Roku Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Jasmin Fuchs Zuletzt aktualisiert: 13. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Die Videostream-Plattform Roku hat sich in den letzten Monaten besonders hervorgebracht. Speziell aufgrund der Corona-Pandemie nahmen immer mehr Menschen den Streaming Dienst in Anspruch. Während das “alte Fernsehen” immer mehr aus der Mode kommt, boomen Streamingplattformen durch ihr vielfältiges Angebot und ihrer Funktionsweise. Roku startete gemeinsam mit Netflix und stellte in den frühen Jahren eigene Streamingboxen für den Dienst zur Verfügung, 2007 trennte man sich jedoch voneinander. Roku ist ein in den USA ansässiges Unternehmen, das quasi einen Streaming Media Player anbietet und Benutzern den Zugriff auf eine Reihe von Kanälen und Streaming-Diensten ermöglicht. Im Wesentlichen ist Roku ein Medien-Streaming-Gerät, das Standardfernseher in Smart-TVs verwandelt, aber das Unternehmen hat auch mehr als zu bieten. Roku setzt nun alles daran, seinen eigenen Content weiter auszubauen und sich von anderen Streamingdiensten hervorzustechen. Dementsprechend stellen sich viele Anleger nun die Frage: Roku Aktie kaufen, oder nicht? InhaltsverzeichnisRoku Aktien kaufen – worauf sollte man achten?Die besten Broker für den Kauf der Roku AktieWie Roku Aktie kaufen? Unsere Anleitung in 4 SchrittenWas ist Roku?Informationen zur Roku Aktie: Preis, Kennzahlen und KursRoku Aktie: Kaufen oder Verkaufen? Unsere Analyse:Lohnt es sich, in Roku Aktien zu investieren? Jetzt kaufen oder nicht?Roku Aktien Zukunft Prognose 2021News und Geschichte zur Roku AktieEntertainment Aktien im VergleichGebühren beim Handel von Roku AktienRoku Aktie Fazit – Unsere Bewertung & EmpfehlungHäufig gestellte Fragen zu der Roku Aktie Roku Aktien kaufen – worauf sollte man achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Roku Aktien achten: Wieso sollte man in Roku Aktien investieren? Die Aktie von Roku verzeichnete in den letzten Wochen einen sehr guten Aufwärtstrend. Erst kürzlich wurde bekannt, dass Roku nun sein eigenes System weiter ausbauen möchte und auf originellen Inhalt zurückgreifen möchte. Die Aktie konnte alleine in den letzten 12 Monaten ein Plus von über 300% verzeichnen. Wo kann man Roku Aktien kaufen? Roku Aktien kann man bei jedem beliebigen Online-Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger eToro. Der Anbieter ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, den es derzeit auf dem Markt gibt. Auf eToro kann man komplett gebührenfrei Aktien und ETFs kaufen. Wie kann die Zukunft der Roku Aktie aussehen? Der starke Aufwärtstrend wurde leicht durch einen Rechtsstreit mit Alphabet gedämpft, dennoch ist ein weiterer Aufwärtstrend zu beobachten. Sollte Roku weiterhin seine Plattform ausbauen, könnte die Roku Aktie eine lohnenswerte Investition sein. 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Sep 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg? Wie wird sich Roku weiterentwickeln? Wie sehen die Prognosen aus? Wir beschäftigen uns mit den grundlegenden Daten zur Roku Aktie: Preis, Bewertung, Aussichten, Analysen, Prognosen, Empfehlungen, Geschichte und Tipps, wie und wo der Aktienhandel ganz einfach online möglich ist. Die besten Broker für den Kauf der Roku Aktie Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienAnleihenRobo AdvisorKryptoSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker62 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 6.00Was uns gefälltGeringe GebührenAlgo Trading verfügbarSehr freundliche BenutzeroberflächeFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 6.00ZUM ANBIETERReview lesen66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€100Hebel1:30Einzahlungsgebühren£0HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren£0MargenhandeltrueAktien700+Gebühren pro TradeAktien0.01 - 4 pipsCFDs0.01 - 350 pipsKrypto0.09 - 85 pipsZUM ANBIETERReview lesen66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 15.00Was uns gefälltEinfache Online-PlattformTurbo24 tradenKnock-Out-ZertifikateFixkosten pro Trade3 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App8/10Gesamtgebühren€ 15.00ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€250Min. Trade€1Hebel1:30Einzahlungsgebühren€0HandelsgebührenCommission, spread, ove feesAuszahlungsgebühren€0MargenhandelfalseAktien12,000+ETFs6,000+Gebühren pro TradeAktien€0-€10ETFs€0-€10Fonds€0-€10€24 pro QuartalCFDs0.2-38Anleihen1-8Krypto0.2-38ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Wie Roku Aktie kaufen? Unsere Anleitung in 4 Schritten Schritt 1: Broker auswählen Um die Roku Aktie kaufen zu können muss man sich erstmal bei einem Broker anmelden. Dabei empfiehlt es sich, vor allem auf die Einlagensicherung zu achten, sollte der Broker insolvent gehen, so gehören einem die Aktien weiterhin. Wer auf diese Einlagensicherung verzichtet, steht im Falle einer Insolvenz des Brokers ohne Aktien da. Wenn die Auswahl und Bewertung von Aktien zu kompliziert ist, kann eine soziale Handelsplattform ebenfalls eine gute Lösung sein. Hier folgt man einfach einem erfahrenen Händler und kopiert automatisch die Handelsentscheidungen des Händlers. Unsere Broker-Empfehlung lautet an dieser Stelle eToro – mit einer staatlich garantierten Einlagensicherung bis zu 20.000 Euro und 0% Provision beim Aktien Kauf ist eToro unser Testsieger Broker. Zur Anmeldung bei eToro geht es hier. Jetzt Roku Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Schritt 2: Anmeldung Wenn man sich erst einmal für einen Broker entschieden hat, sollte man sich im nächsten Schritt registrieren und anmelden. Bei eToro hat man mehrere Optionen der Registrierung. Neben der Möglichkeit selbst ein Benutzerkonto anzulegen, bestehen auch die Möglichkeiten sich über einen Facebook oder Google Account zu registrieren, was den Prozess noch einmal wesentlich vereinfacht. Um ein Konto zu eröffnen, benötigt man im ersten Schritt nur einen Benutzernamen, E-Mail-Adresse und ein starkes Passwort. Damit eröffnet man bei eToro zunächst ein Demokonto, wobei man hier unbegrenzt mit virtuellem Guthaben handeln kann. Wenn man jedoch Roku Aktien kaufen möchte, schaltet man in den Live-Modus um oder tätigt ganz einfach eine Einzahlung. Schritt 3: Einzahlung Nach der Registrierung kommt es dann zur Einzahlung in das Kundenkonto. Im Vorfeld sollte man sich also erst einmal Gedanken machen, wie viel Geld man bereit ist, in die Roku Aktie zu investieren. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, nie mehr als 5 % Ihres Kapitals in eine einzige Aktie zu investieren. Sobald Sie sich für den Betrag entschieden haben, den Sie investieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche “Geld hinzufügen“. Sie können nun aus verschiedenen Einzahlungsmethoden wählen, darunter PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung. Dabei ist zu beachten, dass eine Banküberweisung in der Regel 2-3 Werktage benötigt, bis das Guthaben auf dem Kundenkonto eingelangt. Wer jedoch schneller sein Geld auf dem Konto haben möchte, dem stehen weitere Zahlungsmethoden zur Verfügung Unten finden Sie einen Überblick über alle bei eToro verfügbaren Zahlungsmethoden: Zahlungsmöglichkeit möglich? Roku Aktie kaufen mit Kreditkarte ✔️ Roku Aktie kaufen mit PayPal ✔️ Roku Aktie kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Roku Aktie kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Roku Aktie kaufen mit Skrill ✔️ Roku Aktie kaufen mit Banküberweisung ✔️ Roku Aktie kaufen mit Neteller ✔️ Roku Aktie kaufen mit UnionPay ✔️ Schritt 4: Roku Aktie kaufen Nach der Einzahlung erscheint das Geld auf Ihrem Konto unter dem Menüpunkt “Konto”. Zuerst suchen Sie die Roku Aktie über die Suchleiste oben und klicken dann auf die Schaltfläche “Traden“. Es öffnet sich ein kleines Fenster (siehe Screenshot), in dem Sie den Preis und die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten, einstellen können. Außerdem können Sie Stop-Loss und Take-Profit einstellen, d.h. zu welchem Kurs die Aktie im Falle eines Gewinnes oder Verlustes wieder verkauft werden soll. Die beiden Felder sind optional. Mit dem Feld Hebel können Sie steuern, ob Sie die echte Aktie (x1 Hebel) oder einen CFD (x2 oder mehr Hebel) kaufen möchten. Mit einem Klick auf “Order Platzieren” wird der Kauf abgeschlossen und die Aktie erscheint in Ihrem Portfolio. Jetzt Roku Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Was ist Roku? Roku wurde 2002 von Anthony Wood gegründet, der gleichzeitig CEO und Vorsitzender des Unternehmens ist. Der Name Roku leitet sich vom japanischen Wort sechs ab und repräsentiert das sechste Unternehmen, das Anthony Wood gegründet hat. Ironischerweise gelang es Wood, Netflix (einen der Konkurrenten von Roku) davon zu überzeugen, im Jahr 2007 rund 5,7 Millionen USD in Roku zu investieren. Netflix verkaufte jedoch seinen Anteil an Roku für einen bescheidenen Gewinn von 1,7 Millionen USD im Jahr 2009. In den folgenden Jahren hat Roku wichtige Partnerentscheidungen getroffen und Mittel von verschiedenen Risikokapitalunternehmen gesammelt. Im Jahr 2017 entschied sich das Unternehmen für den Börsengang und führte einen Börsengang mit Aktien im Wert von 14 USD je Aktie durch. Roku produziert und verkauft eine Reihe digitaler Mediaplayer und erzielt den größten Teil seines Einkommens durch Werbung sowie durch den Verkauf seiner einzigartigen Produkte. der Roku-Fernseher, Streaming-Player-Geräte und verschiedenes Zubehör. Ab 2021 hat Roku eine stabile Umsatzstruktur aufgebaut, indem er Werbung auf seiner Plattform verkauft und ein Pay-per-View und ein monatliches Abonnement für Dienste von Drittanbietern berechnet. Derzeit funktioniert das Monetarisierungssystem von Roku eher über Anzeigen als über monatliche Abonnements, obwohl das Unternehmen kürzlich mehr als 30 Premium-Abonnementdienste über den Roku-Kanal eingeführt hat. Umsatzzahlen des Unternehmens Bemerkenswerterweise verzeichnete Roku zwischen 2017 und 2019 einen massiven Anstieg der Anzeigen- und Provisionserlöse um 229%. Im gleichen Zeitraum stieg der Gesamtumsatz um 120% von 513 Mio. USD auf 1,1 Mrd. USD. Im Jahr 2019 schloss Roku das Jahr mit 36,9 Millionen aktiven Konten ab. Das Wachstum des Unternehmens setzte sich jedoch im Jahr 2021 fort, als es im ersten Quartal 2,9 Millionen neue Konten gewann und insgesamt 39,8 Millionen aktive Benutzer erreichte. In den Verdienstberichten für das erste Quartal 2021 verzeichnete Roku ein Streaming-Wachstum von 49% gegenüber dem Vorjahr mit 39,8 Millionen Konten und 13,2 Milliarden Stunden Inhalt. Darüber hinaus erzielte Roku im ersten Quartal 2021 einen Umsatz von 321 Mio. USD, was einer Steigerung von 55% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Plattformumsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 73% auf 233 Mio. USD. Informationen zur Roku Aktie: Preis, Kennzahlen und KursRoku Aktie Kursziel Die derzeitige Empfehlung liegt klar zum Kaufen der Aktie, wobei der letzte Schlusskurs sich bei 360,65 USD befand. Das mittlere Kursziel der Roku Aktie beläuft sich auf 466,73 USD. Der Abstand zum durchschnittlichen Kursziel beläuft sich somit auf 29,4% und der Abstand auf das höchste Kursziel beläuft sich auf 66,4%. Roku Aktie Dividende Roku schüttet derzeit keine Dividende an seine Aktionäre aus. Roku Aktie: Kaufen oder Verkaufen? Unsere Analyse: Starker Aufwärtstrend der Aktie Aktie konnte in den letzten 12 Monaten um über 300% zulegen Enormes Wachstum dank großer Beliebtheit Original Content sorgt für großes Interesse Leichter Einbruch der Aktie durch Rechtsstreitigkeiten Größter Konkurrent ist Netflix Jetzt Roku Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Was spricht für den Kauf? Roku erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 180,38 %. Ähnliche Aktien aus der “Gebrauchsgüter”-Branche sind im Durchschnitt um 12,27 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +168,11 % im Branchenvergleich für Roku bedeutet. Der “Telekommunikationsdienste”-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 10,87 % im letzten Jahr. Roku lag 169,51 % über diesem Durchschnittswert. Aufgrund dieser Überperformance kommt es hier zu einer klaren Kaufempfehlung. Auch aus Sicht der technischen Analyse sollte man die Roku Aktie kaufen. Der Durchschnitt des Schlusskurses der Roku-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 281,98 USD. Der letzte Schlusskurs (360,65 USD) weicht somit +27,9 % ab, was einer “Buy”-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Auch wenn man sich die letzten 50 Handelstage heranzieht, kommt es zu einer Kaufempfehlung, da der Schlusskurs (268,86 USD) sehr nahe am gleitenden Durchschnitt (-2,33%) liegt. Im Bereich Sentiment und Buzz wurde die Aktie in den letzten Wochen vermehrt in den sozialen Medien diskutiert, wobei die Mehrheit positiv gestimmt war. Somit ergibt sich auch aus dieser Sicht eine Kaufempfehlung. Was spricht für den Verkauf? Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Roku aktuell mit dem Wert 64,03 weder überkauft noch -verkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung “Hold”. Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Roku-Aktie die Einschätzung “Buy” erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor: 18 Buy, 4 Hold, 1 Sell. Insgesamt gesehen erhält die Roku Aktie daher eine Kaufempfehlung. Jetzt Roku Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Lohnt es sich, in Roku Aktien zu investieren? Jetzt kaufen oder nicht? Experten und Analysten schätzen, dass Roku in den nächsten zehn Jahren ein enormes Wachstum verzeichnen wird. Das liegt vor allem an der Tatsache, dass Streaming-Dienste an immer größerer Bedeutung gewinnen und die Popularität jener immer mehr zunimmt. Aufgrund einer zunehmenden Anzahl aktiver Benutzer und monatlicher Abonnements hat das Unternehmen 2019 und im ersten Quartal 2021 hervorragende Ergebnisse erzielt. Die Aktie hat sich seit dem Börsengang im Jahr 2017 unglaublich gut entwickelt. Seit der Ankündigung im April 2021, mehr eigenen Content anbieten zu wollen, stieg die Aktie sogar noch mehr an. Zwar gab es zwischenzeitlich einen leichten Dämpfer aufgrund eines Rechtsstreites mit Alphabet, jedoch ist langfristig ein starker Aufwärtstrend zu beobachten. Roku Aktien Zukunft Prognose 2021 Im Jahr 2019 hat Roku seine internationale Expansion mit der Gründung der Stiftungen für Kanada, Mexiko, einige Teile Lateinamerikas und Europa begonnen. Anfang 2021 hat Roku bereits seine internationale Expansion in aufstrebende Märkte begonnen, indem er sich nach Brasilien wagte. Das Unternehmen plant auch die Einreise in europäische Länder, wobei die jüngste Expansion in Großbritannien und Deutschland erwartet wird. Das Management von Roku hat bereits erklärt, dass im Laufe des Jahres 2021 noch viel mehr internationale Expansion geplant ist. Dies könnte Roku in Bezug auf sein zukünftiges Wachstum und seine Dominanz in der Branche entscheidend verändern. News und Geschichte zur Roku Aktie Insgesamt hat die Roku Aktie seit dem Börsengang im Jahr 2017 einen hervorragenden Aufschwung erlebt, und Anleger, die am Tag des Börsengangs in Roku investiert haben, haben mit ihrer Erstinvestition einen Gewinn von rund 600% erzielt. Rokus Aktie hat am 06. September 2019 ihr Allzeithoch von 169,86 USD erreicht. Im Jahr 2020 fiel die Aktie jedoch in den ersten drei Monaten des Jahres um 35%, hauptsächlich aufgrund der durch die Coronavirus-Pandemie verursachten Krise. Seit dem 16. März befindet sich die Aktie jedoch in einem Aufwärtstrend. Im Februar 2021 erreichte die Roku Aktie ein Allzeithoch von 486,72 USD und notiert derzeit bei 357,45 USD. Entertainment Aktien im Vergleich Wenn es um Entertainment geht und vor allem um Streaming Dienste, lohnt es sich auch, einen Blick auf die Hauptkonkurrenten von Roku zu werfen. Netflix Aktie Größter Streaming Anbieter und Konkurrent von Roku Rekordverdächtige Erholung nach dem Corona-Crash Fest etabliertes Unternehmen in der Entertainment Branche Starkes Wachstum Großartiges Zukunftspotential Starke Konkurrenz (Roku, Amazon Prime, Disney+) Disney Aktie Technologischer Fortschritt Wachstumsorientiert Hohes Eigenkapital Marktdominanz in der Inhaltserstellung Starker Konkurrent zu Netflix Ausgaben steigen stärker als Einnahmen Geringere Dividenden als in den Vorjahren Amazon Aktie Wertvollstes Unternehmen der Welt Breit aufgestelltes Unternehmen Großartige Expansionsstrategie Shareholder orientiertes Unternehmen Großer Konkurrent dank Amazon Prime Abhängig von der Kaufkraft der Verbraucher 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Sep 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Gebühren beim Handel von Roku Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Kauf von Roku Aktien im Wert von 1.000 € Halten der Roku Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf Keine Kursänderungen in den 30 Tagen Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Comdirect, eToro & Libertex: Anbieter Comdirect etoro Libertex Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 3,90€ 0% 0,22% Haltegebühren kostenlos kostenlos kostenlos Verkaufsgebühren 3,90€ 0% 0,22% Auszahlung kostenlos 5 USD kostenlos Gebühren Total 7,80€ 4,22€ 4,40€ Jetzt Roku Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Roku Aktie Fazit – Unsere Bewertung & Empfehlung Seit dem Einbruch durch die Corona-Krise im März 2020 erlebte die Roku Aktie einen regelrechten Aufschwung und konnte sogar im Februar 2021 ein Allzeithoch von über 486,72 USD verzeichnen. Durch die globale Expansion, die nun geplant ist, und den weiteren Ausbau und die zusätzliche Bereitstellung von Content könnte die Aktie weiterhin im Aufwärtstrend bleiben. Wer zum Börsengang von Roku in die Aktien investiert hätte, hätte bis heute einen Gewinn von über 600% erwirtschaften können. Analysten und Experten gehen davon aus, dass die Roku Aktie auch in den nächsten zehn Jahren weiterhin wachsen wird, da die Popularität der Streamingdienste immer mehr an Bedeutung gewinnt. Somit könnte sich eine Investition in die Roku Aktie nun lohnen. Wer die Roku Aktie kaufen möchte, ist bei unserem Aktien Testsieger eToro am Besten aufgehoben. Dort kann man die Roku Aktie um 0% Gebühren kaufen. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Aktien Kaufen bei eToro 5 Platzhirsch auf dem Broker Markt mit zahlreichen Features Voll lizenziert und reguliert Apps für Android & iOS Aktien kaufen ohne Kommission - andere Gebühren können anfallen Jetzt handeln! Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Jetzt handeln! Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Häufig gestellte Fragen zu der Roku Aktie Lohnt sich der Kauf der Roku Aktie? Der Börsengang erfolgte bereits 2017, die Aktie erlebte jedoch erst mit 2021 einen regelrechten Aufschwung. Grund dafür ist die zunehmende Popularität von Streaming-Diensten. Zudem möchte Roku sich nun global expandieren und originellen Inhalt bieten. Ein Investment könnte sich hier durchaus lohnen. Auf welchem Index ist die Roku Aktie gelistet? Roku ist auf der NASDAQ gelistet und dort handelbar Wie kann ich Roku Aktien kaufen? Im Artikel werden einige Wege vorgestellt, wie man schnell in den Besitz der eigenen Roku Aktie gelangen kann. Wer die Aktie nicht direkt erwerben möchte, der hat auch die Möglichkeit mittels CFDs auf steigende oder fallende Kurse zu setzen.