Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
Krypto News
Kryptoszene.de

Stada Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023!

author avatar

Christian Becker

2017 kam es zu einer Stada Aktien Übernahme der Investmentfirmen Bain und Cinven (Nidda Healthcare GmbH). Im Dezember 2018 erfolgte auf Betreiben der neuen Mehrheitsaktionäre der Abschied vom Börsenhandel, das Delisting der Aktie. Trotzdem befinden sich auch heute noch etwa 6 Prozent der Aktien im Streubesitz. Ein Squeeze-out der Kleinanleger ist bisher nicht erfolgt.

Somit ist die Stada Aktie auch weiterhin an einigen Regionalbörsen, allen voran an der Hamburger Börse, aber auch an der Düsseldorfer Online Handelsplattform Quotrix handelbar. Bevor man aber mit dem Gedanken spielt, sich die Stada Aktie ins Depot zu legen, muss man sich unbedingt die wesentlichen Kenntnisse zu diesem Asset aneignen.

Diese Seite hilft dabei und informiert über Preis, Bewertungen, Aussichten, Analysen, Prognosen, Empfehlungen, und die Geschichte des Unternehmens. Außerdem gibt sie Hinweise, wie und wo man die Stada Aktie auch heute noch online handeln kann.

Stada Aktien kaufen – worauf sollte man achten?

Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Stada Aktien achten:

  • Wieso, sollte man in Stada Aktien investieren? Stada ist ein großer Pharmazie-Konzern und somit immer ein Gedanke wert. Allerdings kann man Stada Aktien heute bei nur noch den wenigsten Brokern kaufen. Somit empfehlen wir eher in andere Pharmazie-Konzerne zu investieren. Allen voran Firmen wie Biontech oder Pfizer welche sich vor allem in der Corona Pandemie als Global Player herauskristallisiert haben.
  • Wo kann man Stada Aktien kaufen? Stada Aktien kann man bei kaum einem Broker kaufen. Auch wurden ehemalige Kleinaktionäre Ende 2020 ausgezahlt, sodass zu erwarten ist das man bald nicht mehr in Stada investieren kann. Für alle anderen Aktien empfehlen wir unseren Testsieger eToro bei welchem man gebührenfrei Aktien kaufen kann.
  • Wie kann die Zukunft der Stada Aktien aussehen? Stada wird vermutlich vom Aktienmarkt verschwinden und somit nicht mehr handelbar sein.

Ihr Kapital ist im Risiko!

Stada Aktie Kurs Aktuell, Preis & Kennzahlen

Die Stada Arzneimittel AG mit Sitz in Bad Vilbel ist ein weltweit agierender Pharmakonzern. Die von Stada angebotenen Arzneimittel sind ausnahmslos sogenannte Generika, das heißt Medikamente, die nach Auslaufen des Patentschutzes mit den gleichen Wirkstoffen und in vergleichbarer Qualität wie das Original hergestellt werden. Stada erspart sich damit die kostenintensive und risikoreiche pharmazeutische Wirkstoffforschung.

Damit kann Stada diese Medikamente preisgünstiger anbieten als die Originalhersteller. Dies schlägt sich auch in Rabattverträgen mit den Kostenträgern nieder. Daneben bietet Stada auch rezeptfreie apothekenpflichtige Medikamente und Produkte aus dem Wellness Bereich an. In Europa hat Stada in vielen Ländern Niederlassungen oder Tochtergesellschaften über die der Generikavertrieb organisiert wird. Aber auch in Fernost ist Stada beispielsweise mit Produktionsstätten in Peking und Ho-Chi-Minh Stadt vertreten.

Seit dem Delisting Ende 2018 hat der Börsenkurs der Stada Aktie um gut 5 Prozent zugelegt und liegt derzeit an der Börse Hamburg bei 85,00 Euro. Der Kurs ist damit auch höher als der Preis pro Aktie mit dem der Hedgefond Elliott aus dem Unternehmen gedrängt wurde.

Der Marktwert von Stada lag Ende 2018 bei knapp 5 Milliarden Euro. Der Konzerngewinn stieg 2018 gegenüber dem Vorjahr um 45% auf 284 Millionen Euro. Für das laufende Jahr erwartet der Vorstand beim Umsatz ein ähnliches Ergebnis wie 2019 und einen Jahresüberschuss vor Ergebnisabführung von mindestens 170 Millionen Euro.

Stada Arzneimittel AG Aktie Kursziel

Seit dem Delisting ist die Stada Aktie vom Bildschirm der der Analysten verschwunden. Es liegen keine aktuellen Bewertungen mehr vor und damit lässt sich auch kein Kursziel definieren.

Stada Aktie Dividende 2020

Mit dem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom März 2020 sichert Stada den verbliebenen Aktionären eine Dividende von 0,11€.

Wo Stada Aktien kaufen?

Eine Aktie zu kaufen, die offiziell gar nicht mehr börsennotiert ist, ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Aber an der Hamburger Börse wird ja weiter gehandelt. Ein echter Zocker könnte schon auf die Idee kommen, sich die Stada Aktie mal kurzfristig ins Depot zu legen. Bleibt aber immer noch die Frage, wie und vor allem wo kann ich denn die Stada Aktie noch handeln.

Im Internet bieten ja ganz unterschiedliche Online-Broker ihre Dienstleistungen für den Handel mit Wertpapieren an. Zum Einen muss man natürlich erst mal die verschiedenen Gebühren und Serviceleistungen der Anbieter studieren, um die günstigste Plattform zu finden. Im Fall der Stada Aktie, die ja nur noch an deutschen Regionalbörsen oder auf Quotrix gehandelt wird, muss man dann aber auch noch herauskriegen, ob der günstigste Broker, den man gewählt hat, überhaupt auf diese Handelsplätze zugreifen kann, was nicht immer der Fall ist.

Hat man schließlich einen geeigneten Broker gefunden, dann gelingt der Kauf von Aktien mit wenigen Klicks. Mit der Market Order kann man sofort zum aktuellen Kurs kaufen. Bei der Stada Aktie, die ja nur noch in ganz geringen Umfang gehandelt wird, würde man dies eher nicht empfehlen, da bei den geringen Volumina starke Kursschwankungen möglich sind.

Besser wäre hier doch eine Limit Order, bei der man sich auf einen im Vornherein kalkulierten Höchstpreis festlegen kann. Bei vielen Brokern kann man mit entsprechenden Apps auch mobil mit dem Smartphone oder Tablet Aktien handeln.

Stada Arzneimittel AG Aktien Forum– Vor- und Nachteile

Stada Arzneimittel AG Aktie Realtime Kauf-Argumente

© Foto dpa/ Report

Die Stada Arzneimittel AG ist eigentlich ein grundsolides Unternehmen mit vor allem in letzter Zeit wieder sprudelnden Gewinnen. Auch hat der Aktienkurs seit dem Delisiting an der Hamburger Börse um mehr als 5 Prozent zugelegt. Dieser Aufwärtstrend könnte auch im 2. Halbjahr 2019 anhalten.

Die Investmentfirma Bain, die jetzt zusammen mit Cinven bei Stada das Sagen hat, verfügt über enorme Kapitalreserven. So versucht jetzt Bain mit dem Partner Carlyle das deutsche Traditionsunternehmen Osram zu übernehmen. Mit Blick auf die dicke Kapitaldecke, könnte es also durchaus möglich sein, dass Bain und Cinven im Falle eines Squeeze-out den verbliebenen Kleinaktionären ein nochmal deutlich aufgebessertes Angebot vorlegen.

Die Garantiedividende mit einer Rendite von knapp 4,5 Prozent ist natürlich auch ein verlockender Kaufanreiz.

Stada Arzneimittel AG Aktie verkaufen? Verkauf-Argumente

In ein Unternehmen zu investieren, welches von der Börse genommen wurde, ist sicherlich ein hoch riskantes Unterfangen. Schon allein die geringen Umsätze der Stada Aktie an den Regionalbörsen sorgen für eine hohe Volatilität.

Ein Blick auf den langfristigen Chart zeigt, dass sich der Wert der Stada Aktie in den letzten 3 Jahren praktisch verdoppelt hat. In den letzten 1 bis 2 Jahren war dann wenig Bewegung im Aktienkurs. Ein neuerliches Kursfeuerwerk der Stada Aktie ist bei den minimalen Umsätzen mehr als unwahrscheinlich.

Stada Arzneimittel AG Aktie News & Geschichte

News: Stada hat soeben den Fundamend Award als bestens Generika Unternehmen in Spanien gewonnen. Stada hat kürzlich das OTC (over the counter) Markenportfolio von Glaxo-Smith-Kline erworben, um damit insbesondere das Geschäft mit Hautpflegeprodukten in Europa voranzutreiben.

stada photo

Geschichte: Die Stada Arzneimittel AG wurde 1895 als Apothekergenossenschaft in Dresden gegründet. Der Kürzel Stada bedeutet Standardarzneimittel deutscher Apotheker. Die Medikamente wurden lokal in den Apotheken hergestellt und ab 1908 wurden bestimmte Präparate nach einheitlichen Vorschriften produziert, konfektioniert und bepreist.

Nach dem 2. Weltkrieg erfolgte die Neugründung von Stada in Westdeutschland, da die alte Firmenzentrale in Halle in der sowjetisch besetzten Zone lag. Die neue Firmenzentrale wurde dann schließlich in Bad Vilbel bei Frankfurt/Main errichtet. Im Jahre 1970 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft, wobei damals ausschließlich Apotheker Stada Aktien erwerben konnten. 1997 erfolgte dann der Börsengang.

Stada hatte sich inzwischen auf die Produktion von Generika spezialisiert und expandierte vor allem in Europa durch Zukäufe anderer Unternehmen, aber auch weltweit. Der Versuch, auch in den USA Fuß zu fassen, scheiterte jedoch.

Stada Arzneimittel AG Aktien Prognose 2021

Die Stada Arzneimittel AG ist ein führender Anbieter von Generika in Europa und agiert auch in Fernost sehr erfolgreich. Der Konzern dürfte auch in der Zukunft weiter erfolgreich wirtschaften.

Die Prognose für den weiteren Verlauf des Aktienkurses von Stada ist jedoch ausgesprochen schwierig, da die Aktie Ende 2018 durch die Finanzinvestoren Bain und Cinven von der Börse genommen wurde und seitdem nur mehr etwa 6 % der Aktien sich in den Händen von Kleinaktionären befinden und diese auch nur noch an deutschen Regionalbörsen gehandelt werden.

Fazit

Stada Produkte

Die Stada Arzneimittel Aktie ist eine hochriskante Anlage. Die Chancen dieses Investments sind schwer zu beurteilen. Eine Investition in Stada Aktien ist momentan mehr oder weniger ein Vabanquespiel und erfordert starke Nerven. Die Garantiedividende mit einer Rendite von 4,5 Prozent sorgt für ein Quantum Entspannung.

Generell empfehlen wir zum Kauf von Aktien ja meist den Testsieger. Im Fall der Stada Arzneimittel AG Aktie muss man aber checken, ob der gewählte Broker auch an deutschen Regionalbörsen, wie beispielsweise der Hamburger Börse, aktiv ist.

Kaum ein Online Broker handelt noch mit Stada. Falls Sie jedoch gebührenfrei in andere Pharma-Unternehmen investieren wollen probieren sie doch mal unseren Testsieger in punkto Online Broker. 

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: Aktien Kaufen bei eToro

5
etoro logo
  • Platzhirsch auf dem Broker Markt mit zahlreichen Features
  • Voll lizenziert und reguliert
  • Apps für Android & iOS
  • Aktien kaufen ohne Kommission - andere Gebühren können anfallen
etoro logo
Jetzt handeln!
Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter
Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.