Safemarkets Erfahrungen & Ergebnisse Florian Margto Zuletzt Aktualisiert: 24. Februar 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Der Handel mit Kryptowährungen und das Forex-Trading übt auf Investoren eine extreme Anziehungskraft aus. Die Renditemöglichkeiten scheinen im Vergleich zu klassischen Anlagemöglichkeiten zu reizvoll zu sein. Das Gleiche scheint auch bei Anlegern des Brokers Safemarkets der Fall geweseb zu sein. Doch was genau steckt hinter der Plattform und was kann man genau handeln? TESTEN SIE DEN BESTEN ROBOTER 2022 Im nachfolgenden Safemarkets Test erhält der zukünftige Anleger alle nötigen Informationen, die für die Registrierung, den Einstieg und den Handel mit dem Broker wichtig sind. Selbstverständlich wird versucht, alle möglichen Faktoren zu berücksichtigen und die wichtigsten Bereiche genauer zu erklären. InhaltsverzeichnisDas sagt Kryptoszene.de zu Safemarkets ErfahrungenIst Safemarkets seriös oder nicht – das Urteil!So funktioniert Safemarkets – Betrug oder nicht?Kein Safemarkets Konto – Die AlternativeIst Safemarkets Scam oder nicht? Ein unmöglicher TestIst Safemarkets seriös? – Besser ist man mit anderen Robots bedientFazit Das sagt Kryptoszene.de zu Safemarkets Erfahrungen Eine schnelle Meinung kann man sich über den Anbieter mit Sicherheit nicht bilden. Die Suche über Google nach der Plattform ist am Anfang erfolgreich, jedoch scheint die Webseite offline zu sein. Sobald man ein bisschen weiter nach Safemarkets recherchiert, findet man heraus, dass es sich um einen ganz normalen CFD Broker gehandelt haben soll. Unter CFDs – ausgeschrieben auch “Contracts for Difference” – versteht man eine Art Wette, bei der man auf den Kursverlauf eines Assets setzt. Deswegen hat man auch die Möglichkeit, bei einem Fallen des Kurses Gewinne zu erzielen. Man benötigt für eine Investition auch nicht den vollen Preis einer Handelsware zu entrichten, sondern nur einen geringen Prozentsatz. Im Anschluss wählt man aus, für wie viele Anteile man “wetten” möchte. Falls man eine richtige Vorhersage getroffen hat, wird dem User 70% bis 90% des eingesetzten Geldes zusätzlich ausbezahlt. Falls man aber daneben gelegen haben sollte, werden 100% des Investments einbehalten und sind für immer verloren. Genau aus dem Grund muss man bei über 70% seiner Geschäfte richtig getippt haben, da machen sonst auf lange Sicht gesehen Verluste generieren wird. Besonders Anfängern wird es bei der Handelsoptionen schwer fallen, Gewinne zu erzielen. Außerdem kann man leicht süchtig werden, was das Risiko von Verlusten deutlich erhöhen kann. Der Handel mit CFDs gilt als äußerst spekulativ und bei vielen CFD-Brokern steht deshalb ein Risikohinweis dabei. Folgender besagt meistens, das zwischen 70% und 85% aller Anleger Verluste mit dem Broker oder Exchange generieren. Ist Safemarkets seriös oder nicht – das Urteil! 1) Kryptoszene.de hat den Robot getestet. Erfolgsrate nicht definierbar 2) Safemarkets Scam ist nicht auszuschließen, Risiken im Auto-Trading werden durch Unklarheiten erweitert 3) Kryptoszene.de empfiehlt ein moderates Investment von 250 Euros bei Cryptosoft 4) Teste den Testsieger jetzt über diesen Link oder lies weiter, um mehr über den Bot zu erfahren So funktioniert Safemarkets – Betrug oder nicht? Weil das Angebot im Moment nicht verfügbar zu sein scheint oder nur einer sehr speziellen Gruppe von Händlern vorbehalten ist, kann man die genaue Funktionsweise des Brokers nicht besser kennenlernen. Viele Nutzer hatten aber bereits vorher schon die Gelegenheit, die Handelsplattform genauer unter die Lupe nehmen zu können. Auf zahllosen Foren findet man Safemarkets Tests und Erfahrungen anderer User. Viele von ihnen sprechen sich gegen die Webseite aus und behaupten, dass es sich bei Safemarkets um Betrug handelt: “After deposited £300, I read the reviews ad came to my sense that this is a scam and to confirm it, I realise I could not get my money back unless I invest even more. As I did not want the scammers to win my hard earn money, I played with my money and finished it on buying and selling stocks and lost it all. I have no regret, at least the scammers did not enjoy my money hurrayyyy” Natürlich findet man auch einige falsche Safemarkets Reviews, die ausschließlich darauf abzielen, dass man als Opfer von Betrügern einem Anwalt seine Daten zukommen lassen sollen: “…and don’t ever do business with this people they almost ruined me by not letting me gain access to 320k which I invested with them they really proved to me that they can’t be trusted I’m thankful to mycapitalchargeback @ gmail, com he was able to help me claim back all my money from them.” Jedoch können fast alle Portale und Erfahrungen nicht erfunden sein und die Bewertungen für Safemarkets sind sehr schlecht. Alles sind Anzeichen dafür, dass es sich um eine betrügerische Webseite gehandelt haben soll und dass Safemarkets nicht seriös war. Es steht natürlich jedem Anleger frei, dass er sich seine bevorzugte Handelsplattform selbst aussuchen kann. Jedoch sollte man sich vorher genügend Hintergrundinformationen zu dem Programm einholen und die Meinungen ehemaliger User durchlesen und berücksichtigen. Eine Übersicht der besten Broker und Exchanges findet man hier. Kein Safemarkets Konto – Die Alternative Viele Nutzer wünschen sich sicherlich eine Alternative, weil das Angebot der Safemarkets App nicht mehr zu finden ist. Kryptoszene.de stellt deswegen die Anmeldung bei Cryptosoft vor. Der Anbieter ist im Vergleich zu Safemarkets deutlich besser zu bewerten. Doch man darf auch hier niemals vergessen: man sollte nicht jede Versprechung glauben, die auf Webseiten gemacht werden. Häufig werden den Anbietern hohe Gewinne garantiert, was aber nicht möglich ist. Der Markt gilt als sehr spekulativ und deswegen kann man keine hundertprozentige Gewinnwahrscheinlichkeit abgeben. Den kompletten Cryptosoft Test findet man hier. Schritt 1: Die Anmeldung Die Registrierung erfolgt wie bei jedem anderen Online-Portal auch. Gegen die Weitergabe einiger persönlicher Daten erhält man nach kurzer Zeit Zugriff auf die Handelsplattform. Natürlich benötigt die Webseite eine aktuelle E-Mail-Adresse, damit die Betreiber einen Bestätigungslink zuschicken können. Alle Anfänger, die bei dem Schritt scheitern sollten, scheinen noch nicht für die Welt der Onlinebörsen bereit zu sein. Schritt 2: Der Testmodus Ein großer Vorteil von Cryptosoft ist der bereitgestellte Demo Modus. Hier können sich vor allem Anfänger und neue User der Webseite austoben und sie besser kennenlernen. Man kann erste Käufe und Verkäufe tätigen und sieht die getätigten Transaktionen in Echtzeit auf dem Bildschirm. Das eingebaute Tutorial bringt dem zukünftigen Investor das Angebot noch näher. Natürlich hat man auch die Möglichkeit, einen Krypto Robot für den automatischen Handel zu verwenden. Im Testmodus erwirtschaftete Gewinne lassen sich aber selbstverständlich nicht auf das eigene Konto ausbezahlen, da man nicht mit realen Marktwerten handelt. Die Kurse wurden zu Marketingzwecken angepasst und verbessert. Das soll dem User ein besseres Gefühl geben, damit er mehr Geld auf der Plattform einbezahlt. Schritt 3: Einzahlung Jetzt kommen wir auch schon zum nächsten Punkt – der Einzahlung. Bei Cryptosoft hat man mindestens einen Betrag von 250,00 € zu bezahlen. Das Kapital ist, nach Meinung von Kryptoszene.de, die ideale Summe für jeden neuen Nutzer der Handelsplattform. Man kann bereits viele kleine Investitionen tätigen und im Anschluss die negativen Geschäfte noch einmal überarbeiten. Falls man allerdings einen großen Kauf tätigt und das Geschäft in den Sand setzt, hat man in kurzer Zeit sein ganzes Guthaben verspielt. Außerdem kann man mit dem Startguthaben von 250 € auch den Krypto Robot seine Arbeit verrichten lassen. Man lernt auf jeden Fall die Funktionsweise eines Roboters besser kennen. Einzahlungen können über den Link “Geld einzahlen” getätigt werden und man kann per Banküberweisung oder per Kreditkarte das Geld in sein Kundenkonto transferieren. Erst danach kann der Handel mit echten Assets beginnen. Höchstwahrscheinlich bieten andere Broker eine höhere Anzahl an Zahlungsoptionen an, jedoch sollte fast jeder Investor über eine Kreditkarte verfügen. Schritt 4: Automatischer Handel Zu guter Letzt hat man als Anleger noch die Entscheidung zu treffen, ob man lieber das persönliche Traden oder den automatischen Handel mit Hilfe eines Krypto Robots vorzieht. Bei persönlichen Geschäftsabschlüssen muss man alle Käufe und Verkäufe selbständig tätigen. Dafür benötigt man einiges an Erfahrung und viel Hintergrundwissen zu den gehandelten Assets. Sobald man eine Position erworben hat sollte man den Computer erst dann wieder verlassen, wenn man sie auch wieder mit Gewinn veräußert hat. Das ist sehr zeitintensiv und schwierig, weil man den Kurs nicht so schnell im Voraus berechnen kann. Das Einschätzen des Marktes fällt besonders Anfängern sehr schwer, weshalb spezielle Werkzeuge entwickelt wurden. Solche Programme nennt man Krypto Robots und sie können Käufe und Verkäufe im Minuten-, wenn nicht sogar im Sekundentakt, durchführen. Man hat ausschließlich festzulegen, wie viel Geld der Roboter zum Handeln verwenden darf, welche Aktien oder Rohstoffe er traden soll und mit welchem Gewinn oder maximalen Verlust er die Assets wieder veräußern darf. Damit der Roboter seine Arbeit aufnimmt, klickt man einfach auf den Button “Signale” und der Bot wird sofort Transaktionen durchführen. Das Programm ist mit einem Algorithmus zur Berechnung von Kursverläufen ausgestattet, jedoch kann die Verwendung eines Roboters keine Gewinne garantieren. Der Besitzer muss nämlich immer noch die Einstellungen treffen, welche ausschlaggebend für Verluste oder Gewinne sind. Außerdem kennt man die mathematische Formel zur Berechnung nicht und es kann sich auch um ein schlechtes Programm handeln. Dann wird der Roboter höchstwahrscheinlich fast nur Verluste schreiben. Ist Safemarkets Scam oder nicht? Ein unmöglicher Test Ist Safemarkets Betrug oder nicht? Auf die Frage findet man aus dem Grund schon keine Antwort, da man das Angebot für die Safemarkets App nicht mehr finden kann. Es gibt zwar unzählige Seiten, die anscheinend die Handelsplattform ausprobiert haben, jedoch kann man die Herkunft und die Richtigkeit nicht mehr überprüfen. Die britische Behörde FCA, auch Financial Conduct Authority genannt, warnte schon vor einiger Zeit vor Safemarkets. Hierbei handelt es sich um eine Behörde zur Lizenzierung und Autorisierung von Brokern und Exchanges. Inzwischen soll es auch eine Sammelklage gegen die Gründer der Handelsplattform Safemarkets geben. Ist Safemarkets seriös? – Besser ist man mit anderen Robots bedient Wer also das Risiko durch kleine Investitionen und durch die Einhaltung der minimalen Einzahlungssumme so gering wie möglich hält, der tritt mit der nötigen Umsicht an die favorisierte Plattform heran. Es ist immer ratsam, sich vorher erstmal ein gutes Bild von einer Firma zu machen, bevor man dort sein schwer erarbeitetes Geld anlegt. Es findet außerdem alles in der Welt des Internets statt und es wird Betrügern vor allem hier leicht gemacht, ahnungslose Investoren über den Tisch zu ziehen. Vielleicht wäre es sogar das klügste, wenn man sich ausschließlich an lizensierte und überwachte Broker hält, falls man auf der sicheren Seite sein will. Natürlich besteht weiterhin das ganz normale Risiko von Börsen und unterschiedliche Gefahren für die jeweiligen Handelsoptionen. Fazit Kryptoszene.de empfiehlt eine moderate Investition bei Cryptosoft und die Verwendung des Demo Modus. Außerdem sollte man als Anleger zu keinem Zeitpunkt sein Gehirn abschalten und immer rational an Angebote und Versprechungen herangehen. Falls das Versprechen zu gut klingt, um wahr zu sein, dann sollte man besser die Finger davon lassen. Wer aber am liebsten einen lizenzierten Broker haben möchte, der sollte sich Plus500 anschauen.