Bumble Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Jasmin Fuchs Zuletzt aktualisiert: 6. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Der Aktienhandel boomt nun schon seit geraumer Zeit, umso weniger verwunderlich ist es, dass Anleger vor allem an Neulingen auf dem Finanzmarkt interessiert sind. Einer dieser Neulinge ist Bumble – der wohl derzeit größte Rivale der Dating-App Tinder. Während Tinder den meisten Nutzern sicherliech ein Begriff ist, ist Bumble hingegen noch relativ unbekannt – und das, obwohl es das Unternehmen bereits seit 2014 gibt. Um die eigene Bekanntheit zu steigern und einen größeren Einfluss zu erreichen, wagte Bumble nun den Sprung aufs Parkett und ging am 11.02.2021 an die Börse. Dementsprechend stellen sich viele Anleger nun die Frage: Bumble Aktie kaufen, oder nicht? InhaltsverzeichnisBumble Aktien kaufen – worauf sollte man achten?Die besten Broker für den Kauf der Bumble AktieWie Bumble Aktie kaufen? Unsere Anleitung in 4 SchrittenWas ist Bumble?Informationen zur Bumble Aktie: Preis, Kennzahlen und KursBumble Aktie: Kaufen oder Verkaufen? Unsere Analyse:Lohnt es sich, in Bumble Aktien zu investieren? Jetzt kaufen oder nicht?Bumble Aktien Zukunft Prognose 2022News und Geschichte zur Bumble AktieGebühren beim Handel von Bumble AktienBumble Aktie Fazit – Unsere Bewertung & EmpfehlungHäufig gestellte Fragen zu der Bumble Aktie Bumble Aktien kaufen – worauf sollte man achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Bumble Aktien achten: Wieso sollte man in Bumble Aktien investieren? Bumble gilt als einer der größten Konkurrenten zur Dating-App Tinder. Während es mittlerweile sehr viele Dating-Apps auf dem Markt gibt, sticht Bumble vor allem durch eines hervor: Über die App müssen Frauen zuerst den Kontakt mit Männern aufsuchen. Auch die App wurde von einer Frau konzipiert, die dank dem Börsengang nun die jüngste Selfmade-Milliardärin ist. Zwar hatte Bumble seinen IPO erst am 11.02.2021 – doch bereits jetzt zeigt sich ein starker Aufwärtstrend. Wo kann man Bumble Aktien kaufen? Bumble Aktien kann man bei jedem beliebigen Online-Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger eToro. Der Anbieter ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, den es derzeit auf dem Markt gibt. Auf eToro kann man komplett gebührenfrei Aktien und ETFs kaufen. Wie kann die Zukunft der Bumble Aktie aussehen? Der Börsengang ist geschafft – und das mit einer Glanzleistung. Die Aktie konnte in den ersten Tagen einen starken Aufwärtstrend verzeichnen. Das einzigartige Konzept hinter der App spricht eine große Zielgruppe an. Dementsprechend könnte sich eine frühzeitige Investition in die Bumble Aktie durchaus lohnen! 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Okt 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg? Wie wird sich Bumble weiterentwickeln? Wie sehen die Prognosen aus? Wir beschäftigen uns mit den grundlegenden Daten zur Bumble Aktie: Preis, Bewertung, Aussichten, Analysen, Prognosen, Empfehlungen, Geschichte und Tipps, wie und wo der Aktienhandel ganz einfach online möglich ist. Die besten Broker für den Kauf der Bumble Aktie Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienAnleihenRobo AdvisorKryptoSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 15.00Was uns gefälltEinfache Online-PlattformTurbo24 tradenKnock-Out-ZertifikateFixkosten pro Trade3 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 15.00ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€250Min. Trade€1Hebel1:30Einzahlungsgebühren€0HandelsgebührenCommission, spread, ove feesAuszahlungsgebühren€0MargenhandelfalseAktien12,000+ETFs6,000+Gebühren pro TradeAktien€0-€10ETFs€0-€10Fonds€0-€10€24 pro QuartalCFDs0.2-38Anleihen1-8Krypto0.2-38ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 50.00Was uns gefälltÜber 3.000 HandelsinstrumenteDeutscher SupportBereits ab 200€ MindesteinzahlungFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App8/10Gesamtgebühren€ 50.00ZUM ANBIETERReview lesen81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab200€Min. Trade0€Hebel1:30Einzahlungsgebühren0€HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien3000ETFs200Inaktivitätsgebühren1€Gebühren pro TradeAktien1,3% - 4,6%ETFs1,3% - 4,6%Fonds-DAX1,3% - 4,6%-CFDs1,3% - 4,6%Anleihen1,3% - 4,6%Krypto1,3% - 4,6%--ZUM ANBIETERReview lesen81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Wie Bumble Aktie kaufen? Unsere Anleitung in 4 Schritten Schritt 1: Broker auswählen Um die Bumble Aktie kaufen zu können muss man sich erstmal bei einem Broker anmelden. Dabei empfiehlt es sich, vor allem auf die Einlagensicherung zu achten, sollte der Broker insolvent gehen, so gehören einem die Aktien weiterhin. Wer auf diese Einlagensicherung verzichtet, steht im Falle einer Insolvenz des Brokers ohne Aktien da. Wenn die Auswahl und Bewertung von Aktien zu kompliziert ist, kann eine soziale Handelsplattform ebenfalls eine gute Lösung sein. Hier folgt man einfach einem erfahrenen Händler und kopiert automatisch die Handelsentscheidungen des Händlers. Unsere Broker-Empfehlung lautet an dieser Stelle eToro – mit einer staatlich garantierten Einlagensicherung bis zu 20.000 Euro und 0% Provision beim Aktien Kauf ist eToro unser Testsieger Broker. Zur Anmeldung bei eToro geht es hier. Jetzt Bumble Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Schritt 2: Anmeldung Wenn man sich erst einmal für einen Broker entschieden hat, sollte man sich im nächsten Schritt registrieren und anmelden. Bei eToro hat man mehrere Optionen der Registrierung. Neben der Möglichkeit selbst ein Benutzerkonto anzulegen, bestehen auch die Möglichkeiten sich über einen Facebook oder Google Account zu registrieren, was den Prozess noch einmal wesentlich vereinfacht. Um ein Konto zu eröffnen, benötigt man im ersten Schritt nur einen Benutzernamen, E-Mail-Adresse und ein starkes Passwort. Damit eröffnet man bei eToro zunächst ein Demokonto, wobei man hier unbegrenzt mit virtuellem Guthaben handeln kann. Wenn man jedoch Bumble Aktien kaufen möchte, schaltet man in den Live-Modus um oder tätigt ganz einfach eine Einzahlung. Schritt 3: Einzahlung Nach der Registrierung kommt es dann zur Einzahlung in das Kundenkonto. Im Vorfeld sollte man sich also erst einmal Gedanken machen, wie viel Geld man bereit ist, in die Bumble Aktie zu investieren. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, nie mehr als 5 % Ihres Kapitals in eine einzige Aktie zu investieren. Sobald Sie sich für den Betrag entschieden haben, den Sie investieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche “Geld hinzufügen“. Sie können nun aus verschiedenen Einzahlungsmethoden wählen, darunter PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung. Dabei ist zu beachten, dass eine Banküberweisung in der Regel 2-3 Werktage benötigt, bis das Guthaben auf dem Kundenkonto eingelangt. Wer jedoch schneller sein Geld auf dem Konto haben möchte, dem stehen weitere Zahlungsmethoden zur Verfügung Unten finden Sie einen Überblick über alle bei eToro verfügbaren Zahlungsmethoden: Zahlungsmöglichkeit möglich? Bumble Aktie kaufen mit Kreditkarte ✔️ Bumble Aktie kaufen mit PayPal ✔️ Bumble Aktie kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Bumble Aktie kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Bumble Aktie kaufen mit Skrill ✔️ Bumble Aktie kaufen mit Banküberweisung ✔️ Bumble Aktie kaufen mit Neteller ✔️ Bumble Aktie kaufen mit UnionPay ✔️ Schritt 4: Bumble Aktie kaufen Nach der Einzahlung erscheint das Geld auf Ihrem Konto unter dem Menüpunkt “Konto”. Zuerst suchen Sie die Bumble Aktie über die Suchleiste oben und klicken dann auf die Schaltfläche “Traden“. Es öffnet sich ein kleines Fenster (siehe Screenshot), in dem Sie den Preis und die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten, einstellen können. Außerdem können Sie Stop-Loss und Take-Profit einstellen, d.h. zu welchem Kurs die Aktie im Falle eines Gewinnes oder Verlustes wieder verkauft werden soll. Die beiden Felder sind optional. Mit dem Feld Hebel können Sie steuern, ob Sie die echte Aktie (x1 Hebel) oder einen CFD (x2 oder mehr Hebel) kaufen möchten. Mit einem Klick auf “Trade eröffnen” wird der Kauf abgeschlossen und die Aktie erscheint in Ihrem Portfolio. Jetzt Bumble Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Was ist Bumble? Bumble ist eine Dating-App des Social-Media-Unternehmens Bumble Inc., welche 2014 ins Leben gerufen wurde. Bumble hat seinen Hauptsitz in Austin, Texas und ist seit dem 11.02.2021 an der NASDAQ unter BMBL gelistet. Die App wurde von einer der Mitbegründer von Tinder, Whitney Wolfe Herde, erschaffen. Ziel war es, die Kommunikation zwischen interessierten Nutzern zu erleichtern und Frauen mehr Entscheidungskraft zu geben. So ist es beispielsweise bei heterosexuellen Matches nur möglich, einen Kontakt herzustellen, wenn die Frau die erste Nachricht schreibt. Wolfe selbst beschreibt Bumble als „feministische Dating-App“. Seit November 2019 ist Bumble mit über 5 Millionen Nutzern die zweitbeliebteste Dating App nach Tinder in den USA. Der Unternehmenswert wird auf 1 Mrd. USD geschätzt. Weltweit hat die App über 55 Millionen Nutzer aus über 150 Länder. Geschichte des Unternehmens Bumble wurde von Whitney Wolfe Herd, Mitbegründerin von Tinder, gegründet, nachdem sie Tinder verlassen hatte. Der Grund, warum sie Tinder verließ, war sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, woraufhin sie auch Tinder verklagte. Letzten Endes entschied man sich für eine außergerichtliche Einigung von 1 Mio. USD im September 2014. Während dies in den Medien breit getreten wurde, wurde Whitney Wolfe Herd von dem Gründer von Badoo Andrey Andreev kontaktiert, um sie davon zu überzeugen, wieder mit in das Geschäft der Dating-Apps einzusteigen. Daraus entstand eine Partnerschaft, wobei Whitney Wolfe Herd als Mitbegründer und CEO von Badoo dienen würde und auch 20% Anteil am Unternehmen erhielt. In weiterer Folge wurden weitere Mitarbeiter von Tinder rekrutiert um nun Bumble ins Leben zu rufen. Gemeinsam schaffte man es, Bumble im Dezember 2014 auf den Markt zu bringen. Im April 2019 gründete man sogar ein eigenes Lifestyle-Magazin. Im Jahr 2020 wurde Bumble immer beliebter und konnte erstmals über 100 Millionen Nutzer der App erreichen. Informationen zur Bumble Aktie: Preis, Kennzahlen und Kurs Bumble Aktie Kursziel Da Bumble seinen IPO erst am 11. Februar 2021 hatte, gibt es derzeit noch keinen Kursziel, den man derzeit ansteuert. Auch Experten und Analysten warten erst einmal mit ihrer Entscheidung ab, bevor man eine Prognose für das Kursziel der Bumble Aktie treffen kann. Bumble Aktie Dividende Derzeit gibt es noch keine Informationen zu einer Bumble Dividende. Das Unternehmen wagte erst kürzlich den Schritt an die Börse, dementsprechend gilt noch abzuwarten, ob Aktionäre in Zukunft eine Dividene erhalten werden. Bumble Aktie: Kaufen oder Verkaufen? Unsere Analyse: Neue Aktie mit Zukunftspotential Über 100 Millionen aktive Nutzer Neues Konzept, weil Frauen den ersten Schritt machen müssen Großes Wachstumpotential Nettoverlust von 28 Mio. USD im Jahr 2020 Größter Konkurrent ist Tinder Jetzt Bumble Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Was spricht für den Kauf? Bumble gilt als größter Konkurrent für Tinder und könnte durch den Börsengang einen regelrechten Aufschwung bekommen. Trotz eines Nettoverlustes von 28 Millionen USD im Jahr 2020 könnte die Dating-App zum großen Vorreiter werden. Das Konzept dahinter ist derzeit auch sehr beliebt, vor allem, weil die App einen gewissen feministischen Touch hat. Während Tinder zwar nach wie vor die beliebteste Dating-App ist, gibt es jedoch immer wieder Beschwerden darüber, dass Frauen belästigt werden, nachdem sie mit einem Mann gematched wurden. Das kann auf Bumble nicht passieren, denn bei einem Match muss sich die Frau zuerst in Verbindung setzen – ein neues Konzept, welches durchaus Zukunftspotential hat. Dies würde sich natürlich auch auf die Aktie auswirken. Sollte die App einen größeren Kundenstamm gewinnen und weiterhin auf dem jetzigen Konzept bestehen bleiben, könnte Bumble ein großer Erfolg werden. Wer sich allerdings in die #1 in punkto Online-Dating investieren will dem empfehlen wir die Match Group Aktie welche unter anderem Tinder gehört. Was spricht für den Verkauf? Derzeit gibt es keine Argumente dafür, die Bumble Aktie zu verkaufen. Der Börsengang erfolgte erst am 11. Februar 2021 und die Aktie stieg seit dem ursprünglichen Kurs von 43 USD auf 76 USD. Derzeit (Stand 20.02.2021) ist ein leichter Abwärtstrend zu beobachten, aber dies war auch zu erwarten. Experten gehen davon aus, dass durch den Kapitalzuschuss die Aktie wieder in die Höhe schießen wird. Jetzt Bumble Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Lohnt es sich, in Bumble Aktien zu investieren? Jetzt kaufen oder nicht? Zwar gibt es die App bereits seit 2014, der Börsengang erfolgte aber erst Februar 2021 – wer jetzt frühzeitig in das Unternehmen investieren möchte, der könnte langfristig gesehen hohe Renditen erwarten. Bumble folgt einem neuen Konzept, wobei Frauen bei einem Match den ersten Schritt machen müssen – damit sollen Belästigigungen, Beschimpfungen und weiteres verhindert werden. Derzeit gibt es noch kaum Prognosen für die Bumble Aktie, auch das Kursziel wurde noch nicht festgelegt. Experten gehen jedoch davon aus, dass Bumble in naher Zukunft durch den jetztigen Kapitalzuschuss zu der beliebtesten Dating App werden könnte – und somit auch Tinder Marktanteile abnehmen könnte. Bumble Aktien Zukunft Prognose 2022 Im Jahr 2020 musste Bumble einen Nettverlust von 28 Mio. USD verzeichnen, somit war der Börsengang ein wichtiger Schritt für das Unternehmen. Aufgrund des Börsenganges erhofft man sich auf einen Kapitalzuwachs von über 2 Mrd. USD, was dazu führen könnte, dass Bumble sich nun weiterenwickeln könnte. Ziel von Bumble ist es, weltweit mehr Nutzer anzuwerben und Tinder die Marktanteile abzunehmen. Experten und Analysten sind gespannt, wie sich die Bumble Aktie in den nächsten Monaten schlagen wird. News und Geschichte zur Bumble Aktie Bumble ist die zweitgrößte Dating-App und somit auch der größte Konkurrent für Tinder. Mit dem Börsengang verspricht sich Whitney Wolfe Herde mehr Kunden zu gewinnen und Tinder den Kampf anzusagen. Dafür wurde auch mehr Kapital benötigt, weshalb Bumble statt der geplanten 35 Millionen Aktien satte 50 Millionen Wertpapiere anbot. Durch die Erhöhung der Ausgabe von Aktien konnte das Unternehmen über 2 Mrd. USD einnehmen. Somit hofft man, dass man weiterhin an Wachstum zunehmen wird und weltweit mehr Kunden gewinnen kann. Durch den IPO wurde Bumble nun auch für Anleger interessant. Die Aktien waren bereits vor dem IPO sehr gefragt. Der Einstandskurs lag mit 76 USD fast über 77% über den Ausgabepreis. Aufgrund des enormen Interesses wurde die Gründerin quasi über Nacht zur Milliardärin – es bleibt abzuwarten, wie sie die Chance ergreifen wird, um Bumble weiter wachsen zu lassen. Gebühren beim Handel von Bumble Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Kauf von Bumble Aktien im Wert von 1.000 € Halten der Bumble Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf Keine Kursänderungen in den 30 Tagen Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Comdirect, eToro & Libertex: Anbieter Comdirect etoro Libertex Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 3,90€ 0% 0,22% Haltegebühren kostenlos kostenlos kostenlos Verkaufsgebühren 3,90€ 0% 0,22% Auszahlung kostenlos 5 USD kostenlos Gebühren Total 7,80€ 4,22€ 4,40€ Jetzt Bumble Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Bumble Aktie Fazit – Unsere Bewertung & Empfehlung Bumble verfolgt ein wirklich interessantes Konzept, wobei Frauen in den Vordergrund gerückt werden und auch mehr Entscheidugnsfreiheit über die Dating-App erhalten. Die Aktie ist natürlich für Anleger sehr interessant, da Dating-Apps immer beliebter werden und Tinder derzeit nach wie vor die Nummer 1 ist. Dies könnte sich durch Bumble jedoch bald ändern. Laut Statistiken sind fast die Hälfte aller Nutzer auf Bumble weiblich – die App scheint sehr ausgeglichen zu sein und ist seit dem Börsengang beliebter denn je. Noch gilt es abzuwarten, wie sich die Aktie entwickeln wird. Derzeit sind diese jedoch hoch gefragt, schließlich wurden uach 50 Millionen Aktien ausgegeben. Die Zukunft des Unternehmens sieht vielversprechend aus. Wann jedoch der richtige Zeitpunkt zum Einstieg ist, muss jeder Anleger für sich selbst entscheiden. Wer jedoch Bumble Aktien kaufen möchte, sollte dies über unseren Testsieger eToro tätigen – auf eToro kann man gebührenfrei mit den Bumble Aktien handeln. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Aktien Kaufen bei eToro 5 Platzhirsch auf dem Broker Markt mit zahlreichen Features Voll lizenziert und reguliert Apps für Android & iOS Aktien kaufen ohne Kommission - andere Gebühren können anfallen Jetzt handeln! Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Jetzt handeln! Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Häufig gestellte Fragen zu der Bumble Aktie Lohnt sich der Kauf der Bumble Aktie? Der Börsengang erfolgte erst am 11. Februar 2021, dementsprechend halten sich Experten und Analysten mit ihren Prognosen noch zurück. Jedoch ist Bumble in de USA bereits die zweitbeliebteste Dating-App auf dem Markt. Ein Investment könnte sich hier durchaus lohnen. Auf welchem Index ist die Bumble Aktie gelistet? Bumble ist auf der NASDAQ gelistet und dort handelbar Wie kann ich Bumble Aktien kaufen? Im Artikel werden einige Wege vorgestellt, wie man schnell in den Besitz der eigenen Bumble Aktie gelangen kann. Wer die Aktie nicht direkt erwerben möchte, der hat auch die Möglichkeit mittels CFDs auf steigende oder fallende Kurse zu setzen.