Cannabis Millionaire Erfahrungen & Ergebnisse Florian Margto Zuletzt Aktualisiert: 20. Februar 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Seitdem auf der ganzen Welt in den Nachrichten über die Legalisierung von Cannabis in Kanada gesprochen wird, versuchen viele Anleger sich ihren Teil vom Kuchen zu sichern. Cannabis Millionaire scheint genau hierfür ein geeignetes Handelsprogramm anzubieten. Dafür wurde die Webseite komplett mit Bildern von pharmazeutischem Gras gestaltet. Geldscheine schmücken die Plattform zusätzlich. Doch was genau steckt eigentlich hinter dem Broker und was kann man über diese Seite handeln? Kryptoszene.de nimmt das Angebot im folgenden Test genauer unter die Lupe und versucht die Erfolgswahrscheinlichkeit einzuschätzen. Außerdem finden Anleger alle wichtigen Informationen für den Einstieg mit einem Trading Roboter und worauf man bei den verschiedenen Handelsplattformen achten sollte. TESTE CANNABIS MILLIONAIRE InhaltsverzeichnisDas sagt Kryptoszene.de zu Cannabis Millionaire ErfahrungenIst Cannabis Millionaire seriös oder nicht – das Urteil!So funktioniert Cannabis Millionaire – Betrug oder nicht?Die Anmeldung im Cannabis Millionaire KontoIst die Cannabis Millionaire App Scam oder nichtSeriöser Handel mit dem Cannabis Millionaire System?Fazit zum Cannabis Millionaire Trader Das sagt Kryptoszene.de zu Cannabis Millionaire Erfahrungen Sobald man auf die Startseite der Cannabis Millionaire App kommt, findet man ein Video mit Zusammenschnitten von Nachrichten, die sich um das Thema “Legalisierung von Weed in Kanada” drehen. Direkt darunter findet man eine Erklärung zur Handelsart, welche auf der Plattform angeboten wird: so lassen sich bei Cannabis Millionaire CFD und FX Werte traden. Bei CFDs handelt es sich um eine Art Wette auf den Kursverlauf. Somit haben Anleger die Möglichkeit, auch bei einem Fallen des Kurses, Gewinne zu erzielen. Jedoch gibt es auch erhöhte Risiken bei dieser Trading-Variante. Bei einer richtigen Vorhersage wird dem Investor 70% – 85% des eingesetzten Geldes zusätzlich ausbezahlt. Falls man aber falsch liegen sollte, verliert der Anleger 100% der Einlage. Aus dem Grund ist solch eine Handelsoption nur für erfahrene Trader gedacht und man benötigt durchaus Hintergrundwissen und Erfahrung. Viele lizenzierte Broker verfügen zusätzlich über einen Risikohinweis, der besagt, dass ein bestimmter Prozentsatz aller Anleger Verluste über die Plattform schreiben wird. Solch eine Notiz findet man bei der Cannabis Millionaire App nicht. Natürlich lassen sich mit CFDs oder FX auch Gewinne verbuchen, doch die Risiken dürfen nicht vernachlässigt werden. Der Markt der sogenannten “Contracts for Difference” genannt, gilt nicht umsonst als äußerst spekulativ und das Risikolevel ist sehr hoch. Nach der Erklärung, was CFDs eigentlich sind, sieht man auf der Seite ein Gutachten eines “Doktors”. Dr. Petter sagt, dass man die Möglichkeit erhält, viel Geld über die Handelsart zu verdienen. Allerdings handelt es sich hierbei wohl eher um eine reine Marketingmaßnahme, als die Einschätzung eines echten Arztes. Ohnehin bleibt die Frage bestehen, ob man sich von einem Arzt Investment Tipps abholen möchte. Ein Blick in das Kleingedruckte darf nicht fehlen. Hier versteckt sich sozusagen der wichtigste Punkt der ganzen Seite. Der Broker gibt an, dass der Handel mit Forex, CFDs und Kryptowährungen hochspekulativ sei und gewisse Risiken mit sich bringt. Jdeoch wurde kein großer Wert auf die Groß- und Kleinschreibung gelegt. Ist Cannabis Millionaire seriös oder nicht – das Urteil! 1) Kryptoszene.de hat den Robot getestet. Erfolgsrate nicht definierbar 2) Cannabis Millionaire Scam ist nicht auszuschließen, Risiken im Auto-Trading werden durch Unklarheiten erweitert 3) Kryptoszene.de empfiehlt ein moderates Investment von 250 Euros 4) Teste den Testsieger jetzt über diesen Link oder lies weiter, um mehr über den Bot zu erfahren So funktioniert Cannabis Millionaire – Betrug oder nicht? Ob Cannabis Millionaire Betrug oder Cannabis Millionaire seriös ist, kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht mit Sicherheit sagen. Auf der Plattform wird kein Krypto Robot für das automatische Handeln angeboten und man kann keine Transaktionen, wie bei Social Tradern, von erfolgreichen Anlegern kopieren. Die Betreiber haben auch keine iOS oder Android App in den jeweiligen Stores zum Downloaden bereitgestellt. Man kann also von mobilen Endgeräten aus, nur über die Webseite selbst traden und das Programm ist nicht für Handys oder Tablets konzipiert. Es werden außerdem keine Lern- oder Hilfsmaterialien auf der Webseite vorgestellt und man findet keine FAQs oder nähere Hinweise über den Broker. Eine Auflistung und einen ausführlichen Test der besten Broker und Exchanges findet man hier. Falls man unbedingt über den Anbieter Transaktionen durchführen möchte, sollte man das mit höchster Vorsicht tun. Es kann sich durchaus um einen seriösen Broker handeln, jedoch sprechen einige Anzeichen gegen die Webseite. Eine Anschrift oder nähere Auskünfte zu der Firma wird man auf der Internetseite oder im Netz nicht finden. Allerdings kann man die IP-Adresse bis in die Niederlande, genauer in den Norden Hollands, zurückverfolgen. Die Anmeldung im Cannabis Millionaire Konto Natürlich gibt es zahlreiche lizensierte Alternativen zu dem nicht registrierten Broker – Cannabis Millionaire. Einen genauen Test findet man zu jeder Plattfrom auf Kryptoszene.de. Jedoch wird in den nachfolgenden Absätzen die Registrierung bei Cannabis Millionaire und die Arbeitsweise der Handelsplattform erklärt und aufgezeigt, worauf man bei dem Broker achten sollte. Als Investor ist es ratsam, zu keiner Zeit sein Gehirn abschalten und auf Angebote zu vertrauen, die zu gut klingen, um wahr zu sein. Falls eine Webseite dem Anleger fast ausschließlich Gewinne verspricht, handelt es sich meistens um eine betrügerische Webseite, die nur an das Geld der Händler gelangen will. Schritt 1: Die Anmeldung Die Anmeldung ist intuitiv und einfach durchzuführen und sie funktioniert wie bei anderen Brokern auch. Man benötigt seinen Vornamen, Nachnamen, eine E-Mail-Adresse, ein beliebiges Passwort und eine Telefonnummer für die Registrierung. Es wird einem keine Bestätigungs-E-Mail zugeschickt, um das E-Mail Konto zu verifizieren. Das ist äußerst seltsam, weil sich die Anleger anscheinend nicht über ihr elektronisches Postfach verifizieren müssen. Sobald man seine persönlichen Daten preisgegeben hat, erhält man direkt den Zugang auf die Handelsplattform. Es erscheint jedoch noch ein zusätzliches Pop-up mit dem Versprechen auf einen Bonus. Solche Angebote sollte man immer sehr genau durchlesen, da bestimmte, nicht-lizensierte Broker häufig hohe Anforderungen für das Erfüllen des Bonusziels setzen. Falls man es nicht erreichen sollte, hat man hohe Gebühren in Kauf zu nehmen und verliert eher sein Geld, als die Gewinne ausbezahlt zu bekommen. Des Weiteren sieht man nirgendwo auf der Plattform, ob Einzahlungen, Auszahlungen, die Eröffnung, die Schließung oder die Nichtbenutzung des Kontos mit versteckten Gebühren verbunden sind. Es gibt darüber hinaus auch keinen direkten Ansprechpartner oder Kundenservice, den man in solch einem Fall erreichen könnte. Schritt 2: Der Testmodus der Cannabis Millionaire Software Auf der Webseite von Cannabis Millionaire gibt es keinen Demo Modus zum Kennenlernen der Handelsplattform. Die Betreiber wollen anscheinend, dass alle Anleger sofort und direkt mit dem Handel von CFDs und FX loslegen. Man sollte als Anfänger eventuell auf einer anderen Exchange einen Demo Modus zum Handeln mit Contracts for Difference ausprobieren, um ein besseres Gefühl für den Markt zu bekommen. Schritt 3: Einzahlung Vor der Registrierung und Anmeldung werden auf der Plattform mehrere Einzahlungsmöglichkeiten angepriesen. Hierzu gehören PayPal, Maestro, Western Union, WebMoney, Cash U, Skrill, Visa und Mastercard. Sobald man sich allerdings auf der Plattform registriert hat, wird dem Nutzer nur die Möglichkeit der Kreditkarte oder der Banküberweisung angeboten. Bei der Angabe falscher Tatsachen sollten bei dem Anleger die Alarmglocken klingeln. Die Logos von Kreditinstituten darf man per Gesetz nur auf seiner Seite einfügen, wenn die Zahlungsmöglichkeit auch unterstützt wird. Schritt 4: Automatischer Handel mit Cannabis Millionaire CFDs Auf der Webseite wird der automatische Handel mit Hilfe eines Krypto Robots nicht angeboten. Man kann ausschließlich die Transaktionen persönlich durchführen. Hierfür ist es ratsam, wenn man bereits einige Erfahrung beim Handeln an Onlinebörsen besitzt und sich Hintergrundwissen angeeignet hat. CFDs gelten als äußerst spekulativ und man kann in kürzester Zeit sehr viel Geld verlieren. Deswegen ist die Handelsoptionen eher für Veteranen und nicht für Anfänger gedacht. Ist die Cannabis Millionaire App Scam oder nicht Ob Cannabis Millionaire Betrug oder ob Cannabis Millionaire seriös ist, kann man nicht zu 100% sagen. Die Seite weist noch einige Schwächen auf – z.B. viele Rechtschreibfehler in der “Regelung und Warnung bei Risikoinvestitionen” – und preist Angebote an, die so nicht existieren. Des Weiteren wird nirgendwo auf der Seite erwähnt, wie viele Anleger in Prozent Verluste schreiben. Bei fast allen lizensierten Brokern wird man solch eine Klausel im Kleingedruckten oder irgendwo auf der Webseite finden. Es handelt sich außerdem um keinen registrierten und überwachten Trader und die Plattform gibt keine weiteren Informationen über die Betreiber oder den Hauptsitz der Firma preis. Selbstverständlich handelt es sich bei Doktor Petter um keinen richtigen Arzt, sondern um ein Marketingtool. Im Großen und Ganzen wirkt die Webseite nicht so sicher, im Vergleich zu anderen Brokern. Seriöser Handel mit dem Cannabis Millionaire System? Die Betreiber der Webseite bieten keinen Demo Modus für neue Investoren an und man kann ausschließlich die Handelsoptionen – CFD und FX – auswählen. Das sind mitunter die spekulativsten Arten zu traden, die es an Onlinebörsen gibt. Natürlich steht es dem Anleger frei, sich seinen favorisierten Broker selbst aussuchen zu können. Jedoch sollte man nie seinen Verstand abschalten und blindlings auf Angebote vertrauen, die einem das Blaue vom Himmel versprechen. Man kann nämlich in kürzester Zeit sein schwer erarbeitetes Geld an betrügerische Webseiten und Scams verlieren. Die Weitergabe von persönlichen Daten sollte auch nicht grundlos und unbewusst passieren, sondern man sollte sich die Seite vorher genau anschauen. Fazit zum Cannabis Millionaire Trader Kryptoszene.de empfiehlt, dass sich jeder Anleger genauestens über seinen zukünftigen Broker informiert und versucht, so viel wie möglich über ihn in Erfahrung zu bringen. Häufig können Reviews und Erlebnisse anderer Nutzer bei diesem Unterfang helfen. Wer gerne auf Nummer sicher gehen möchte, der sollte sich an den lizenzierten Broker eToro halten und per PayPal Einzahlungen vornehmen. Wer jedoch das Trading Experiment mit dem Cannabis Millionaire wagen möchte, dem sei die minimale Einzahlungssumme von 250€ ans Herz gelegt. Derartige Sicherheitsmaßnahmen vermeiden, dass man sein Geld einem zu hohen Risiko aussetzt. TRADE MIT DEM TESTSIEGER