Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
NFTs Kaufen
Kryptoszene.de

Semantic App Erfahrungen & Ergebnisse

author avatar

Florian Margto

Die Semantic App Erfahrungen findet man online haufenweise. Das Angebot ist anscheinend eine automatisierte Geldmaschine, die 100 glücklichen und ausgesuchten Anlegern den Zugang zu einem bestimmten Programm ermöglicht.

Bei der Semantic App handelt es sich um einen CFD-Broker für einen ausgewählten Kundenkreis. Doch warum erhalten hundert Kunden den Zugang zu der sehr teuren Software umsonst und wieso gibt jemand sein Lebenswerk einfach so an andere weiter? Auf alle Fragen und weitere wichtige Hinweise zum Handel an Onlinebörsen findet man in dem Semantic App Test eine Antwort. Außerdem wird auf die Risiken beim Trdaen mit CFDs hingewiesen.

  • Robot
  • Rating
  • Eigenschaften
  • Handel
1
 
Gratis Nutzung
  • 88% Rendite versprochen
  • 250€ Min Einzahlung
  • Akzeptiert Kreditkarte, Sofort
Der Handel ist riskant

Das sagt Kryptoszene.de zu Semantic App Erfahrungen

Die Suche nach der Webseite gleicht einer Odyssee. Man hat sich erstmal durch unzählige “Testing-Seiten” zu quälen, bevor man endlich das eigentliche Angebot findet. Sobald man auf die Seite gelangt startet kurze Zeit später ein Video. In dem Clip sieht man einige Reviews von ehemaligen Kunden der Seite, die alle mehrere tausend Euro pro Tag verdient haben. Natürlich handelt es sich hierbei um einen Marketingtrick. Selbstverständlich kann man über keine Software der Welt mehrere tausend Euro ohne ein eigenes hohes Investment verdienen.

Außerdem wird in dem Video angegeben, dass die Entwicklung der Software den Betreiber sehr viel Geld gekostet und über zehn Jahre seines Lebens in Anspruch genommen hat. Das ist selbstverständlich auch völliger Nonsens. Innerhalb solch eines Zeitraums wäre die Applikation schon lange veraltet, weil sich der Markt und die Börsen sehr stark in kürzester Zeit verändert haben. Warum sollte der Erfinder einer so speziellen Software sie außerdem vollkommen umsonst an hundert Personen weitergeben? Als Anleger sollte man zu jeder Zeit seinen Verstand benutzen und solchen Behauptungen keinesfalls Vertrauen schenken. Die Betreiber der Plattform hoffen auf die Gier und die Gutgläubigkeit der Anleger. Auch der “Erfinder” des Programms scheint keine echte Person zu sein.

Die Handelsplattform steht zusätzlich jedem Trader zur Verfügung und es gibt deutlich mehr Plätze, als hundert. Egal, wie oft ein Profil erstellt wurde, die Webseite zeigte jedes Mal an, dass nur noch zwei Plätze übrig seien und man sich beeilen müsste.

Ist die Semantic App seriös oder nicht – das Urteil!

  • 1) Kryptoszene.de hat den Robot getestet. Erfolgsrate nicht definierbar
  • 2) Semantic App Scam ist nicht auszuschließen, Risiken im Auto-Trading werden durch Unklarheiten erweitert
  • 3) Kryptoszene.de empfiehlt ein moderates Investment von 250 Euro als Experiment in der Semantic App
  • 4) Teste den Testsieger jetzt über diesen Link oder lies weiter, um mehr über den Bot zu erfahren

So funktioniert die Semantic App – Betrug oder nicht?

Hinweise für Trader

“Fakten” überprüfen und auf Warnsignale achten

Demo-Modus der favorisierten Plattform testen – Werte überprüfen

Minimale Einzahlungssumme am Anfang nicht überschreiten

Bedingungen für spezielle Angebote und Boni durchlesen

Verantwortungsbewusst handeln und eventuell nach Alternativen Ausschau halten

Vorher über etwaige Kosten informieren

Test auf Kryptoszene.de zum favorisierten Broker durchlesen

Ob die Semantic App Betrug ist oder nicht, kann man nicht auf Anhieb feststellen. Bei der Plattform handelt es sich auf jeden Fall um einen CFD-Broker, der den automatischen Handel mit Hilfe eines Robots erlaubt. Doch was steckt eigentlich hinter der Tradingoption CFD? Das ist eine Art Wette auf den Kursverlauf eines bestimmten Assets. Man legt am Anfang einen genauen Zeitraum fest und sagt ein Fallen oder Steigen des Kurses vorher. Bei einer richtigen Behauptung wird dem Anleger ein gewisser Prozentsatz der Einlage zusätzlich ausbezahlt. Meistens sind es zwischen 60-95%. Jedoch behalten die Betreiber des Brokers bei einer falschen Prognose das komplette Investment ein.

Wegen der prozentualen Differenz sollte man in über 70% seiner Entscheidungen richtig liegen, damit man keine Verluste auszugleichen hat. Aus dem Grund gelten CFDs als äußerst spekulativ und sind deswegen nur erfahrenen Tradern zu empfehlen. Man benötigt sehr viel Hintergrundwissen zu den Assets und bereits einiges an Erfahrung, damit man nicht nur Verluste schreibt. Außerdem fehlt neuen Anlegern die Intuition für die Kursveränderungen. So etwas trainiert man sich im Laufe von mehreren Jahren an. Deswegen sollte man sich als Anfänger eventuell eine Handelsoption suchen, die weniger Risiken und Gefahren birgt. Eine Möglichkeit wäre der Kauf von Aktien. Hier wird man bei einer schlechten Entscheidung trotzdem noch seines Geldes zurückbekommen. Eine passende Plattform für solch ein Vorhaben findet man auch auf Kryptoszene. Ein Beispiel findet man im Test des deutschen Brokers Lynx.

Die Semantic App – Die Registrierung in 4 einfachen Schritten

Nachdem man das Angebot der Semantic App ein bisschen besser kennengelernt hat, soll den interessierten Anlegern hier die Anmeldung und der Handel über die Semantic App erklärt werden. Wer allerdings auf der Suche nach einer lizenzierten und überwachen Plattform war, der sollte sich eher an den Social Trader eToro halten. Aber es gibt auch andere autorisierte Exchanges, zum Beispiel bietet Binance den Handel mit Kryptowährungen an. Für alle Investoren, die nicht mit CFDs handeln möchte, wäre das sicherlich eine interessante Alternative. Allerdings wird in dem Semantic App Test auch die Registrierung und der Handel für diesen Broker erklärt.

  • Seiten
  • Rating
  • Eigenschaften
  • Kaufen
1
 
Die Beste Wahl
  • 12+ Kryptos
  • €200 Min Deposit
  • Akzeptiert PayPal

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz.

Schritt 1: Die Anmeldung

Die Anmeldung ist intuitiv durchführbar und sollte jeden Trader vor keine großen Herausforderungen stellen. Gegen die Weitergabe von einigen persönlichen Informationen erhält man kurze Zeit später Zugriff auf das Angebot der Semantic App. Die Betreiber möchten den Vornamen, den Nachnamen, eine gültige E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer wissen. Bei der Weitergabe von sensiblen Daten sollte man mit der Wahl des Brokers ziemlich sicher sein. Betreiber von unseriösen Plattformen verkaufen nämlich die Daten gerne weiter oder rufen permanent bei dem Anleger an, um ihn zu weiteren Einzahlungen zu drängen. Aus dem Grund sollte man vorher genau über den Anbieter recherchieren und bei einem unguten Gefühl, lieber nach einer anderen Plattform suchen.

Schritt 2: Der Demo-Modus

Nachdem man die Registrierung geschafft hat, befindet man sich endlich auf der Handelsplattform. Hier wird dem Anleger sofort der Demo-Modus empfohlen. Jedem Trader stehen dort 1.500 Euro für fiktive Geschäfte zur Verfügung. Selbstverständlich lassen sich erwirtschaftete Gewinne nicht auf das eigene Konto ausbezahlen. Allerdings hat man auch nicht sein eigenes Geld einzusetzen. Dadurch ist der Bereich komplett für den Investor ohne finanzielles Risiko und außerdem kann der User das Angebot zeitlich unbegrenzt nutzen. Auch die Verwendung eines Krypto Robots wird erlaubt. Jedoch sollten Zweifel bei jedem Anleger mit ein bisschen Verstand aufkommen. Sobald man den Button für das automatische Handeln betätigt, schreibt man ausschließlich Gewinne. Das ist nicht möglich. Außerdem handelt es sich fast nur um 25 oder 50 Euro Profite.

Wenn man sich allerdings die Werte und die Veränderung des Kurses anschaut, kann der ausgeschüttete Gewinn nicht richtig sein. Hierbei handelt es sich wieder um einen Marketingtrick. Der User soll ein gutes Gefühl beim Traden bekommen und möglichst viel Geld auf der Plattform einbezahlen. Normalerweise ist ein Demo-Modus auch zum Ausprobieren von neuen Anlegestrategien gedacht, jedoch wurden die Kurse ebenfalls verbessert. Dadurch kann man sich keine wirkliche Vorgehensweise zurechtlegen.

Bei der Semantic App dient der Bereich ausschließlich dazu, die Handelsplattform besser kennenzulernen. Für alle anderen Vorhaben sollte man eventuell den Testbereich von eToro oder einer anderen Exchange verwenden. Falls man danach wirklich noch über die Semantic App investieren mag, kann man seine vorher erprobte Strategie hier anwenden.

Schritt 3: Einzahlung

Sobald man die Programme hinter dem Angebot ein bisschen besser kennengelernt hat und man sich sicher genug für den Handel mit CFDs fühlt, kann man seine erste Einzahlung vornehmen. Für Kunden aus Deutschland gibt es lediglich die die Möglichkeiten Visa und MasterCard. Andere Kreditinstitute werden nicht unterstützt und für Einzahlungen per PayPal hat man sich an einen anderen Broker zu wenden. Jedoch sollte gleichzeitig jeder Anleger über eine Kreditkarte und ein Bankkonto verfügen. Kryptoszene empfiehlt eine maximale Einzahlungssumme von 250 Euro als Experiment. Da man in Demo-Modus keine wirklichen Resultate bekam, ist das der einzige Weg, die Software auf die Probe zu stellen.

Außerdem sollte man mehrere kleine Investitionen tätigen, damit man nicht in einem großen Geschäft sein komplettes Guthaben verliert. Bei vielen kleinen Käufen und Verkäufen hat man die Möglichkeit, seine Strategie an die Programme der Webseite anzupassen. Außerdem sollte man sich auf keinen Fall von Mitarbeitern des Brokers dazu drängen lassen, noch mehr Geld einzubezahlen.

Wenn man sein erstes Guthaben bereits verloren hat, wäre eine zweite Investition nicht sonderlich sinnvoll. Eventuell sollte man sich vorher zuerst mehr Wissen aneignen und die Kurse genauer verfolgen. Mit der Zeit sollte man eine gute Intuition haben und die Kursveränderungen besser prognostizieren können.

Schritt 4: Handel mit der Semantic App CFDs und FX

Nachdem das Geld auf dem Kundenkonto verbucht wurde, kann man endlich mit dem Handeln beginnen. Die Plattform erlaubt das persönliche Traden. Hierbei hat man selbstständig jede Transaktion auszuführen, was sehr zeitintensiv ist. Zugleich benötigt man bereits viel Hintergrundwissen über die Assets und die Anlegeart.

Die andere Möglichkeit ist der automatische Handel mit Hilfe eines Krypto Robots. Das ist ein Programm, welches mit einer speziellen mathematischen Formel ausgestattet wurde. Der Algorithmus erlaubt schnelle Transaktionen pro Minute, wenn nicht sogar im Sekundentakt. Jedoch gibt es kein Programm der Welt, dass in die Zukunft schauen oder die Kurse im Voraus berechnen kann. Jede Webseite, die solche Behauptungen aufstellt, sollte vorsichtig unter die Lupe genommen werden. Häufig versprechen die gleichen Seiten auch Gewinne, was allerdings nicht möglich ist. Es gibt keine Garantie für Profite bei der Verwendung eines Roboters.

Das Programm ist lediglich ein Werkzeug, welches die Befehle des Traders befolgt und nach den getroffenen Einstellungen handelt. Der hat nämlich noch das Asset, das verwendbare Guthaben und viele weitere Punkte festzulegen. Aus dem Grund wird der Bot mit sehr höher Wahrscheinlichkeit keine Gewinne, wie im Demo-Modus generieren. Meistens hat man sogar mit hohen Verlusten zu rechnen und sollte sie auch mit einplanen. Als Anleger hat man außerdem niemals seinen Verstand abzuschalten und blindlings auf Angebote zu vertrauen, die zu gut klingen, um wahr zu sein. Meistens sind sie es nämlich nicht und man verliert seine Ersparnisse an betrügerische Webseiten. Das schnelle Geld ist sicherlich möglich, jedoch benötigt man dafür sehr viel Glück.

Ist die Semantic App Scam oder nicht

Die Webseite ist einfach aufgebaut und bietet nicht sonderlich viele Informationen den zukünftigen Investoren an. Man kann anscheinend mit Hilfe eines Programms in kurzer Zeit viel Geld verdienen. Das ist allerdings Nonsens. Es handelt sich lediglich um einen CFD-Broker zum Traden an Onlinebörsen, der das automatische Handeln erlaubt. Der Demo-Modus der Webseite ist außerdem nicht wirklich zu gebrauchen, da alle Werte sehr stark verbessert wurden und der Krypto Robot ausschließlich Gewinne schreibt. Aus dem Grund kann man einen Betrug nicht ausschließen. Falls man allerdings Opfer einer Scam-Plattform geworden ist, dann findet man unter dem Link hilfreiche Hinweise. Außerdem gibt es dort einige Tipps zu Verhaltensweisen und eine Liste der bekanntesten Scams.

Gefahren und Risiken

Viren auf den Computer

Ausspähung von persönlichen Informationen

Verlust der Lebensgrundlage durch hohe Verschuldung

Spielsucht und eventuell andere Abhängigkeiten

Verlust sozialer Kontakte

Fazit zum Semantic App Trader

Eine Investition in der Semantic App würde einem Experiment gleichen. Man weiß den Ausgang noch nicht und es kann sich durchaus um eine gute Plattform handeln. Jedoch ist die Wahrscheinlichkeit deutlich größer, dass es lediglich ein einfacher CFD-Broker ist, welcher keine  Besonderheiten anzubieten hat.

Dann wäre nämlich der Social Trader eToro deutlich besser zu bewerten. Hierbei handelt es sich nämlich um eine lizenzierte, überwachte und regulierte Handelsplattform. Dadurch ist das Geld auf jeden Fall vor Betrügern geschützt. Außerdem kann man nicht nur CFDs traden, sondern auch erfolgreichen Anlegern folgen und deren Transaktionen kopieren. Des Weiteren ist der Erwerb und das Halten von Coins digitaler Währungen erlaubt. Dadurch hebt sich das Angebot von eToro eindeutig von dem Angebot der Semantic App ab.

Zu guter Letzt sollte man sich als Anfänger eventuell eine risikoärmere Anlegeoption, als CFDs und FX, suchen. Beide gelten als sehr spekulativ und sind mit hohen Risiken verbunden. Eventuell ist eine andere Handelsart besser für den User geeignet. Man muss nicht an Onlinebörsen traden, sondern kann auch Gold oder andere Rohstoffe erwerben. Wer sich nicht sicher ist, der sollte vorher gut über die Trading-Arten recherchieren und bei einem mulmigen Gefühl eventuell von dem Vorhaben ablassen. Man kann sein Geld auch einfach auf ein Tagesgeldkonto von Weltsparen packen und hat es gleichzeitig sicher verwahrt.

  • Robot
  • Rating
  • Eigenschaften
  • Handel
1
 
Gratis Nutzung
  • 88% Rendite versprochen
  • 250€ Min Einzahlung
  • Akzeptiert Kreditkarte, Sofort
Der Handel ist riskant

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar

Florian Margto

Ständig bin ich auf der Suche nach neuen Investments und Anlagemöglichkeiten. So stürze ich mich gerne auf Experimente mit geringen Geldbeträgen. Sicherheit geht aber vor. In fünf Jahren an Krypto Erfahrungen konnte ich ein breites Portfolio aufbauen. Hohes Risiko gehe ich selbst aber nur mit Spielgeld.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.