Möglichkeit, sich über den eigenen Google- oder Facebook-Account zu registrieren. Es ist wichtig, dass Sie sich vor dem Absenden der Registrierungsanfrage die Zeit nehmen, die Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen, bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen.

Als Nächstes müssen Sie nur noch Ihre persönlichen Daten im elektronischen Formular angeben. Sie werden unter anderem nach Ihrem Reisepass, Ihrer Adresse und Ihrer Handynummer gefragt. Indem Sie den KYC-Prozess (Know Your Customer) abschließen und so Ihre Identität bestätigen, erfüllt eToro die gesetzlichen Anforderungen und alle aktuellen EU-Vorschriften.

Ihr Kapital ist im Risiko!

2. Erste Einzahlung leisten

eToro Einzahlung

Um Ihrem eToro-Konto Geldmittel hinzuzufügen, klicken Sie lediglich auf die entsprechende Schaltfläche im Menü. Dort geben Sie ein, wie viel Geld Sie auf Ihr Konto einzahlen möchten, wobei der Mindestbetrag $250 beträgt.

Danach wählen Sie die Zahlungsart aus. Das kann unter anderem Visa oder Mastercard, PayPal, Neteller oder eine Banküberweisung sein. Es ist wichtig zu beachten, dass die Banküberweisung zwischen 3 und 5 Tagen dauern kann. Mit PayPal hingegen oder anderen Methoden erfolgt die Überweisung hingegen sofort.

Zahlungsmöglichkeit möglich?
Tourismus ETF kaufen mit Kreditkarte ✔️
Tourismus ETF kaufen mit PayPal ✔️
Tourismus ETF kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️
Tourismus ETF kaufen mit Rapid Transfer ✔️
Tourismus ETF kaufen mit Skrill ✔️
Tourismus ETF kaufen mit Banküberweisung ✔️
Tourismus ETF kaufen mit Neteller ✔️
Tourismus ETF kaufen mit UnionPay ✔️

3. Tourismus-ETFs günstig kaufen bei eToro

eToro ETFs

Nach der Erstellung des Kontos und der Einzahlung ist der nächste Schritt, in den gewählten Tourismus-ETFs zu investieren. Dafür suchen Sie den ETF über die Suchleiste, klicken auf „Traden“, geben den gewünschten Betrag ein und ggf. weitere Indikatoren, und schließen die Transaktion ab.

Falls Sie nicht sofort mit Ihrem echten Geld loslegen wollen, können Sie auch eToro zuerst mit dem Demokonto kennenlernen. Klicken Sie dafür auf „virtuelles Portfolio“ und probieren Sie Trades mit virtuellem Guthaben aus.

Ihr Kapital ist im Risiko!

Was sind Tourismus-ETFs? Was macht die Tourismusbranche aus?

Bevor wir erklären, was Tourismus-ETFs sind und sie ausmacht, gehen wir zuerst kurz auf ETFs selbst ein. ETFs, oder Exchange Traded Funds, bezeichnen börsengehandelte Fonds. Diese bilden einen bestimmten Index nach, sodass man in dessen Wertentwicklung investieren kann.

Erfahren Sie mehr über Tourismus-ETFs

Der Tourismussektor generiert weltweit große Umsätze, weshalb er für Anleger eine sehr relevante Branche ist. Daher investieren viele Anleger strategisch in ETFs, um diversifiziert in entsprechende Unternehmen zu investieren.

Tourismus-ETFs sind nichts anderes als die Nachbildung eines Index, der eine Gruppe von Unternehmen repräsentiert, die speziell auf den Tourismussektor ausgerichtet sind. Dabei bestimmt die Performance dieser Unternehmen die zu erzielenden Renditen. Wenn beispielsweise der Index, in den der ETF investiert, in einem Jahr um 15 % steigt, wird der ETF dieses Verhalten exakt nachbilden. So steigt auch das eigene Investment um 15 %.

Mit ETFs in den Tourismussektor zu investieren, ist zum jetzigen Zeitpunkt eine hervorragende Option, da der Markt beginnt, sich von der beispiellosen Krise zu erholen. Darüber hinaus bietet die Investition in diesen Sektor großartige Eigenschaften und Vorteile, die wir im Folgenden kennenlernen.

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: ETFs kaufen bei eToro

5
eToro Logo
  • 0% Gebühren beim Kauf von Aktien und ETFs
  • Voll lizenziert und reguliert
  • Apps für Android & iOS erlauben mobilen Zugriff auf Depot
  • Platzhirsch auf dem Broker Markt mit zahlreichen Features
  • Sicher und einfacher ETF Handel für Anfänger
eToro Logo
Jetzt Anmelden!
Ihr Kapital ist im Risiko. Ihr Kapital ist im Risiko.
Ihr Kapital ist im Risiko.

Merkmale von Tourismus-ETFs

Eines der Hauptmerkmale von Tourismus-ETFs ist die Diversifizierung des Vermögens. Anstatt mit einer Anlage nur in ein Unternehmen zu investieren, erhält man mit einem Tourismus-ETF gleich ein ganzes Portfolio. Das spart auch Zeit für Anleger, da man nicht jedes Unternehmen einzeln untersuchen muss.

Das Thema Kosten ist ein weiterer wichtiger Punkt, denn ETFs werden nicht von einem Manager verwaltet. Deshalb sind sie tendenziell viel günstiger. Niedrige Gebühren im Vergleich zu traditionellen Investmentfonds bedeuten höhere Gewinne.

Schließlich gibt es eine Vielzahl von Tourismus-ETFs, in die wir investieren können. Das gibt uns die Möglichkeit, zu vergleichen und diejenige zu wählen, die wir als die beste Option für uns betrachten.

Vergleich unserer empfohlenen Tourismus-ETFs

Immer mehr Leute erhalten eine Impfung gegen das COVID-19-Virus. Somit zeichnen sich auch eine mögliche Verbesserung der tourismusbezogenen Wirtschaft ab. Daher sollten Anleger ETFs mit Bezug zur Reisebranche genau im Auge behalten. Im Folgenden stellen wir unsere oben empfohlenen Tourismus-ETFs etwas genauer vor. Sie alle haben nach Ansicht der Experten gute Wachstumsprognosen für das Jahr 2022.

US Global Jets ETF – JETS

Dieser börsengehandelte Fonds konzentriert sich auf Fluggesellschaften weltweit, einschließlich der Hersteller von Flugzeugen und Betreiber von Flughäfen auf der ganzen Welt. Insgesamt hat der US Global Jets ETF mehr als 1,4 Mrd. US-Dollar an Vermögenswerten angesammelt und verzeichnet ein solides Handelsvolumen von ca. 4,3 Mio. Anteilen pro Tag.

Dieser ETF war vor der Pandemie eine stabile Anlage und erholt sich aktuell, um auf seinen Vor-Pandemie-Stand zurückzukehren. Jetzt ist also der perfekte Zeitpunkt für eine Investition.

US Global Jets ETF – JETS Index

ETFMG Travel Tech ETF – AWAY

Hierbei handelt es sich um einen Tourismus-ETF, der sich dadurch auszeichnet, dass er Anlegern einen direkten Zugang zur Tourismusbranche mit speziellem Fokus auf Technologie ermöglicht. Er umfasst insgesamt 30 Unternehmen bzw. Beteiligungen von Konzernen. Er hat eine Vermögensbasis von ca. 11,5 Millionen und der durchschnittliche tägliche Handelswert liegt bei ca. 10.000 Anteilen.

Der ETF wurde erst im letzten Jahr aufgelegt, hat seitdem aber eine beeindruckende Entwicklung hingelegt.

ETFMG Travel Tech ETF – AWAY Index

SPDR S&P Transportation ETF – XTN

Sein Zielmarkt ist der reisebezogene Transportsektor. Der ETF investiert in 42 Unternehmen, darunter Fluggesellschaften, Bodentransport, Logistikunternehmen u. a. Er hat in den letzten fünf Jahren eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und sich nach der Pandemie mehr als gut erholt.

SPDR S&P Transportation ETF – XTN Index

Ist es besser, einen ausschüttenden ETF oder einen thesaurierenden ETF zu wählen, zum in die Tourismusbranche zu investieren?

Bei den Reise- und Freizeit-ETFs gibt es ausschüttende und thesaurierende ETFs. Letztere schütten dabei keine Dividenden an ihre Anteilseigner aus, sondern reinvestiert die Erträge in die Unternehmen. So erhöhen sie den Wert der Positionen. Auf der anderen Seite zahlen ausschüttende ETFs die Dividendenerträge an ihre Investoren aus.

Um zu erkennen, ob es sich bei einem ETF um einen thesaurierenden oder ausschüttenden ETF handelt, muss man nur auf das Diminutiv achten, der dem Namen des Fonds beigefügt ist. Das sind meist:

  • ausschüttende ETFs: (Dist)
  • thesaurierende ETFs: (Acc)

Die beste Wahl zwischen diesen beiden Arten von Fonds hängt von den eigenen Anlagezielen ab. Wenn man z. B. eine Vermögensanlage aufbauen will, die langfristig wächst, ist es besser, einen thesaurierenden ETF zu wählen. Wenn man jedoch ein regelmäßiges Einkommen benötigt, um die täglichen Ausgaben zu decken, ist es ratsam, einen ausschüttenden ETF zu nutzen.

Tourismus-Aktien oder Tourismus-ETFs kaufen: Was ist besser?

EntscheidungsfindungDer Vorteil einer Anlage in ETFs anstelle von Einzelaktien im Reise- und Freizeitsektor ist derselbe wie bei jedem anderen Investmentfonds. ETFs ermöglichen es dem Anleger, ein diversifiziertes Portfolio an einem Ort zu haben und von den Vorteilen einer Vielzahl von Wertpapieren zu profitieren. Diese ermöglichen es, gleichzeitig an verschiedenen Bereichen des Sektors zu partizipieren.

Die Fonds sparen auch Provisionen und Gebühren, die mit dem Kauf einzelner Aktien verbunden sind. In Anbetracht der zusätzlichen Kosten, die entstehen, wenn man mehr als 15 verschiedene Aktien unabhängig voneinander kauft und hält, sind ETFs eine Möglichkeit, mehr aus dem Kapital herauszuholen.

Hinzu kommt, dass die meisten Tourismus-ETFs Indizes nachbilden oder in die profitabelsten Unternehmen des Sektors integriert sind. Sollte sich einer davon unterdurchschnittlich entwickeln, wird er durch andere, die ein nachhaltiges Wachstum aufweisen, kompensiert. Damit entfällt auch der Aufwand, einzelne Aktien auszuwählen und die Energie auf die Analyse der Performance eines einzelnen Unternehmens zu konzentrieren, um einen Ausstiegsindikator zu beobachten.

Tourismus-ETFs kaufen oder nicht? Vor- und Nachteile von Tourismus-ETFs

UrlaubUm sicherzustellen, dass eine Investition in ETFs für Sie geeignet ist, ist es wichtig, die Vor- und Nachteile zu kennen, die sie bieten:

Vorteile

  • Tourismus-ETFs haben viele Vorteile gegenüber offenen Investmentfonds. So ändern ETFs nur ihre investierten Vermögenswerte, wenn sich die Zusammensetzung des Index ändert. So entfallen Research-Kosten und Management-Gebühren.
  • Weiterhin bieten diese börsengehandelten Fonds die Möglichkeit, einen einzelnen Anteil zu kaufen, statt einer Mindestmenge wie bei vielen Investmentfonds. Man muss auch keine Reserve für die Auszahlung zurückgenommener Anteile halten.

Nachteile – oder verbesserungswürdige Aspekte

  • ETFs im Tourismussektor können den Index nicht übertreffen oder schlagen – tatsächlich kann das kein börsengehandelter Fonds, da passives Management nicht in der Lage ist, den Markt zu übertreffen.

Lohnt sich ein Investment in ETFs auf den Tourismussektor?

Frage-SymbolWenn man die Vor- und Nachteile von Reise- und Freizeit-ETFs kennt, erhält man eine klarere Vorstellung davon, ob man kaufen sollte oder nicht, und ob diese Art der Anlage zu den eigenen Bedürfnissen passt. Aus unserer Sicht ist es eine hervorragende Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren. Wenn man einen Index mit einer guten Projektion wählt, wie es bei den börsengehandelten Tourismusfonds der Fall ist, kann man erhebliche Gewinne erzielen.

Es ist kein Geheimnis, dass der Tourismussektor im letzten Jahr durch die Corona-Krise stark in Mitleidenschaft gezogen wurde und erhebliche Einbußen hinnehmen musste. Da er jedoch für viele Länder eine wichtige Einnahmequelle darstellt, wurden Strategien und Pläne zur Wiederbelebung dieser Branche entwickelt. Wenn es also eine Zeit gibt, in den Tourismussektor zu investieren, dann ist es jetzt.

Ein einfacher und unkomplizierter Weg dafür sind Tourismus-ETFs, die durch die Nachbildung der Indizes dieses Sektors sicherstellen, dass unsere Investition gleichmäßig auf mehrere Unternehmen dieser Kategorie verteilt wird. Mit einem prognostizierten Aufwärtstrend für den Tourismussektor in der Zukunft ist es daher eine ausgezeichnete Investitionsidee für die mittel- und langfristige Zukunft.

Vergleich zwischen dem MSCI World und Tourismus-ETFs: Was ist besser?

Der MSCI WORLD ist ein Index, der alle Börsenplätze der Welt umfasst. Wenn man einen ETF dieses erwirbt, bedeutet dies, dass die Investition vom Wachstum der weltweiten Wirtschaft abhängt. Das kann sehr positiv sein. Um Gewinne zu sehen, muss man jedoch gleichzeitig viele Faktoren berücksichtigen. Sie hängen von der Leistung vieler Unternehmen in verschiedenen Bereichen unterschiedlichster Länder ab.

Hingegen setzen sich Tourismus-ETFs aus Unternehmen desselben Sektors zusammen. So erhält man eher eine klarere Vorstellung davon, wie sich die Investition entwickeln wird, da sie nur von einem Markt abhängt.

Im Vergleich unserer drei empfohlenen Tourismus-ETFs mit dem MSCI World wird jedoch deutlich, dass sie mehr oder weniger den gleichen Trends folgen.

Vergleich zwischen dem MSCI World und Tourismus-ETFs

Wie hoch sind die Gebühren für den Kauf von Tourismus-ETFs? Kann man sie kostenlos kaufen?

Broker wie eToro ermöglichen es ihren Kunden, Aktien und ETFs in jedem Sektor, einschließlich Reise und Freizeit, völlig kostenlos zu kaufen. Darüber hinaus ist es nicht notwendig, ein großes Kapital zu haben – $50 als Anfangsinvestition reichen aus. Das öffnet den Weg für Neulinge und Kleinanleger, die nur über ein begrenztes Startkapital verfügen.

Es ist jedoch zu beachten, dass je nach gewähltem ETF eine geringe Verwaltungsgebühr anfällt. Zudem müssen Anleger auf realisierte Gewinne Steuern zahlen.

Investieren in Tourismus-ETFs bei Trade Republic, Comdirect oder Scalable Capital? Warum wir eToro als Alternative empfehlen

Um in Tourismus-ETFs zu investieren, müssen Anleger darauf achten, dass sie mit den für sie richtigen Instrumenten handeln. Trader Republic und Comdirect sind virtuelle Banken, die es uns ermöglichen, in börsengehandelte Fonds zu investieren. Ähnlich ist es bei Scalable Capital, das sich wiederum als passiver Manager positioniert, der hilft, das Risiko anzupassen.

Obwohl beides gute Optionen sind, hat eToro eine Reihe von Vorteilen für seine Benutzer, die sich von den anderen abheben. Neben den bereits erwähnten finanziellen Vorteilen, bietet eToro eine besonders benutzerfreundliche Plattform, ist dank diverser Lizenzen sicher und bietet ein Demokonto zum risikofreien Ausprobieren. Darüber hinaus bietet es seit 15 Jahren erfolgreich Social-Trading-Funktionen an und ist damit ein Marktführer.

eToro Comdirect Libertex Trade Republic Consorsbank
Kosten pro Trade 0 € 3,95 € 0 € 1 € 3,95 €
Kontogebühren pro Monat 0 € 0 € 0 € 0 € 0 €
Mobile App Ja Ja Ja Ja (Keine Desktopversion vorhanden) Ja
Einzahlungsmöglichkeiten Paypal, Sofortüberweisung, Sepa, Kreditkarte, Skrill, Neteller Sepa Paypal, Sofortüberweisung, Sepa, Kreditkarte, Skrill, Neteller Sepa Sepa
Einzahlungsgebühren 0 € 0 € 0 € 0 € 0 €
Auszahlungsgebühren 5,00 € 0 € 0,1 % 0 € 0 €
Aktien + 2000 + 10.000 + 200 + 7500 + 420
ETFs + 150 + 600 + 10 + 500 + 280
ETF Sparpläne Ja, kostenlos möglich Ja, für 3.95 € pro Ausführungmöglich Nicht möglich Ja, kostenlos möglich Ja, kostenlos möglich

Die Zukunft der Tourismus-ETFs: Unsere Prognose

Unsere PrognoseObwohl dieser Moment für den Sektor aufgrund der Covid-19-Pandemie unsicher erscheint, wird dank der Entwicklung des Impfstoffs und der großen Impfkampagnen der wichtigsten Verbraucherländer des Sektors eine baldige Reaktivierung und ein Wachstum erwartet.

Es konnte beobachtet werden, dass während der vorübergehenden Stabilisierung der Pandemie in den europäischen Ländern und in den Vereinigten Staaten der Reiseverkehr wieder Aufwind bekam, der nur durch das Auftreten der zweiten Welle begrenzt wurde.

Allerdings werden die restriktiven Reisemaßnahmen durch Impfungen abgelöst, sodass für die kommenden Jahre eine starke Rückkehr des Konsums und ein Aufschwung der Tourismusindustrie zu erwarten ist. Das erhöht wiederum die Attraktivität der Branche für Investoren.

Wie viel Geld kann man mit Tourismus-ETFs verdienen? Unser ETF-Sparplan-Rechner

Der Betrag, den man mit Tourismus-ETFs erwirtschaften kann, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie z. B. dem genauen Zeitpunkt des Kaufs, der aktuellen Marktlage, der Jahreszeit und dem Broker, mit dem man zusammenarbeitet. Da eToro ziemlich niedrige Kommissionen berechnet, würde letzteres keinen wesentlichen Teil der Investition ausmachen.

Um mehr darüber zu erfahren, wie viel Geld man mit einer langfristigen Investition in ETFs verdienen kann, können Sie unseren ETF-Sparplan-Rechner nutzen.

Tourismus-ETFs: Fazit – Unsere Empfehlung

TourismusEs ist kein Geheimnis, dass das Jahr 2020 große Herausforderungen für die Tourismusindustrie darstellte, jedoch haben einige Orte auf der Welt, wie die Vereinigten Staaten und Europa, im Jahr 2022 hart daran gearbeitet, ihre Grenzen in den Sommermonaten wieder zu öffnen, damit sich die Wirtschaft erholen kann. Der Reise- und Freizeitmarkt ist auf dem besten Weg, sich in seiner Gesamtheit zu übertreffen. Tourismus-ETFs profitieren bereits jetzt vom Impfstoff-Optimismus – und das nicht ohne Grund.

Genau jetzt bieten sie eine hervorragende Gelegenheit, um in diesen Sektor zu investieren, da man zu einem niedrigen Kurs mit der Investition beginnen würde. Das begünstigt die erheblichen Aufwärtsprognosen nur noch umso mehr.

Der Vorteil der Investition in ETFs ist, dass wir eine Beteiligung an mehreren Unternehmen gleichzeitig erwerben, sodass wir unsere Investition einfach diversifizieren. Das wiederum bringt große Umsätze und noch mehr, wenn wir mit einem vertrauenswürdigen Broker handeln. Mit eToro ist der Kauf von Tourismus-ETFs schnell und einfach. Außerdem haben wir den Vorteil, dass wir Provisionen sparen, die wir anderswo zahlen müssten, wenn wir in jedes der Unternehmen einzeln investieren würden. All dies ist ein wichtiger Vorteil für Trader und Investoren.

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: ETFs kaufen bei eToro

5
eToro Logo
  • 0% Gebühren beim Kauf von Aktien und ETFs
  • Voll lizenziert und reguliert
  • Apps für Android & iOS erlauben mobilen Zugriff auf Depot
  • Platzhirsch auf dem Broker Markt mit zahlreichen Features
  • Sicher und einfacher ETF Handel für Anfänger
eToro Logo
Jetzt Anmelden!
Ihr Kapital ist im Risiko. Ihr Kapital ist im Risiko.
Ihr Kapital ist im Risiko.

Tourismus-ETFs: Häufig gestellte Fragen

Gibt es eigenständige ETFs, die sich nur auf die Tourismusbranche beziehen?

Die Antwort lautet: Ja. Diverse ETF-Emittenten legen ETFs auf, die sich an unterschiedlichen tourismusbezogenen Indizes orientieren. Dabei gibt es unterschiedliche Schwerpunkte, wie den Flugbetrieb, das Gastgewerbe und Hotellerie, tourismusbezogene Technik und vieles weitere. Je nach gewünschter Spezialisierung kann man also diversifiziert in einen Branchensektor investieren, ohne alle Unternehmensanteile einzeln zu recherchieren und zu kaufen.

Können wir mit ETFs mit Hebelwirkung arbeiten?

Bei Brokern wie eToro kann man auch mit CFDs auf ETFs handeln und so den Leverage nutzen, um die Performance des Basiswerts zu steigern, indem wir ihn entweder verdoppeln oder verdreifachen.

Was sind die steuerlichen Vorteile von Tourismus-ETFs?

Je nachdem, ob man in ausschüttende oder thesaurierende ETFs investiert, ist die steuerliche Lage unterschiedlich. In allen Fällen muss man nach deutschem Steuerrecht auf realisierte Gewinne aus Kapitalanlagen Steuern zahlen. Der größte Anteil entfällt dabei sicherlich, wenn man Anteile an einem ETF gewinnbringend verkauft. Der zentrale Unterschied ist, dass die ausgezahlten Dividenden bei ausschüttenden Fonds versteuert werden. Reinvestiert der Emittent sie hingegen, treibt dies die Kurse der zugrundeliegenden Unternehmen in die Höhe, sodass nach einem Verkauf der ETF-Anteile ein potenziell größerer Gewinn versteuert werden muss.

Wie viel kostet ein Tourismus-ETF?

Der Preis von Tourismus-ETFs kann sich je nach der Performance der Unternehmen innerhalb der Märkte, in denen sie notiert sind, ändern. Außerdem setzt sich jeder börsengehandelte Reisefonds aus verschiedenen Gruppen von Unternehmen zusammen, was ebenfalls dazu führt, dass ihr Wert erheblich variiert. Hinzukommen zudem Verwaltungsgebühren und ggf. Kommissionen vom Broker.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar

Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.

0% Gebühren auf ETFs bei eToro!
0% Gebühren auf ETFs bei eToro!

0% Gebühren auf ETFs bei eToro!

Investieren in ETFs mit Kreditkarte, PayPal oder Sofort Überweisung

Jetzt ETF holen!

Ihr Kapital ist gefährde ...

0% Gebühren auf ETFs bei eToro!
Jetzt ETF holen!

Ihr Kapital ist gefährde ...