Vapiano Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Christian Becker Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2023 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Steht Vapiano vor der Auflösung? 99% des Aktienkurses verlor die Aktie seit der Emission am 30.07.2017. Derzeit steht der Kurs bei 30 Eurocent. Die Vapiano SE mit Sitz in Köln gehört zu den größten deutschen Systemgastronomie Anbieter. Dabei setzt das Unternehmen auf das Fast-Casual-Prinzip, das sich durch frische Zutaten und einen höheren Service gegenüber herkömmlichen Fast-Food Ketten unterscheidet. InhaltsverzeichnisVapiano Aktien kaufen in drei SchrittenVapiano AktienkursVapiano Aktie Preis & KennzahlenVapiano Aktie News & GeschichteVapiano Aktien – Kaufen oder Verkaufen?Argumente zum Kauf der Vapiano AktieArgumente gegen den Kauf der Vapiano AktieTop Broker für die Vapiano AktieInvestieren in die Vapiano Aktie – Ja oder Nein?Gebühren beim Handel von Vapiano AktienVapiano Aktien Prognose, Kursziel und Dividende 2023Vapiano Aktie: Das FazitVapiano Aktien – FAQs Vapiano Aktien kaufen in drei Schritten Gehandelt wird die Vapiano Aktie auf der Frankfurter Wertpapierbörse. Viele Aktionäre trennen sich von der Vapiano Aktie, weil das Unternehmen Insolvenz anmeldete. Aktien können Sie auch von anderen gelisteten Unternehmen zeichnen, beispielsweise Papiere von BMW oder anderen DAX-Unternehmen. Breitere Diversifikation erhalten sie durch Technologie-Werte aus den USA. Apple, Google oder Facebook Aktien stiegen in den vorangegangenen Geschäftsjahren deutlich. Viele denken, dass Aktien kaufen kompliziert sei. Nur wissen noch nicht alle, wie einfach es wirklich ist. Vor allem Aktien, die auf dem Frankfurter Börsenparkett gehandelt werden. Dividenden schüttet Vapiano keine aus. Unter Umständen lohnt ein langfristiges Investment in den Wert, wenn das Insolvenz-Verfahren erfolgreich durchlaufen wurde. Schritt 1: Anmeldung bei einem Broker Aktien kaufen Sie immer über einen Aktien-Broker. Er kauft die Aktien für Sie am Börsenmarkt und verwahrt die Aktien auf. Achten Sie auf die staatlich garantierte Einlagensicherung, der Ihr Broker unterliegen darf. Ansonsten verlieren Sie alle Ihre Einlagen im Fall einer Insolvenz Ihres Aktien-Brokers. Auch die Höhe der Einlagensicherung entscheidet über Ihre Ausfälle im Insolvenz-Fall. Wir raten zu unserem Testsieger Broker Finanzen.net zero – Dieser weißt die besten Konditionen für den Kauf von Vapiano Aktien auf. Wenn Sie sich für einen Broker entschieden haben, erstellen Sie ein Konto bei Ihren neuen Broker. Geben Sie alle relevanten Daten in die Eingabefelder ein und bestätigen folgend den Link, den Sie in Ihrer Bestätigungs-Mail erhalten haben. Schließen Sie die Verifikation über den Link ab. Jetzt Vapiano Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Schritt 2: Erste Einzahlung Um Aktien zeichnen zu können bedarf es Ihrer Entscheidung, wieviel Geld sie in Aktien investieren werden. Wir empfehlen Ihnen niemals mehr als 5% ihres Kapitalstocks in ein Papier zu investieren. Streuen Sie ihr Risiko. Haben Sie sich für einen Betrag entschieden, klicken Sie bitte auf den Button „Geld hinzufügen“. Wählen Sie eine Einzahlungsmöglichkeiten. Zahlen Sie bequem mit Kreditkarte oder Paypal oder überweisen Sie den Betrag via Banküberweisung. Hier eine Übersicht aller Zahlungsmethoden, die bei Finanzen.net zero zur Verfügung stehen: Zahlungsmöglichkeit möglich? Vapiano Aktien kaufen mit Kreditkarte ✔️ Vapiano Aktien kaufen mit PayPal ✔️ Vapiano Aktien kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Vapiano Aktien kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Vapiano Aktien kaufen mit Skrill ✔️ Vapiano Aktien kaufen mit Banküberweisung ✔️ Vapiano Aktien kaufen mit Neteller ✔️ Vapiano Aktien kaufen mit UnionPay ✔️ Schritt 3: Vapiano Aktien kaufen Unter dem Menüpunkt „Account“ können Sie überprüfen, ob Ihre Transaktion vollzogen wurde. Sehen Sie nach rechts. Hier sehen Sie wie Sie Vapiano Aktien kaufen können. In der Suchleiste oben finden Sie alle Werte, die an den Börsen gehandelt werden. Wollen Sie eine Aktie zeichnen, klicken Sie auf den Button „Traden“. Danach öffnet sich ein Fenster (Siehe Screenshot), in dem Sie einstellen können, zu welchem Preis Sie wie viele Aktien kaufen werden. Stellen Sie weitere optionale Funktionen wie die Stop-Loss Funktion oder die Take-Profit Funktion ein. Stoßen Sie ihre Aktien bei einem bestimmten Preis automatisch bei der Stop-Loss Funktion ab. Generieren Sie Ihre Gewinne automatisch mit der Take-Profit Funktion, wenn Ihr gewünschter Aktienwert erreicht ist. Nutzen Sie auch die Hebel Funktion. Entscheiden Sie, ob sie die reale Aktie mit einem einfachen Hebel zeichnen wollen oder einen CFD, mit einem zweifachen oder mehrfachen Hebel, zeichnen werden. Klicken Sie abschließend „Order platzieren“ und Ihr Kauf wird abgeschlossen. Jetzt taucht die Aktie in Ihrem Portfolio auf. Jetzt Vapiano Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Vapiano Aktienkurs Insgesamt betriebt Vapiano 235 Restaurants. In Deutschland unterhält Vapiano hingegen 82 Restaurants in allen großen deutschen Städten. Ein Drittel der Restaurants gehört Vapiano selbst. Größtenteils vergibt Vapiano aber Franchise-Lizenzen und betreibt Joint Venture. An Tochtergesellschaften und angegliederte Unternehmen, unter anderem mit Sitz in Großbritannien und den USA, unterhält Vapiano mindestens 50% der Anteile. Jetzt Vapiano Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Das Vapiano Konzept Selbstbedienung bildet den Kern des Konzepts. Den Namen Schnellrestaurant verbittet sich das Unternehmen aber. Selbst produziert das Unternehmen viele Speisen wie Nudeln und Pasta, die es täglich frisch anbietet und zubereitet. Offene Küche, schnelle Zubereitung in Lounge und Bar Atmosphäre beschreibt dabei das Konzept ziemlich gut. Gegründet 2002 setzte das Unternehmen früh auf die eigene Internationalisierung. Analysten sprachen Vapiano ein globales Potenzial von 500 bis 1000 Restaurants zu. Entscheidend sei die Franchise-Nehmer eng an die eigene Unternehmensphilosophie zu binden, analysierten Experten. Wichtigste Frage in den zehner Jahren war dabei: „Wie kann aus dem Bonner Startup ein gereifter globaler Konzern werden?“ In Ländern wie Australien, China, Saudi Arabien, Vereinigte Staaten und auf weiteren Märkten beschäftigt Vapiano 7225 Mitarbeiter. Gelistet wird die Vapiano Aktie an der Frankfurter Wertpapierbörse. Jetzt Vapiano Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Vapiano Aktie Preis & Kennzahlen Analysten melden Alarm, wenn das Eigenkapital um ein Vielfaches niedriger ist als das Fremdkapital. In der Vapiano Bilanz von 2018 verringerte sich die Summe des Eigenkapitals um 75,89 Mio. Euro im Vergleich zum Geschäftsjahr 2017. Insgesamt beläuft sich die Bilanzposition auf 35,21 Mio. Euro. Als Fremdkapital-Position weißt die Bilanz dagegen 306,57 Mio. Euro aus, ein Defizit von 271,36 Mio. Euro allein in 2018. Dabei stellt sich die Frage, warum das kurzfristige Fremdkapital im Vergleich vom Geschäftsjahr 2017 zum Geschäftsjahr 2018 um 79 Mio. Euro gesteigert wurde. Ein Blick in die Gewinn- und Verlustrechnung des Jahres 2018 zeigt die defizitäre Struktur der Vapiano SE. Umsatzentwicklung von Vapiano In den letzten drei Geschäftsjahren wuchs der Umsatz durchschnittlich um 22%. Im Jahr 2018 verbuchte Vapiano einen Gesamtumsatz von 371,45 Mio. Euro. Größte Kostenpositionen in der Bilanz bilden neben dem Personalaufwand mit 163,22 Mio. Euro die Kategorie „Sonstige Betriebliche Aufwendungen“ mit 127,55 Mio. Euro. Danach folgt der Materialaufwand mit 93,42 Mio. Euro. Insgesamt entwickelte sich das Operative Ergebnis von einem Plus von 9,44 Mio. Euro im Jahr 2014 in ein negatives Ergebnis im Jahr 2018 von ingesamt -87,2 Mio. Euro. Das negative EBIT beläuft sich auf -93,43 Mio. Euro. Somit verschlechterte sich das Konzernergebnis von -27,73 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2017 um -65,7 Mio. Euro innerhalb einer Abrechnungsperiode. Deutlich zeigen die Zahlen der Vapiano SE, dass bereits im Geschäftsjahr 2018 erhebliche kurzfristige Verbindlichkeiten eingegangen wurden, um die gewöhnliche Geschäftstätigkeit des Unternehmen zu finanzieren. Daraufhin verlor die Vapiano Aktie um 11,16 Euro von August bis Oktober 2018. Deutlich verfehlte die Aktie Ihr Kursziel. Jetzt Vapiano Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Vapiano Aktie News & Geschichte Seit 2002 geschäftstüchtig, entwickelte sich Vapiano zeitnah zum Aufsteiger in der Systemgastronomie in Deutschland. Zügig folgte die Internationalisierung durch das Franchise und Joint Venture System. Im Jahr 2011 stieg der kapitalstarke Vermögensverwalter Mayfair mit 40% in den Konzern ein und stützte die Internationalisierung des Fast-Casual-Prinzip. 2017 bewerte die Frankfurter Börse zur Ausgabe der Vapiano Aktie das damalige Bonner Unternehmen mit 553 Mio. Euro. Zwischen August 2018 und Oktober 2018 brach die Aktie um 62% ein. Bis jetzt konnte sich die Vapiano Aktie nicht wieder erholen und fiel weiter auf bis jetzt 30 Eurocent. Am 2. April 2020 stellte Vapiano einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Köln. Vapiano Aktien – Kaufen oder Verkaufen? 37 Mio. Euro fehlten der Vapiano SE zum Überleben ohne Insolvenz-Verfahren. Banken und die drei Großaktionäre Mayfair Vermögensverwaltung SE mit 47,4%, Gregor-Alexander Gerlach mit 17,7% und Hans-Joachim und Gina Sander mit 15,5% einigten sich nicht auf den Ausgleich des Fehlbetrages aus der laufenden Geschäftstätigkeit. Bereits 2014 traf das damalige Management eine Fehlentscheidung, indem es unrentable Restaurants in kleineren Städten in Deutschland aufbaute. Auch die stark forcierte Internationalisierung führte zum Liquiditätsengpass im zweiten Quartal 2020. Vor allem Franchise-Nehmer der Marke Vapiano in den Auslandsmärkten wie den Vereinigten Staaten und Australien aber auch weiteren Märkten setzten das erfolgreiche Konzept aus deutschen Großstädten nur unzureichend um. Jetzt Vapiano Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Kein einheitlicher Marktauftritt Dadurch kam es zu verschiedenen Marktauftritten auf diversen Märkten. Ein Kunde aus der Bundesrepublik nahm die Marke in den Vereinigten Staaten ganz anders war als in Deutschland. Globale Franchise-Geber setzen aber darauf ein weltweites einheitliches Erscheinungsbild Ihrer Marke zu gestalten. Kostenvorteile durch zentral gesteuerte Marketing- und Werbemaßnahmen generieren Franchise-Konzepte nur, wenn Ihre Restaurants auf allen Märkten gleichwertige Qualität der angebotenen Produkte und ein konsistentes Bild Ihrer Restaurants und Kommunikation gestalten. Die Vapiano SE versuchte dagegen zu steuern. Schritt für Schritt integrierte das Operative Management Franchise-Restaurants als Joint Venture in die Konzernstruktur. Teilweise gelang es. Nur existierten jetzt drei Arten von Restaurants, zum Ersten die Eigenen, zum Zweiten die Franchise-Nehmer und zum Dritten die Joint-Venture. Die Komplexität der Konzernstruktur nahm dadurch zu. 2016 kamen die ersten negativen Ergebnisse. Argumente zum Kauf der Vapiano Aktie Nicht viele Argumente existieren, um die Vapiano Aktie zu zeichnen. Zu hoch fielen die Jahresfehlbeträge in den letzten Geschäftsjahren aus. Durch den Insolvenzantrag vom 2 April 2020 bestätigt das Vapiano Management die Zahlungsunfähigkeit der Vapiano SE. Kursziele benennen einige Analysten auf 0,00 Euro. Gut möglich, dass die Vapiano Aktie bald von der Frankfurter Börse genommen wird. Dagegen kämpft nur noch ein erfolgreiches Insolvenz-Verfahren. Jetzt Vapiano Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Argumente gegen den Kauf der Vapiano Aktie Argumente gegen den Kauf der Aktie existieren viele. Nicht nur der Jahresfehlbetrag von 93,43 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2018, sondern auch die Vergleichswerte mit den Geschäftsjahren 2017 und 2016. In den fünf Geschäftsjahren von 2014 bis 2018 entwickelte sich das Ergebnis eines Jahresüberschuss von 3,79 Mio. Euro in 2014 zu einem Jahresfehlbetrag von 93,43 Mio. Euro im Jahr 2018. Investoren setzten in den letzten Jahren auf Devestition. Zwischen Februar und März 2020 verlor der Kurs der Vapiano Aktie um 78% von ehemals 3,37 Euro zu 0,74 Euro. Top Broker für die Vapiano Aktie [broker-exchange-list sortby=”rating” title=”Die besten Aktienbroker und -Depots” count=”3″ offset=”0″ type=”stock” trigger-text=”Vergleiche die besten Aktien Anbieter” trigger-button-label=”Los” comparison-page-id=”28485″] Investieren in die Vapiano Aktie – Ja oder Nein? Bekannte Marke Evtl. erfolgreicher Insolvenzprozess Jahresfehlbetrag von 93,43 Mio. Euro Keine finanzielle Zukunft für das Unternehmen Läuft darauf hinaus, von der Börse genommen zu werden bei 0,00 Euro Keine Dividende Jetzt Vapiano Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Im laufenden Insolvenz-Verfahren kann schwer beurteilt werden, ob Vapiano alle Gläubiger im Insolvenz-Verfahren bedienen kann. Deswegen können Prognosen für den Aktienkurs der Vapiano Aktie nur schwer getroffen werden. Weiter sinken kann der Kurs kaum. Ob sich eine Investition zu den geringen Kosten lohnt? Investoren sollten das Insolvenz-Verfahren abwarten und die Lage von Quartal zu Quartal neu bewerten. Letztendlich entscheidet die Insolvenz-Verwalterin Ruth Rigol von der Kanzlei Pluta, ob Vapiano weiter existiert. Angegliederte Gesellschaften mit 29 Restaurants aus Luxemburg und Frankreich kaufte bereits Ex-Vapiano Vorstand Mario C. Bauer. Gebühren beim Handel von Vapiano Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Wir kaufen Vapiano Aktien im Wert von 1.000€ Wir halten die Vapiano Aktien für einen Monat und verkaufen sie wieder Wir gehen davon aus, dass sich der Kurs in den 30 Tagen nicht ändert Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Finanzen.net zero, eToro & Plus500: Anbieter Finanzen.net zero etoro Plus500 Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 0% – 1€ unter 500€ 0% 3,08% Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05% Verkaufsgebühren 0% 0% 3,08% Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9% Gebühren Total 0€ 4,22€ 92,32€ Jetzt bei Finanzen.net zero anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Vapiano Aktien Prognose, Kursziel und Dividende 2023 Insolvenz-Verwalterin Dr. Ruth Rigol leitete den Verkaufsprozess der Vapiano SE ein. Alle Vermögensgegenstände inklusive der weltweiten Restaurants und Markenrechte stehen zur Disposition. Vapiano Franchise-Restaurants gehören aufgrund Ihrer Eigenständigkeit nicht zur Insolvenz-Masse. Mittelfristig kann Vapiano gesunden, wenn das Insolvenz-Verfahren erfolgreich abgeschlossen werden sollte. Erst danach können Kursgewinne von Investoren erwartet werden, wenn das Management aus der gescheiterten Internationalisierung lernt und sich der Zukunft der Vapiano SE mit den neu gesammelten Erfahrungen stellt. Wettbewerber L’Osteria platzierte sich bereits in der Vergangenheit auf dem gleichen Segment wie Vapiano. Dividenden sollten Investoren mittel- bis langfristig keine erwarten. Jetzt Vapiano Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Vapiano Aktie: Das Fazit Vapiano Aktien stehen kurz davor von der Frankfurter Börse genommen zu werden, wenn das eingeleitete Insolvenz-Verfahren in Zukunft nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann. Einzelne Landesgesellschaften wie die Gesellschaften in Frankreich und Luxemburg verkaufte Vapiano bereits. Die nächsten Quartale werden zeigen, inwiefern der Konzern durch den Insolvenz-Verwalter saniert werden kann. Investoren sollten genau beobachten, wie sich Vapiano in den nächsten Quartalen entwickelt, um Investitionsentscheidungen an der Neuausrichtung und an einer soliden langfristigen Liquidität zu binden. Ob der Aktienkurs der Vapiano Aktie danach wieder steigt? Das hängt von der Tatsache ab, ob der Insolvenz-Verwalter erfolgreich sanieren kann. In jedem Fall empfehlen raten wir dazu, wenn Sie die Vapiano Aktie kaufen wollen, dies mit Finanzen.net zero, unserem Broker Testsieger zu machen, da dieser die günstigsten Konditionen aufweist. Jetzt Vapiano Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Vapiano Aktien – FAQs Wie profitiert ein Anleger von der Vapiano Dividende? Eine Vapiano Aktien Dividende gibt es vorerst nicht. Entsprechend können die Anleger auch nicht von einer Dividendenzahlung profitieren. Ein passiver Einkommensstrom durch den Kauf der Vapiano Aktie ist also ausgeschlossen. Lohnt sich die Vapiano Aktie? Vapiano meldete 2020 Insolvenz an. Die Zukunft des Unternehmens ist also keineswegs gesichert. Daher sollte man der Vapiano Aktie mit Vorsicht begegnen. Auf welchem Index ist Vapiano gelistet? Die Vapiano ist beispielsweise an der Xetra oder der Stuttgarter Börse handelbar. Wie kann ich Vapiano Aktien kaufen? Um die Vapiano Aktie zu kaufen, benötigt man Zugang zur Börse. Diesen erhält man, wenn man sich ein Konto bei einem seriösen Online Broker eröffnet. Tipps und Tricks zur Auswahl des passenden Online Brokers gibt es in unserem großen Broker Vergleich. Nach der Kontoeröffnung stehen eine Verifizierung, die Einzahlung und schließlich der Aktienkauf an. Quellen: https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/vapiano-meldet-insolvenz-an-aktie-stuerzt-in-die-tiefe-20199312.html https://boerse.ard.de/aktien/vapiano-pizza-pasta-und-probleme100.html https://kurse.boerse.ard.de/ard/kurse_einzelkurs_profil.htn?i=2445069 https://de.wikipedia.org/wiki/Fast-Casual-Restaurant https://de.wikipedia.org/wiki/Vapiano https://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/a-825749-4.html https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/boersengang-vapiano-nimmt-184-millionen-euro-ein/19979398.html http://ir.vapiano.com/download/companies/vapiano/Annual%20Reports/Vapiano_SE_Testat_Einzelabschluss_2017.pdf https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gastronomie-vapiano-stellt-insolvenzantrag-1.4865963 https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/insolvenzverfahren-vapiano-rettung-gescheitert-investoren-und-banken-liessen-die-kette- fallen/25709116.html?ticket=ST-989203-OcGIW35MBzcZ4Cqe1exk-ap6 https://www.food-service.de/maerkte/news/geschaeftsjahr-2017-vapiano-erreicht-umsatz–und-ergebnisziele-40552 https://boerse.ard.de/aktien/vapiano-stellt-insolvenzantrag100.html https://www.food-service.de/maerkte/news/vapiano-ex-vorstand-kauft-die-29-restaurants-in-frankreich-45356 https://www.food-service.de/maerkte/news/vapiano-ex-vorstand-kauft-die-29-restaurants-in-frankreich-45356 https://www.ahgz.de/news/nach-insolvenz-vapiano-steht-jetzt-zum-verkauf,200012262532.html https://convenienceshop.de/shopgastronomie/3885-vapiano-verkaufsprozess-beginnt.html Die wichtigsten Aktien rund ums Thema DienstleistungenABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#DDeutsche PostEEmersonelectricPPaychexSSixtSpotifyTTUIUUberVVapianoVodafoneVonovia